• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Samyang 14mm 2.8 AF mit Adapter inkl Filter

Try2beHarder

Themenersteller
So hallo erstmal an alle hier :angel: .

Ich habe ein Problem und hoffe das ihr Kameragötter mir helfen könnt.
Also ich habe mir eine Samyang 14mm 2.8 Af Objektiv für meine A7III
gegönnt.
Ich bin auch im großen und ganzen super zufrieden damit das
einzige Manko das ich daran feststellen konnte ist das man keinen ND Filter
dran schrauben kann.
Da ich vorwiegend damit filmen möchte ist dieser aber
unverzichtbar.
Ich habe mich schon nach diversen Lösungen umgesehen wie
z.B. Den Nisin 150mm ND Filter Halter.
Diese Lösung finde ich aber zu klobig
weder kann man den Filter weich verstellen (also stufenlos) und über 200 Euro pro Filter ist over the top.
Ein anderes passendes Objektiv würde ca 2500 Euro kosten und naja einfach NEIN :lol: .
JETZT habe ich aber so tolle Zwischenringe mit integriertem variablem ND gefunden :D leider (bitte korrigiert mich wenn ich zu doof bin) gibt es die
doofen Dinger nur von z.B. Nikon auf E mount oder Canon auf E mount und und und.... Warum gibt es so ein Ding nicht vorne E mount und hinten den selben nur mit variablen ND dazwischen biiiiieeeeetteee um euere Hilfe.

sorry für keinen Beistrich und das runterbeten ohne Absatz bin
ein "Kind" der Neuzeit :lol:
 
AW: Samyang 14mm 2.8 AF ich verzweifle

Hallo,
das Auflagemaß ist bei Objektiven mit einem anderen Mount ein anderes.
Durch den Objektivadapter wird dies ausgeglichen, so das ein 14er mit Nikon Mount und Adapter gleich einem 14er mit E-Mount ist.
Würde man einen E-Mount Zwischenring benutzen, würde man den Bildausschnitt verändern und könnte dann auch direkt ein Objektiv mit längerer Brennweite (z.B. 18mm) nehmen, bei dem die Filterlösung nicht so schwierig und teuer ist.
Das macht also nicht wirklich Sinn.

VG Jens
 
AW: Samyang 14mm 2.8 AF ich verzweifle

Das sind Adapter für DSLR Objektive an Systemkameras.
Bei DSLR Kameras ist zwischen Bildsensor und Objektiv noch der Spiegel, dieser fehlt bei Systemkameras.
Daher muss man diesen fehlenden Absand durch Adapter ersetzen.

Sony E Objektive sind aber nicht für DSLR Kameras gemacht, sondern für Sony E Mount und daher benötigen sie keinen Adapter.
Es funktioniert auch nicht mit einem Adapter, da die Objektive dann zu weit weg sind vom Sensor und nicht mehr richtig fokussieren können.

Wenn du manuell fokussieren kannst, ist das Laowa 15mm 2.0 eine Alternative.
Mit Autofokus gibt es sonst noch Sony 16-35 2.8 oder 4.0.
Oder du kaufst ein manuell fokussierendes Samyang 14mm 2.8 für Canon EF und nutzt es mit einem dieser Adapter mit ND Filter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ evtl. das kürzlich erschienene Tamron 17-28 F/2.8 andenken. Stand genau vor selbigem Problem mit dem 14er von Samyang und habe dadurch Abhilfe geschaffen. Habe ohnehin seltenst bei 14mm gefilmt sondern per Super35-Modus auf 21mm reingecroppt, insofern stören mich die fehlenden 3mm am unteren Ende des Tamrons nicht wirklich.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten