• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 50mm F1.2 AS UMC CS und 50 mm F1.4 AS UMC

Teajay

Themenersteller
Hallöchen,

ich finde die 50mm Objektive von Samyang für Sony E-Mount sehr ansprechend aber verstehe als Laie nicht wirklich warum beispielsweise das 1.2 nur 375g wiegt und das 1.4 565g und die beiden nur einen Preisunterschied von 5€ haben.

Wenn ich mir die 50mm Festbrennweiten von Canon ansehe schaut es genau andersrum aus, 1.8 aus Plastik, leicht und günstig. Das 1.4 etwas hochwertiger, schwerer und teurer und das selbe dann nochmal mit dem 1.2 Objektiv.

Rein Optisch sieht das 1.4 Samyang hochwertiger aus. Aber welches ist nun das "bessere" bzw. welches sollte man sich holen? Preislich sind sie quasi identisch und wenn man das Gewicht mal beiseite lässt (auch wenn dieses natürlich auch wichtig ist).

Hier nochmal ein paar Infos von der Internetseite von Samyang.

Objektiv Samyang 50mm F1.2 AS UMC CS

Im Gehäuse des SAMYANG 50 F1.2 Lichtriesen wurden 9 Linsen in 7 Gruppen verbaut. Die hochwertige Mehrfachvergütung sorgt für ausgewogene Farben und lässt mehr Licht auf den Sensor. Eine asphärisch geschliffene Linse minimiert Abbildungsfehler und sorgt für eine unverfälschte Darstellung natürlicher Farben und Kontraste. Gebaut wurde diese Festbrennweite als innenfokussierendes Objektiv, dessen Baulänge sich beim scharfstellen nicht ändert. Wie bei allen SAMYANG-Objektiven besteht die Fassung aus hochwertig verarbeitetem Ganzmetall. Ein griffiger Fokussier- und Blendenring aus Metall und das robuste Front-Bajonett mit Filtergewinde sorgen für ein begeisterndes Fotografie-Erlebnis.

TECHNISCHE INFORMATIONEN


Bezeichnung: Samyang 50 mm F1.2 AS UMC CS
Brennweite: 50 mm
Sensoreignung: - / APS-C / MFT
Blendenbereich/Lichtstärke: f/1.2 - f/16
Anschluß: Sony e-Mount
Linsen/Gruppen: 9 / 7 (2 asphärische Linsen)
Naheinstellgrenze: 0,5 m
Filtergewinde:Ø62 mm
max. Durchmesser: Ø67,5mm
Bildwinkel (VF/APSC/MFT): - / 31,7° / -
Länge: 74,2 mm
Gewicht: 375 g


Objektiv Samyang 50 mm F1.4 AS UMC

Im Gehäuse des Samyang 50 F1,4 wurden 9 Linsen in 6 Gruppen verbaut. Die hochwertige Mehrfachvergütung sorgt für ausgewogene Farben und lässt mehr Licht auf den Sensor. Eine asphärisch geschliffene Linse minimiert Abbildungsfehler wodurch die Farben und Kontraste nicht verfälscht und besser dargestellt werden. Gebaut wurde diese Festbrennweite als innenfokussierendes Objektiv. Die Fokussierung und Einstellung der Blende wird, wie bei Samyang üblich, manuell vorgenommen.


TECHNISCHE INFORMATIONEN


Bezeichnung: Samyang 50 mm F1.4 AS UMC
Brennweite: 50 mm
Sensoreignung: VF / APS-C / MFT
Blendenbereich/Lichtstärke: f/1.4 - f/22
Anschluß: SONY E
Linsen/Gruppen: 9 / 6
Naheinstellgrenze: 0,45 m
Filtergewinde:Ø77 mm
max. Durchmesser: Ø81,6mm
Bildwinkel (VF/APSC/MFT): 46,2° / 30,8° / -
Länge: 100,7 mm
Gewicht: 565 g


Liebe Grüße
 
Und das 1.4 ist eigentlich für DSLR's....bei der E-Mount Version ist am Objektiv hinten noch ein "Adapter" dran, wodurch es noch mal größer und schwerer wird......ich habe mir das 1.4 geholt und bin sehr zufrieden :)
 
Und das 1.4 ist eigentlich für DSLR's....bei der E-Mount Version ist am Objektiv hinten noch ein "Adapter" dran, wodurch es noch mal größer und schwerer wird......ich habe mir das 1.4 geholt und bin sehr zufrieden :)

und diesen Adapter kann man dann auch abmachen und an einer VF Sony nutzen oder wie ist das dann?

Mfg
 
Welcher Adapter? Das Objektiv wurde speziell für mirrorless entwickelt oder sprechen wir nicht über die f/1.4 Version mit AF?

Bei dem angehängten Bild wäre ich wegen Copyright sehr vorsichtig...
 
Vielen lieben Dank, das 1.4 ist schon echt ein schönes Objektiv! :) Und ja, gemeint ist die manuelle Variante.

Mit freundlichen Grüßen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten