Um nochmal auf das Samyang zurückzukommen: Ich bin auf der Suche nach einer lichtstarken Festbrennweite im Weitwinkelbereich. Ich hatte bereits das Sigma 28mm F1.8 (neuere Version mit 77mm Filtergewinde) und fand es von der Brennweite her unangenehm. Das 24mm Sigma gibt es ja auch noch und wird häufig als unterschätzt bezeichnet.
Seht ihr irgendwelche Hinweise darauf, dass das Samyang Konstruktionsbedingt eine bessere Abbildungsleistung als das Sigma haben könnte? Was glaubt ihr, wie viel das Samyang kosten wird? Wenn es so viel kostet wie das 35 1.4 von Samyang, dann wäre das Sigma wohl, u.a. auch wegen des Autofokuses, meine Wahl.
Ich bin jedenfalls mal sehr gespannt auf das Objektiv. Es würde dann vermutlich auch an meiner analogen zum Einsatz kommen. Eben wegen der KB-Tauglichkeit befürchte ich aber auch einen recht hohen Preis...