• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Samyang 14 2.8 - Performance bei Offenblende


Danke für die schnelle Antwort! Sehe es auch so :mad:

Da es mittlerweile mein 3. Objektiv ist verliere ich echt die Geduld... Wie habt ihr das geregelt? Einfach wieder einschicken? Mit amazon telefonieren?
 
Wie habt ihr das geregelt?
Nach 2 Nieten (von Amazon) war das 3. (Gebrauchtkauf im Forum) in Ordnung.
Wenn man wenig Geld ausgeben und dennoch Lichtstärke haben möchte ist das ziemlich alternativlos.

PS: hattest du native E-Mount Versionen oder was mit anderem Mount adaptiert?
Potenziell könnte nämlich auch der Adapter Schrott sein, wenn immer die
gleiche Ecke (den Bildern nach eher Seite) unscharf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 2 Nieten (von Amazon) war das 3. (Gebrauchtkauf im Forum) in Ordnung.
Wenn man wenig Geld ausgeben und dennoch Lichtstärke haben möchte ist das ziemlich alternativlos.

PS: hattest du native E-Mount Versionen oder was mit anderem Mount adaptiert?
Potenziell könnte nämlich auch der Adapter Schrott sein, wenn immer die
gleiche Ecke (den Bildern nach eher Seite) unscharf ist.

Nee, benutze eine Samyang mit E-Mount an meiner 7R, ohne Adapter oder Sonstigem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, benutze eine Samyang mit E-Mount an meiner 7R, ohne Adapter oder Sonstigem.

Hatte denn bei allen drei Exemplaren die rechte Bildhälfte das größere Problem?
 
Hallo,

hatte bis vor kurzem ein "gutes" Walimex 14, 2,8, war mit den Ergebnissen zufrieden.
Hab dann mal das Sony / Zeiss 16-35mm f4 getestet. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Sowohl in der Bildmitte, als auch in den Ecken um Klassen schärfer. Daraufhin ist das Walimex (mitsamt seinen hässlichen Schurrbartverzerrungen) in der Bucht gelandet......
Leider ist das Sony / Zeiss nicht nur dreimal so gut, sondern auch fast dreimal so teuer.
 
Nee, bei dem letzten Objektiv war es vorwiegend die linke untere Ecke...
Morgen (Freitag) kommt das neue Objektiv, ich bin gespannt :o
OK, ansonsten hätte es an einer fehlerhaften Planlage des Kamerabajonetts liegen können. Vom mechanischen AUfbau des Bajonetts an den Samyang-Objektiven hört man aber auch nicht nur Gutes. Teardown von Lensrentals zeigten, dass das Bajonett nur mit drei in Kunststoff eingreifenden Schrauben fixiert ist. Möglicherweise ist ja auch die Planlage des Bajonetts am Objektiv das Problem. Erkennen würde man es an einer verkippten Fokusebene (analog zu einem Tilt-Effekt).
 
hatte bis vor kurzem ein "gutes" Walimex 14, 2,8, war mit den Ergebnissen zufrieden.
Hab dann mal das Sony / Zeiss 16-35mm f4 getestet. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Sowohl in der Bildmitte, als auch in den Ecken um Klassen schärfer.

Hi Walt,

ich kenne beide Objektive sehr gut und wundere mich, dass es um Klassen schärfer sein soll. Ich würde da nicht von einem guten Exemplar sprechen. Das 16-35mm hat mich eher in anderen Kategorien überzeugt - mangelnde Schärfe war eigentlich nie das Problem (an der A7/A7II).

Grüße,
Jannik
 
Hi Walt,

........... Ich würde da nicht von einem guten Exemplar sprechen..............

Grüße,
Jannik

Hallo Jannik,

das Walimex war durchaus scharf, im Zentrum auch bei Offenblende,
aber das Sony / Zeiss ist halt um Klassen besser.
Oder ich hab ein schwaches Walimex oder ein perfektes Sony / Zeiss, oder beides zusammen :-)
 
Als ich das FE 16-35/4 neu bekam hatte ich es auch mal, im Nachbarforum, mit dem 14er Samyang verglichen. Für mich ist nahezu Gleichstand zwischen den beiden Objektiven, mit einem kleinen Vorsprung für das (gesunde) Samyang. Ich bevorzuge es aber ganz klar für Nachthimmel/Polarlichtaufnahmen.

click
 
Update:

4 Objektive auf amazon bestellt, alle 4 vermatschte Ecken :mad::mad::mad:


Das jetzige liefert die mit Abstand besten Ergebnisse. Dachte auch es liegt evtl. am Fokus, dass die Ecken nicht scharf sind. Die Ecken sind bei solch weinwinkligen Objektiven ja meist näher (Boden), als der Fokus in der Mitte. Aber bei hier dem Bild sieht man deutlich, dass die gesamte Hecke im Vordergrund scharf ist, und die Ecken sehr matschig sind.

Edit: Welche Alternativen gibt es im Weitwinkelbereich für Sterne?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Edit: Welche Alternativen gibt es im Weitwinkelbereich für Sterne?
Das Nikon 14-24mm 2.8G ist etwas besser, aber erheblich teurer, größer und schwerer.
Gleiches mag auch für das Tamron 15-30mm 2.8 VC USD gelten, das hatte ich aber noch nicht.
Gäbe auch ein noch teureres Zeiss 15mm 2.8 (nicht besser als das Nikon für diesen Anwendungszweck),
sowie ein Samyang 12mm 2.8, allerdings Fisheye.

Wenn aus der Liste nichts in Frage kommt wirst du dich im Bereich langsamerer Objektive umgucken müssen.
 
Irrtum im Amt, schwache Idee, kann verworfen werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nikon 14-24mm 2.8G ist etwas besser, aber erheblich teurer, größer und schwerer.
Gleiches mag auch für das Tamron 15-30mm 2.8 VC USD gelten, das hatte ich aber noch nicht.
Gäbe auch ein noch teureres Zeiss 15mm 2.8 (nicht besser als das Nikon für diesen Anwendungszweck),
sowie ein Samyang 12mm 2.8, allerdings Fisheye.

Wenn aus der Liste nichts in Frage kommt wirst du dich im Bereich langsamerer Objektive umgucken müssen.

Nikon und Tamron decken eine interessanten Brennweitenbereich auf, benötigen beide aber noch einen zusätzlichen Adapter und kosten das Dreifache des Damyang :(
Auch das Zeiss ist mit gut 2.500€ zu teuer für mich :(

Werde mich mal im 30er Bereich umsehen oder wohl doch wieder mein Glück mit dem 14er probieren..
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ja noch auf das Irix 15mm /2.4 warten, das kommt demnächst raus.
Ich würde dann das Blackstone erst mal bevorzugen, das Firefly geht dann doch wieder arg in Samyang 14mm Richtung - von den Materialen.
 
Hey, ich bin der Threadersteller. Meine #4 ist super, bin aus USA direkt weiter gen China u erst im Mai zuhause, daher keine Beispielbilder, aber das testen lohnt sich bzw hat in meinem Fall zumindest zu einen bei F4 wirklich scharfen Objektiv geführt. Würde noch 2-3 Varianten ordern :)

F2.8 ist auch ok, aber Vignette relativ stark..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten