• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 14mm F 2,8 ab März erhältlich

Da ich meine Bilder mit ner EOS 5D mache, werd ich die leiber nicht bei den Nikon Jünger einstellen. Aber die wellenförmige Verzeichnung ist wohl unabhängig von der Kameramarke :-)

Bei meinem ist die Unendlicheinstellung komplett daneben - ich muß auf ~ 0.8 Meter stellen, um ein unendlich entferntes Objekt zu fokussieren. Wie ist das bei Dir?
 
Ist hier nicht so (schaue heute Abend noch mal nach).
Ich habe mich erst über den langen Schneckengang gewundert:
untypisch für ein Weitwinkel und wollte noch ein paar Bokehtests machen.
Was macht Deine Seite?
 
Da werd ich heute Abend Bilder hochladen. Ich hoffe noch paar weitere machen zu können.
Die Verzeichnung ist schon bescheiden, gerade parallele Linien im Objekt sehen im Bild recht angetrunken aus.
 
So eine derart wellenförmige Verzeichnung habe ich noch nie gesehen. Unglaublich :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hätte man wohl lieber ein Fisheye draus gemacht... :D

http://pliki.optyczne.pl/sam14II/sam14_fot17.JPG

Insgesamt finde ich die Leistung aber durchaus ansprechend, vor allem an DX und dann noch bei dem Preis...

Nur mal interessehalber und weil ich bis jetzt noch gar nichts von dem Glas gehört habe... Hat das Samyang nen Chip für die Belichtungsmessung an den kleinen Kameras?
 
Als DX Nutzer sollte man sich natürlich fragen ob man angesichts der Verzeichnung und der Lensflares nicht doch lieber ein UWW-Zoom mit AF kaufen möchte. Vignettierung ist auch an DX noch ausgeprägt. Wenn ich eh auf 5,6 abblenden muss dann gebe ich wahrscheinlich doch lieber etwas mehr geld für ein gutes Zoom mit AF aus.

Die Nahgrenze von 28cm ist nun auch nicht überragend.

Fototip
 
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Teil eine mittlere Katastrophe. Durch die wellenförmige Verzeichnung ist man in der Nutzung doch stark eingeschränkt. Und wenn man doch gerade Linien fotografiert, muss jedes Bild umfangreich korrigiert werden. Dazu gesellen sich, selbst stark abgeblendet, auch noch matschige Ecken.
Wundert mich, dass sowas überhaupt verkauft wird. Aber es scheint dafür tatsächlich einen Markt zu geben.

Gruß,
Marko
 
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Teil eine mittlere Katastrophe. Durch die wellenförmige Verzeichnung ist man in der Nutzung doch stark eingeschränkt. Und wenn man doch gerade Linien fotografiert, muss jedes Bild umfangreich korrigiert werden. Dazu gesellen sich, selbst stark abgeblendet, auch noch matschige Ecken.
Wundert mich, dass sowas überhaupt verkauft wird. Aber es scheint dafür tatsächlich einen Markt zu geben.

Gruß,
Marko

Ich bin mir nicht sicher, mit welcher Linse du das Samyang jetzt vergleichst, ich finde das Preis/Leistungsverhältnis ganz Ok.

http://www.4photos.de/test/Samyang-14mm-lens.jpg
 
Wäre an meiner D5000 automatische Belichtungsmessung möglich?

Und überhaupt: Würde das Samyang 14mm an der D5000 vielleicht lächerlich wirken, die Kamera ist seehr klein;)
Macht 14mm an apsc überhaupt Sinn?
 
Wäre an meiner D5000 automatische Belichtungsmessung möglich?

Nein, das neue 14 2,8 hat keinen Chip.

Und überhaupt: Würde das Samyang 14mm an der D5000 vielleicht lächerlich wirken, die Kamera ist seehr klein;)

Das musst du wissen.;)

Macht 14mm an apsc überhaupt Sinn?

Aus meiner Sicht macht das Objektiv am Crop weniger Sinn, da bekommst du in dem Brennweitenbereich wohl besseres ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten