• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsungs Verkaufsstopp - und jetzt wie weiter?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Samsung nur in Deutschland oder Europa aus dem Kameramarkt aussteigt. Das würde einfach keinen Sinn machen, wobei die Ausstiegsankündigung in verkaufsstarken Vorweihnachtssaison natürlich auch nicht sonderlich intelligent war. Leider haben sich meine hier geäußerten Befürchtungen bewahrheitet. Samsung war eine echte Bereicherung und das Preis-Leistungs-Verhältnis war einmalig.
 
Die ursprünglich ausgerufenen Preise sind gar nicht sooo niedrig. Nur wenn man alle 3 Monate ein neues Modell rausbringt und die Vormodelle dann 70 Prozent verbilligt werden ist das halt suboptimal.
Soooo billig ist die NX1 nun auch nicht. Immerhin teuerer wie meine Vollformat Kamera Canon EOS 6D.
 
Die ursprünglich ausgerufenen Preise sind gar nicht sooo niedrig. Nur wenn man alle 3 Monate ein neues Modell rausbringt und die Vormodelle dann 70 Prozent verbilligt werden ist das halt suboptimal.
Soooo billig ist die NX1 nun auch nicht. Immerhin teuerer wie meine Vollformat Kamera Canon EOS 6D.

Ich finde, das beschreibt Samsung nicht ganz korrekt.

Bzgl. des super Preis-Leistungsverhältnis meines die Leute üblicherweise die ganzen Kameras und Objektive mit Ausnahme der NX1 und der S-Objektive. Letzteres war nur für manche Leute (z.B. 4k-Video-interessierte) wirklich günstig.

Und sooo oft hat Samsung nun auch keine neuen Modelle vorgestellt, finde ich. Die Preise sind üblicherweise schnell nach Vorstellung gesunken, lange bevor Nachfolgemodelle erschienen oder auch nur angekündigt worden sind.

viele Grüße,
Andre
 
Die ursprünglich ausgerufenen Preise sind gar nicht sooo niedrig. Nur wenn man alle 3 Monate ein neues Modell rausbringt und die Vormodelle dann 70 Prozent verbilligt werden ist das halt suboptimal.
...

das der permanente preisverfall bei den Samsungkameras nicht wirklich für vertrauen sorgt ist sicher ein Fakt, ABER...

wenn du dir anschaust, das z.B. Panasonic aktuell sogar alte bereits deutlich bis zo 60% im Preis reduzierte Modelle (GX7, G6) deren Nachfolger seit einiger Zeit im Handeln sind mit zusätzlichen Preisreduktionen von50€ sponsort, kannst du erkennen wie voll die Lager sein werden, heisst man auch da mit deutlich mehr Absatz gerechnet.

Auch da wird man über kurz oder lang nicht um geringere Stückzahlen oder längere Produktzyklen herumkommen
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Samsung nur in Deutschland oder Europa aus dem Kameramarkt aussteigt. Das würde einfach keinen Sinn machen, wobei die Ausstiegsankündigung in verkaufsstarken Vorweihnachtssaison natürlich auch nicht sonderlich intelligent war. Leider haben sich meine hier geäußerten Befürchtungen bewahrheitet. Samsung war eine echte Bereicherung und das Preis-Leistungs-Verhältnis war einmalig.

Na ja, Samsung hat im September 2014 auch den Ausstieg aus dem europäischen Notebook Markt angekündigt, danach wurden z.B. auf dem amerikanischen Markt auch weiterhin neue Ativ Modelle veröffentlicht.
In Deutschland gibt es schon eine sehr starke Rabatt Schlacht, dass ist in anderen Märkten vielleicht ein bisschen anders. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Samsung an meinem NX3000+PZ16-50+LR5+Galaxy Tab 8 Paket, was ich mir für 280Euro gekauft habe, sonderlich viel verdient hat.
 
Na ja, Samsung hat im September 2014 auch den Ausstieg aus dem europäischen Notebook Markt angekündigt, danach wurden z.B. auf dem amerikanischen Markt auch weiterhin neue Ativ Modelle veröffentlicht.
Man kann den Notebook-Produktion nicht mit der von Kameras vergleichen. Bei ersterer werden einfach in großen Stückzahlen gehandelte Standartkomponenten von Auftragsherstellern zusammenmontiert und unter dem eigenen Label verkauft. Außer dem Gehäuse ist da eigentlich nichts firmenspezifisch. Auch bei Kameras werden natürlich Standartkomponenten wie EVF, Displays und Sensoren verbaut, wobei Samsung in der NX1 sogar einen ganz eigenen Sensor hat und auch andere Hersteller vom Marktführer Sony firmenspezifische Modifikationen verlangen. So eine Systemkamera ist eben im Gegensatz zu einem Notebook überhaupt kein 0815-Produkt. Das treibt die Kosten nach oben und Samsung hatte einfach nicht die Geduld diese Durststrecke durchzustehen. Die Profitiabilität war offenbar so schlecht, daß auch kein Spin off wie z.B. bei der Festplattensparte möglich war. Ein drittes mal wird es Samsung wohl nicht mehr in der Systemkamera versuchen. Da ist jetzt einfach die Glaubwürdigkeit völlig im Eimer und der Imageschaden dürfte weit über die Kamerasparte hinausgehen.
 
Ein drittes mal wird es Samsung wohl nicht mehr in der Systemkamera versuchen. Da ist jetzt einfach die Glaubwürdigkeit völlig im Eimer und der Imageschaden dürfte weit über die Kamerasparte hinausgehen.

Würde ich ehrlich gesagt auch nicht mehr kaufen, egal wie gut die Sachen sind. Denn letztlich ist man als Hobby Knipser auch schon vom Budget her ein wenig darauf angewiesen, dass sich ein System auch erweitern lässt, oder man einzelne Komponenten auch mal wieder zu halbwegs angemessenen Preisen wieder los wird, wenn mal was Neues her soll.
Das sehe ich bei Samsung nicht mehr und wie sich der Gebrauchtmarkt entwickelt, wird sich noch zeigen. Wahrscheinlich eher in Richtung verramschen, wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, ob ich dann auf der Käufer- oder eher auf der Verkäuferseite stehe, weil ich mit dem System bis dato eigentlich zufrieden bin.
Wird sich zeigen :rolleyes:
 
Ein drittes mal wird es Samsung wohl nicht mehr in der Systemkamera versuchen. Da ist jetzt einfach die Glaubwürdigkeit völlig im Eimer und der Imageschaden dürfte weit über die Kamerasparte hinausgehen.

Das NX-System ist bereits Samsungs dritter Versuch - sofern man das Pentax-System mitzählt, dass wieder bei Pentax allein weiterlebt. Bekanntlich hatte Samsung schon mal ein extrem kurzlebiges Kleinbildfilm-System.

Allerdings haben andere Hersteller noch mehr Systeme sterben lassen, Olympus ist mittlerweile schon beim 5. System (nach M42, PEN, OM und FT, zwischendrin hatten sie zeitweise gar kein lebendes System), und auch Fuji hat sich schon von so manchem getrennt.
 
Wirklich? Ich kann davon nichts feststellen ... 1 Auktion auf Ebay, sonst nur Sofortkaufen deutlich über 1000 € und bei Kleinanzeigen keine 2 handvoll Angebote und auch nicht unter 1000 € - "Notverkauf" sieht für mich anders aus ...

Hast aber gewiss nur nach NX1 geschaut.
Selbst da gibt es eine für 800+.
Solltest mal nur NX bei Kameras als auch Objektive eingeben.
Hast du schon mal die Angebote über längeren Zeitraum beobachtet?
Ich schon.
Und Sofortkaufen sind nur die,welche auf Käufer hoffen,welche die Problematik derzeit nicht kennen bzw. selbst nicht wissen,was los ist zur Zeit.
Mir wollte heute ein privater Anbieter nach VB sein gebrauchtes 12-24 mm für 430,- verkaufen!
Ist zwar nur ein Bsp, aber halt eines.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre nun die Frage, welchen Umfang hat der (noch) bestehende Vorrat?!?

Das weiß wohl nur Samsung, und die werden es nicht verraten. Meine Anmerkung war wahrscheinlich auch sachlich nicht ganz richtig. Der Ausstieg aus dem europäischen Markt ist der Anfang vom Ende, daran gibt es nichts zu rütteln. Wer meint, dass in den nächsten Jahren anderswo noch schöne neue Samsungs erscheinen würden und man nur zusehen muss, wie man die importiert bekommt, lebt in einer Traumwelt. Es wird sehr wahrscheinlich kein einziges neues fototechnisches Produkt von Samsung mehr geben, die Entwicklung ist eingestellt. Das heißt nicht notwendigerweise, dass die Produktion eingestellt wurde, und somit gibt es nicht zwangsläufig einen limitierten Vorrat.

Nun muss jeder für sich entscheiden,was für ihn richtig ist.
Und ich weiß, die Entscheidung fällen ist nicht leicht.

Es sieht danach aus, dass Samsung ein Verramschen von Neuware derzeit nicht vorsieht. Die Bestände werden offensichtlich abgezogen und anderswohin verteilt. Somit ist der Option des günstigen Ausbaus bestehender Systeme wahrscheinlich auf Gebrauchtware beschränkt. Aufgrund absehbarer Verluste würde ich einen einigermaßen praxistauglichen Gerätebestand nicht verscherbeln, sondern eher zusehen, dass man mit dem, was man hat, ein paar Jahre weitermacht. Samsung geht ja nicht pleite, ist also auch weiterhin an Garantieansprüche gebunden. Und wem noch was wirklich wichtiges im persönlichen System fehlt, der sollte beizeiten zusehen, dass er es besorgt. gerade auch bei kleineren Zubehörteilen. Beim (allerdings weltweiten) Verkaufsstop von Contax fehlten am Ende für viele Objektive die Streulichtblenden. Es ist letztlich nicht absehbar, was irgendwann mal Massenware wird und was allen Nutzern fehlen wird.
 
Viel Erfolg mit der Strategie.

Diese Strategie funktioniert prima. Was meinst Du wohl, wie viele bis zu 10 Jahre alte Kameras heute unterwegs sind, die ausgezeichnet funktionieren? Mich darfst Du nicht fragen: Meine Kameras stammen von 1985 aus der DDR, von 1988 und 1996 aus Japan - und die Digitalkameras kommen endlich auch in die Jahre. Heute ist die Bildqualität so hoch, dass man die nächsten 10 Jahre ganz entspannt erwarten kann.
 
Meine Prognose ist, dass die Preise gar nicht besonders in den Keller fallen werden, da viele wohl erstmal dabeibleiben. Ich glaube es wird lange Zeit einen reichhaltigen Gebrauchtmarkt geben. Die Preise der allgemeinen Samsung Sachen sind ja schon sehr niedrig, da behält man doch lieber das Zeug und macht damit weiter, anstatt es für die Hälfte zu verkaufen, wenn ich nicht dringend jeden Euro brauch - vielleicht eine wenige mit Hochpreisigem Equipment die gerade eingestiegen sind, werden es loswerden wollen. Was man beobachten kann, ist dass momentan größtenteils Überflüssiges abgestoßen wird, aber mehr auch nicht - sprich 3. Bodys und Exoten-Obejektive und überflüssige Kits.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten