• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 135mm f2 oder canon ef 135 f2 an alpha 7

Yosh1907

Themenersteller
Halli Hallo liebe Leute,


Ich plane aktuell einer der beiden oben genannten objektive für meine alpha 7 zuzulegen.

Finde in der Brennweite nichts bei Sony.

Hat jemand einen der objektive an der Sony adaptiert? Gefallen euch die Ergebnisse. Taugt der af mit einem bestimmten adapter etwas? Oder doch eher nur mf?

Würde mich über Erfahrungen freuen.
 
Wenn MF dich nicht stört, dann schau dir das FD 135 f2 an. Bezahlbar.
Ansonsten gibt es noch das Nikon 135 f2 Ai oder Ai-s.
Hier noch drei Bilder mit dem FD 135 f2 : https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13175719&postcount=603
Blende im Bildnamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt hätte ich schon gerne was mit af. Hab nur noch ne mitakon speedmaster 50mm als objektiv und das reicht für mf erstmal :)
 
Das Rokinon / Samyang ist hervorragend, wenn man manuell arbeiten kann.
Was Af angeht, gab es Gerüchte, dass Sony in diesem Sektor in 2016 nachlegen will. Vielleicht kommt ja ein 2,0/135 für E-Mount.
 
Ehrlich gesagt hätte ich schon gerne was mit af. Hab nur noch ne mitakon speedmaster 50mm als objektiv und das reicht für mf erstmal :)

Gibt es nur das 135 1.8 A-Mount. Alles andere ist manuell. Vom Ranking wären die MF so zu sortieren (P/L)

1. Samyang
2. EF
3. FD

Habe selbst das FD und EF gehabt, die sind nicht wirklich zu vergleichen. Das EF ist ein Knaller schlechthin. Ist halt gebraucht noch teuerer als das Samyang und deshalb wäre das Samyang meine Empfehlung weil es wohl teilweise sogar besser sein soll als das uralte EF.
 
Habe das Samyang, super geniale Linse! Manuell macht sie mir richtig Spaß mit Peaking und Fokuslupe. Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Ich finde auch Größe und Gewicht an der A7II gut machbar.:top:
 
Was Af angeht, gab es Gerüchte, dass Sony in diesem Sektor in 2016 nachlegen will. Vielleicht kommt ja ein 2,0/135 für E-Mount.

Das wäre super klasse. Ich hab zwar noch keine A7 Kamera (weiß noch nicht ob A7II oder rII), aber habe die A7r II mit dem SAL135/1,8 für ein Wochenende ausgeliehen, und tolle Bilder damit gemacht. Nur der reduzierte AF am LA4 Adapter hat mich gestört. Insofern: Natives 135 F2 oder auch 105 F2 (würde mir reichen und wäre für Innenräume auch besser als die arg langen 135mm) wäre geil.

85mm sind mit etwas kurz, und dafür ist mir das Batis auch etwas zu teuer.
 
Persönlich ist das auch irgendwie mein aktuelles Problem. Vollformat objektive sind enorm teuer. Adaptierte Lösungen kommen weitaus günstiger aber da habe ich an der a7 wieder den fehlenden bzw den enorm langsamen af

50 mm mitakon
Für 35 habe ich die rx1

Fehlt nur noch was zwischen 100-135. Seufz
 
Habe selbst das FD und EF gehabt, die sind nicht wirklich zu vergleichen. Das EF ist ein Knaller schlechthin. Ist halt gebraucht noch teuerer als das Samyang und deshalb wäre das Samyang meine Empfehlung weil es wohl teilweise sogar besser sein soll als das uralte EF.

Hallo,

hier im Forum hatte mal ein User einen Test durchgeführt und wollte wissen wie viele Konverter das Canon EF 2,0/135 L USM verträgt bis es einbricht.
Wenn ich mich recht erinnere, waren es 5 Stück 2 X.

Wenn man Photozone glauben darf, dann sind die Unterschiede sehr gering.

Das Canon bringt neben der hervorragenden Abbildungsleistung einen AF - Begrenzer und einen Ring USM für top AF Leistung mit.
An einer passenden Kamera ist das Objektiv sehr vielseitig einsetzbar.
Vorallem bei Event und Hallensport macht es einen riesen Spaß damit zu arbeiten.

Das Canon EF 2,0/135 wurde mal leicht verbessert.
Es hat die flachen Schalter bekommen.

Gruß
Waldo
 
Ich würde das Samyang nehmen, aber mit Canon Mount. Es ist das günstigste, braucht keinen intelligenten Adapter und lässt sich sehr leicht verkaufen im Falle eines Falles.
 
Die schnellste (also AF) und qualitativ hochwertigste Lösung ist der LA-EA4 Adapter und das 135/1,8 Zeiss...
Nahgrenze ist übrigens 72cm!
 
hier im Forum hatte mal ein User einen Test durchgeführt und wollte wissen wie viele Konverter das Canon EF 2,0/135 L USM verträgt bis es einbricht.
Wenn ich mich recht erinnere, waren es 5 Stück 2 X.
Hihi, die alte Geschichte hinterlässt tatsächlich noch Erninnerungsspuren!?

Es war mein 135/2L an der Canon 1D von "Jar"; die Bilder waren am Berliner Funkturm gemacht, die Telekonverter legten wir von mehreren Usern zusammen ...
 
Ich würde mir kein AF-objektiv kaufen, um dann damit manuell zu fokussieren. Muss es unbedingt ein 2,0/135 sein? Bei 135mm reicht mir die Freistellung auch bei Blende 2,8. Das Angebot an adaptierbaren manuellen 2,8/135mm Objektiven ist riesig. Und da die Brennweite unproblematisch in der Konstruktion ist, sind zumindest die Originalobjektive richtig gut.
 
Hihi, die alte Geschichte hinterlässt tatsächlich noch Erninnerungsspuren!?

Es war mein 135/2L an der Canon 1D von "Jar"; die Bilder waren am Berliner Funkturm gemacht, die Telekonverter legten wir von mehreren Usern zusammen ...

Hallo,

Ehre wem Ehre gebührt. :top:
Ich war damals mächtig beeindruckt und bin mit dem 2,0/135 L USM immer noch sehr zufrieden.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten