• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 35mm F1.4 AS UMC

Mal zurueck zum 35er,..... "residual spherical aberrations", so heisst das glaube ich, wenn sich der Fokus beim Abblenden verschiebt. Mit dem Unendlich-Fokus, bei dem es bei f/1.4 am schaerfsten ist, ist bei f/5.6 leicht unscharf.

Hatte ich schon befürchtet, da der Unendlichanschlag bei mir auch ab f4 eigentlich stimmt, deshalb hab ich auch noch nicht dran rumgeschraubt.

Grüße
 
Sprichst Du vom AF-D? Das hat vor allem Autofokus. Warum jemand darauf freiwillig verzichtet für eine x-tel Blende mehr und dann noch die schaurigen Berichte über Fertigungsmängel ausblendet, das ist mir schon ein Rätsel... Spätestens wenn Du bewegte Objekte einzufangen versuchst, ist das Samyang / Walimex / Gurkenglas / ... nutzlos. Und ob diese Objektive nach 5 Jahren auseinanderfallen, weil die Komponenten so billig waren, das weiß auch noch niemand.

Für mich spielt das Samyang in einer Kategorie mit anderen Spielzeuglinsen. Die kosten allerdings 40 Euro und nicht 400.

Im Falle des Samyang 35/1.4 ziehe ich das schnöde Nikkor 35/2 AF-D jederzeit gerne vor.

Was den Autofokus angeht geb ich dir recht, hab mich auch für das 85 1.8 und gegen das samyang entschieden, das 8mm Fish hab ich allerdings, aber ansonsten:

UIUIUI !!! :eek:
Hast du überhaupt schonmal ne samyang Linse in der Hand gehabt ???
Abgesehen von der ab und zu dejustierten Entfernungseinstellung, sind die Teile nämlich um WELTEN! besser verarbeitet als sämtliche Nikkore der ähnlichen, und teilweise sogar höheren Preisklasse !!!
 
Mal zurueck zum 35er, um das es hier eigentlich geht... ich hab es inzwischen auch, bin bisher ganz zufrieden. Der Fokus auf Unendlich liegt bei f/1.4 nicht exakt am Anschlag, bei f/5.6 dagegen schon - und nein, das liegt ziemlich sicher nicht nur an der groesseren Tiefenschaerfe bei f/5.6, sondern auch an den "residual spherical aberrations", so heisst das glaube ich, wenn sich der Fokus beim Abblenden verschiebt. Mit dem Unendlich-Fokus, bei dem es bei f/1.4 am schaerfsten ist, ist bei f/5.6 leicht unscharf.

Das sollte aber nicht sein. An meinem Nikkor 1,4/35 ist das nicht so.
 
"residual spherical aberrations", so heisst das glaube ich, wenn sich der Fokus beim Abblenden verschiebt. Mit dem Unendlich-Fokus, bei dem es bei f/1.4 am schaerfsten ist, ist bei f/5.6 leicht unscharf.

Nennt man das nicht "Fokus Shift"?

Das haben einige Nikkore auch. So auch mein AF-S 50/1.4G (fällt aber in der Praxis nicht auf)
 
Arie schrieb:
Nennt man das nicht "Fokus Shift"?

Das haben einige Nikkore auch. So auch mein AF-S 50/1.4G (fällt aber in der Praxis nicht auf)
Residual sperical aberrations, vereinfacht Focus Shift.
...

Und dann wirst Du sicherlich feststellen dass das 35 1,4 auch nur ein 35 1,9 in Warheit ist....

Was meinst du damit, ist es nicht transmissiv genug oder ist die Tiefenschärfe geringer oder wurde gar bei der Blendenöffnung besch***en?

ODER nimmst du bezug auf APS-C-Tiefenschärfe ?

Aber ob ich selbst das Samyang behalten werde ?? , mir ist es eigentlich fast zu groß im Vergleich zum Immerdrauf 24-70 ...

Grüße

Das mit der Größe war auch mein Bedenken...aber da sieht es bei anderen 1.4er Weitwinkeln nicht besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn man einmal das englische Wort drin hat kommt das automatisch :D ...

Ja wenn es denn wirklich so gut ist, hab mich ein wenig an Bildern und Tests orientiert, da ist mir das weil es halt ungetestet ist auch nicht aufgefallen...das 1.8 ist erstmal schön günstig ;) .
 
Das Samyang ist lichtstark, scharf und hat ein sehr schönes Bokeh und, nicht zu vergessen, es ist ziemlich preiswert. An die P/L kommt niemand ran.

Chris
 
Mein Samyang ist heute vom Service zurückgekommen. Ob erfolgreich repariert (oder ausgetauscht) kann ich noch nicht sagen. Der "Leerlauf" im Focusring von ca. 1 mm aber ist leider immer noch vorhanden, obwohl ich das auch mit angegeben hatte.
Ist es bei Euren 35igern auch so, das Ihr den Focusring ca. 1 mm hin und herdrehen könnt, ohne das sich der Focus verstellt?
 
1mm????
das ist ja furchtbar :ugly:

Na ja, ganz so schlimm finde ich es nicht. Allerdings ist das Fokussieren mit einem Fokusring ohne Spiel doch schon angenehmer, vor allem bei Offenblende 1.4. Beim 85iger Objektiv hatte der Fokusring ein kaum wahrnehmbares Spiel, das absolut nicht störte. Beim 14er Objektiv hat der Fokusring null Spiel (und gerade da wäre es mir völlig egal, denn in 99 % aller Fälle komme ich mit zwei Fokuseinstellungen aus, die ich mir gemerkt habe).

Zumindest wurde der Hauptfehler beseitigt. Ich kann jetzt auf entfernte Objekte scharf stellen. Getestet habe ich das an einem Haus in circa 80 m Entfernung, war aber doch überrascht, wie schmal der Bereich der maximalen Schärfe ist (bei Offenblende 1.4).

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich es wegen dem Spiel im Fokusring nochmal zurück senden soll. Daher auch meine Frage, ob das bei anderen Exemplaren des Objektives genauso ist, oder ob nur meines diesen Fehler beziehungsweise dieses Verhalten zeigt. Rein von der optischen Seite bin ich jetzt zufrieden.
Gibt es vielleicht jemanden im Rhein-Main-Gebiet (bevorzugt östlich von Frankfurt), der auch dieses Objektiv hat? Ich würde gerne mal die Exemplare vergleichen, das würde auch meine Entscheidung bezüglich einer weiteren Rücksendung erleichtern.
 
ausser dass mein Unendlich - Drüberhinausdreht - keinerlei Mangel.

Bei jeder kleinen Berührung des Fokusrings ist "Bewegung im Sucher" , da iss kein Spiel


Grüße
 
Hallo

Ich habe es an anderer Stelle schonmal - ohne Erfolg - gefragt:

Wie sind denn die Rückgabebedingungen bei dem "freundlichen Polen"?
Ich finde nur den Spruch: "Verbraucher können den Artikel zu den unten angegebenen Bedingungen zurückgeben.", aber keine Bedingungen dazu...
(auf eine Reparatur-Session mit einem Neugerät habe ich keine Lust, entweder das Ding ist out-of-the-box hervorragend und zu gebrauchen oder ich geb´s wieder zurück... dann gibt´s maximal noch eine weitere Chance... und wenn das auch nix is, dann würde ich was anderes nehmen...)

Weiß jemand wie das bei einer Rückabwicklung aussehen würde? Hat da jemand Erfahrung mit unserem Polen?


Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi..

Das werde ich machen, habe aber auch auf einen Erfahrungsbericht dazu gehofft...
(nach dem Motto: ja, klappt wunderbar, keine Probleme... oder: der stellt sich quer... nur Umtausch/Reparatur, kein Geld zurück.. oder so...)


Grüße...
 
So, ich habs jetzt nochmal reklamiert. Beim ersten Mal kam die Antwort sehr schnell. Ich werde euch informieren wie es in dieser Sache weitergeht.
 
Wo hast denn Du reklamiert? Haendler oder Hersteller?

Meins ist naemlich ganz leicht dezentriert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten