• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samyang 35mm 1,4 VS. andere Objektive

So gutes Bokeh hab ich mit dem Sigma 28er aber noch nicht hinbekommen, kommt eben doch auf den Fotografen an.

Jein, es kommt auch ein wenig auf die Art der Datenaufbereitung an. Stupides USM ist z.B. ne gute Art vieles kaputtzumachen. Die Fuji-Engine hat da alleine schon ihre Besonderheiten. Bei Nikon bedarf es bereits der geschickten RAW-Umsetzung.
 
Jein, es kommt auch ein wenig auf die Art der Datenaufbereitung an. ...

Du, zu 99% DAF ( Direkt aus Fotoapparat) wie jetzt alles aus dem Bildertread zum Samyang .

Und das Nachschärfen und Kleinrechnen per JPG-Compressor mit so Schärfung auf 25 , was immer das wirklich ausmacht.

Grüße
 
Wie gesagt meine Fuji-Beispiele zum 28er Sigma sind zu 100% OOC. Sozusagen direkt von der CF in Netz ohne jegliche Änderung.
 
Wie siehst Du die Problematik bei Markus im Nikon-Fotografie-Forum hinsichtlich
der Fokussierung?

http://www.nikon-fotografie.de/vbul...5mm-f1-4-as-umc-eingetroffen.html#post1565238

Hast Du ähnliche Probleme beobachtet?


VG
Norbi


Da ich das ja Verneine, mal eine kleine Serie alle hintereinander ohne Ausschuß, vom Vortag, anvisieren Fokus drehen , Schuß , Treffer. Da ist auch was von über 3m dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Ding unwahrscheinlich gut.
Selten, daß mich mal eine Neuerscheinung so begeistert :top:
Und das zu DEM Preis!

Chris
 
Ja, mich begeistert es ja auch, deshalb Müll ich Euch ja so mit Bildern zu.

Nur brauch ich es . ? Eigentlich reicht ja das 28-300...

Im Vergleich ist es ja auch ein ziemlicher Trümmer.

Kann ich den Bildeindruck nicht auch mit dem kleinen süßen Sigma 28er bekommen... Fragen über Fragen...

Und überhaupt immer diese Objektive mit ohne Autofokus :grumble:

Aber es ist so schön scharf, schon bei f1,4 und bei f2, der Hammer....:D

Also hier nochmal Zusammenfassung 35er 1,4 ; 50er 1,4 ; 28er 1,8
 
Hmm. Wie is denn das 28er so von der Aufloesung bei Offenblende, auch an den Ecken?
 
Bzgl. dem 28er kann ich nur für DX sprechen: ab Offenblende bis in die Ecken zu gebrauchen. Einzig und alleine die LCA kann hin und wieder stören. Ein weiterer Punkt wäre ggfs. dass bei manchen DSLR die Matrixmessung Belichtungsprobleme macht. Mittenbetont ist alles in Butter.
 
Hmm. Wie is denn das 28er so von der Aufloesung bei Offenblende, auch an den Ecken?

Nene da fehlt schon was, am besten ich schick die mal an Photozone.

was das Samyang an den Rändern bei f1,4 bietet, da muß das Sigma schon auf f4, also Architektur bei Nacht :evil:, ohne Stativ:lol: , eher das Samyang

Belichtung muß beim 28er auch auf +0,7 oder +1 , dann stimmt´s

Grüße
 
Zudem hatte ich mit meinem 28er Sigma bei Streulicht extrem schnell einen dramatischen Kontrastabfall. Und wer Flares liebt, für den ist es die richtige Linse. Habe eine Crop-Kamera.
 
Na, mir gehts eher um Sternenhimmel bei Nacht mit Stativ. Dafuer sollte sich das Samyang hervorragend eignen, zumal es kaum Koma zeigt. Das Einzige, was mich momentan noch davon abhaelt, es zu kaufen, ist die Mehrwertsteuer - ich hab noch keine Moeglichkeit gefunden, die Schweizer MWST zahlen zu muessen, aber die polnische nicht. Eigentlich sollte das gehen - praktisch scheint das ein Problem zu sein.
 
...Das Einzige, was mich momentan noch davon abhaelt, es zu kaufen, ist die Mehrwertsteuer - ich hab noch keine Moeglichkeit gefunden, die Schweizer MWST zahlen zu muessen, aber die polnische nicht. Eigentlich sollte das gehen - praktisch scheint das ein Problem zu sein.

Schön, das Mods auch mal leicht in OT abdriften :cool:

Aber Du hast schon recht; so mitten in der EU und dann die MwSt... wirklich für uns alle doof !
Aber dafür habt Ihr ja die Vigentte :D

Chris
 
Irgendwie erinnert mich das an das Erscheinen des 1.4 85ers vor ein paar Jahren.
Die ersten Bilder mit "bezahlbarem" 1.4er, schon bei Offenblende scharf, waren eine Sensation.
Mittlerweile habe ich das 85er auch und ziehe den "Chapeau" vor Samyang für diese tollen Linsen :top:
CV geht ähnliche Wege und das ist für den Markt wirklich gut...

Chris
 
Jetzt hat der Ken auch eins

http://translate.google.com/transla...l.com/tech/samyang/35mm-f14.htm&sl=auto&tl=de

Was sagt er zur Schärfe.

"Meine Güte, ist dieses Objektiv schärfer als alles, was von Nikon!
Der einzige große Haken ist, dass Sie brauchen Aufmerksamkeit zu fokussieren , um ein scharfes Bild bei f/1.4 bekommen.
Vorausgesetzt, Sie konzentrieren können Nagel, ist es perfekt scharfe und kontrastreiche, auch bei f/1.4! Es ist erstaunlich. "


Ach wenn es nicht so groß und schwer wär.

gegen eine Fuji X100....

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagt er zur Schärfe. [...]

Beherrschst Du die englische Sprache nicht? Im original Review steht quasi was völlig anderes. Sich auf die Google-Übersetzung zu verlassen ist tödlich.

In Wahrheit steht dort:

Es ist schärfer als das 35 f1.4G bei f1.4 im Randbereich. Das Nikon 35mm f1.4 AiS ist deutlich besser verarbeitet, aber wenn es auf die Performance bei f1.4 ankommt, dann hat das Samyang in Sachen Kontrast und Schärfe die Nase vorn.
Abgeblendet sind alle Objektive gleich scharf.

[Ich habe nicht den selben Abschnitt übersetzt sondern frei einige Abschnitte des Berichts neu formuliert.]
 
.....Sich auf die Google-Übersetzung zu verlassen ist tödlich.

Was sagt Er zur `Sharpness`

"Goodness, this lens is sharper than anything from Nikon!
The only big catch is that you need to pay attention to focus to get perfect focus at f/1.4.
Presuming you can nail focus, it's perfectly sharp and contrasty, even at f/1.4! It's astounding. "

Übersetz dass ma....:angel:
 
"Goodness, this lens is sharper than anything from Nikon!
The only big catch is that you need to pay attention to focus to get perfect focus at f/1.4.
Presuming you can nail focus, it's perfectly sharp and contrasty, even at f/1.4! It's astounding. "

Herrlich, dieses Objektiv ist schärfer als jedes Nikon!
Der einizge große Nachteil ist, daß man sehr auf die (manuelle) Fokusierung achten muß, um bei f/1.4 einen perfekt sitzenden Fokus zu bekommen.
Vorausgesetzt, man kann den Fokus richtig festnageln, dann liefert es perfekte Schärfe und gute Kontraste. Und das schon bei f/1.4!
Es ist schon erstaunlich.

Nun ja, Ken findet wieder große Worte. Aber nicht alles was er schreibt, kann man immer nachvollziehen. Nach dem, was ich von dem Samyang so gesehen habe, ist es aber schon ganz ordentlich.
 
Hier gibt es auch noch einen netten Vergleich des .....

Sehr schön , Danke.

(Ich brauch auch son Zeiss Ding..)


Zu unserem Ken nochmal. :D

Ja das Problem darin ist, Er findet eben alles super Toll.
Und wenn er schon das AF-D 35-70 als ebenbürtig zum AF-S 24-70 ansieht, ist Er eigentlich nicht glaubwürdig..... Aber wenn er schon positiv über das Samy schreibt gehört es eben hier hin.


Viele Beispielbilder mit dem Samy
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1017831/0


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten