• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 10mm 1:2.8 ED AS UMC CS

Und was ist mit dem Tokina 11-16mm f2.8?

Das gibts nicht für Pentax... :(
 
Schade, ich hätte gerne ein bisschen ein Lichtstärkeres Weitwinkel gehabt...


Es gibt doch von Samyang bzw. Walimex das 14mm 1:2.8.
Ein Freund von mir hat das und ist sehr zufrieden. Ich habe Bilder gesehen die verdammt scharf sind. Es verzeichnet natürlich schon aber ich persönlich fand es extrem gut. Auch das Gegenlichtverhalten war erstaunlich gut. Mein Freund meinte es sei eines der besten UWW, die er je gehabt hat. Und das billigste :D
299Euro. Wenn man auf den AF verzichten kann ist es evtl. ein Blick wert....
 
Guter Einwand, aber ich hätte gerne etwas weitwinkligeres... Vielleicht werde ich mir das mal anschauen :)

Ich habe auch schon überlegt, dass Sigma 10er Fisheye zu kaufen, hat auch Blende 2.8...
 
Möglicherweise ist das Objektiv doch schon gestorben für mich: Habe Samyang Europe angeschrieben, weil die Angaben der Abmessungen im Abgleich mit dem Foto keinen Sinn ergaben. Nun wurden die Maße korrigiert (siehe Link #24): Das Objektiv ist ein ziemlicher Brocken. Naja, ist ja auch sehr lichtstark... :o
 
Also laut Samyang ist das Objektiv gegenüber dem zuvor vorgestellten Prototypen kompakter und leichter geworden, daher kommen vielleicht die widersprüchlichen Angaben:
During development works on the prototype version the lens was fitted with an embedded lens hood which ensures more compact size of the lens and reduces its weight by approximately 160 grams*. * - applicable to a version with Canon E mount

Die Streulichtblende ist jetzt also fest verbaut. Wenn es auf Größe und Gewicht ankommt, ist aber gegenüber den UWW-Zooms nichts gewonnen, das stimmt schon.

Die UVP beträgt übrigens 429€: http://samyang-europe.com/index.php/new-products/the-price-of-new-samyang-10mm-f-2-8
 
Das geht! :top: Zuletzt hatte ich eine etwas höhere Zahl in englischen Pfund gesehen.

Habe gestern mal meine Objektive angeschaut, um einschätzen zu können, wie groß das Samy ist. Wenn man die Streulichtblende an das Tamron 17-50/2.8 setzt und sich die ausladenderen zwei "Tulpenblütenblätter" wegdenkt, kommt man ungefähr auf das Maß des 10/2.8. Immerhin ist es damit etwas kompakter als das Pentax 12-24/4 mit Streulichtblende (die man unbedingt immer dabei haben sollte, wie ich mal feststellte, als ich sie vergessen hatte.)

Wenn die Leistung stimmt, sicherlich ein interessantes Objektiv. Ich überlege es mir nochmal. :D
Weiß jemand, mit welcher Blende die auf der Samyang-Site gezeigten Fotos gemacht sind? Mein Bildbetrachter zeigt nichts an.
 
Und was ist mit dem Tokina 11-16mm f2.8?

Das frage ich mich schon seit Jahren, ich hab allerdings immer noch keine Ahnung warum Tokina nicht für K mount her stellt sonst hätte ich das schon lange. 11mm f/2,8 ist immer noch um weiten besser als 10mm f/4.

Hab' mir das Samyang auch mal vorgemerkt, da ich mein 10-20 auch fast immer bei 10mm verwende.

Aber auch die Tatsache, dass es keine Filter trägt finde ich verdammt schade, sonst wär's sicher fast meine always on geworden. So ist's halt für mich nur zur Blauen Stunde oder für Sterne verwendbar und für alles andere müsste ich mein 10-20 zur Hand nehmen.

Für Leute die allerdings ordentlich Geld im Schuh haben und aus unerfindlichen Gründen kein FF sondern noch bei Pentax sind, die könnten sich mal das Lucroit System anschauen, damit kann man 165mm und ich glaube auch 100mm Filterplatten auch vor UWWs packen die kein Frontgewinde haben. Für mich leider finanziell nicht machbar. Aber ich werde das Samyang denke ich auf jeden Fall mal antesten.
 
Ich will euch leider nicht die Freude verderben, aber Samyang hat offiziel angekündigt, dass sich der Verkaufsstart auf das nächste Jahr (=2015) verschiebt. Es soll ab Jänner 2015 erhältlich sein.
Ich habe nicht viel gelesen, da ich nicht bei Pentax bin, daher entschuldige ich mich für einen Doppelpost, falls es schon jemand zuvor geschrieben hat.

Ich suche noch den offizielen Samyang Facebook Post für euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auch Samyang vor 10 Tagen angeschrieben, jedoch kommt da keine Antwort zum Verkaufsstart.
So langsam überlege ich ob ich es noch will, kein AF und vor allen kein Filtergewinde, ich meine UWW sind doch für Landschaft! Seh ich das nur so oder bleibt da nur noch Sternenhimmel? Na erst mal die ersten Test's/Meinungen abwarten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten