• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 14mm 2.8 für D700 - Nachteile ggü. AE-Version?

winterho

Themenersteller
Hallo,
möchte mir das Samyang 14mm 2.8 für meine D700 zulegen.
Nach kurzer Recherche habe ich festgestellt, dass es auch eine Version mit Chip (AE) gibt.
Meine Frage:
Welche Nachteile hätte ich bei der Verwendung der non-AE Version an der D700?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank & Grüße!

magnus
 
Ich setze die non-AE Version an der D700 gern ein.
Vorteile der AE-Version bestehen nur in der Blendenwert-
Übertragung, die bei "kleineren" Nikon Kameras die
Belichtungsmessung ermöglicht. Das betrifft aber die
D700 nicht.
 
wie schon geschrieben übermittelt die neue version die blendenwerte. bei deiner d700 ist das aber egal. du kannst einfach die objektivdaten in der cam eintragen. andere vorteile bietet die neue version nicht.
 
Wenn ich das richtig im Kopf habe, gibt es die Brennweite 14mm in der D700 nicht, man muss also 13mm oder 15mm nehmen. Das ist aber nur informativ wichtig und beeinflußt nicht die Belichtungsmessung.

Weiterhin "fehlen" Programm- und Blendenautomatik.

Ansonsten gibt es keine Einbußen bei der Funktionalität.
 
Wenn Du das Samyang sowieso neu kauf´st würd ich schon auf die AE-Version achten.

Wie schnell hat man eine D3100 gekauft :top:


Es soll aber wohl auch noch eine Version ohne UMC , also besserer Vergütung geben, die würd ich dann aber keinesfalls kaufen.


Grüße
 
Es soll aber wohl auch noch eine Version ohne UMC , also besserer Vergütung geben, die würd ich dann aber keinesfalls kaufen.
Vom Samyang 1.4/85mm gibt es eine Version (die ohne Chip), welche nur eine MC und keine UMC gesitzt :eek:
Beim 2.8/14mm haben aber imho alle Versionen die Beschichtung mit dem "ULTRA" in der Bezeichnung der Beschichtung.

Dank Ultralord und den Ultra Worriors wissen wird, dass "ULTRA" für etwas tolles stehen muss.
 
Vom Samyang 1.4/85mm gibt es eine Version (die ohne Chip), welche nur eine MC und keine UMC gesitzt :eek:
Beim 2.8/14mm haben aber imho alle Versionen die Beschichtung mit dem "ULTRA" in der Bezeichnung der Beschichtung.

Dank Ultralord und den Ultra Worriors wissen wird, dass "ULTRA" für etwas tolles stehen muss.

Guckst Du

http://www.optyczne.pl/index.html?t...model=&typ=0&moc=0&przetest=1&szukaj=Wyszukaj

Jedenfalls ist die eine ohne ULTRA - Ultra schlechter

Grüße
 
Vielen Dank für die Antworten.
Habe mich für die Version mit Chip entschieden, zumal sich der Aufpreis in Grenzen hält.

Grüße
magnus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten