• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB550

AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@gerdw
Hallo,. .. war mal kurz im Urlaub. :)
:rolleyes: Das digi. Zoom geht automatisch nicht bei "Dual" , "Film" und "BeautyShot" Sonst ist es aktiviert. Es werden keinerlei Vergrößerungwerte beim opt.Zoom angezeigt. Beim digit. Zoom werden dir daneben dann die Werte 1,1-5.0 angezeigt. Digital Zoom separat ( wenn gewünscht)einstellen kann man wohl nicht bei der WB550 ! Auf S.30 (der Bedienungsanltg.)steht auch beschrieben, das in verschiedenen Szene Modis (oder auch wenn die Gesichtserkennung aktiv ist) auch kein digit. Zoom angezeigt wird. Also dann nur den 10x opt. auszuwählen wäre. Wenn also der Strich fehlt in der Zoomanzeige, so hast du nur den opt. zur Benutzung. Hoffe es hilft dir....
Gruß
Axel
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@ scorezoid, @Arizona550
Bitte erst mal um Entschuldigung wegen meiner verzögerten Reaktion - hatte paar andere Problemchen abzuarbeiten...
Vielen Dank für Eure Bemühungen hat mir echt weiter geholfen.
Ist genauso wie Ihr es beschreibt...
Der Digitalzoom ist für mich eh uninteressant wenn ich den gebrauchen sollte,
denke ich, macht das der Rechner mit einem Bearbeitungsprogramm genau so. Wollte nur sichergehen das ich nicht ohne es zu wollen in den Digitalzoom hineingerate ohne es zu bemerken und dadurch die Bildqualität leidet.
Also nochmals meinen Dank - Gerd
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Hallo kann mir jemand sagen wie man bei der WB550 einen Fischaugeneffekt einstellt?
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@iazgea
Hallo,
soweit ich weis geht das ww (Weitwinkel) Objektiv bis 24mm. Damit bekommst du ja nur eine Fischaugen-Ahnung aufs Bild. Hierzu mußt du dir einen magn Konverter-Vorsatz kaufen, und dann die Linse fürs Fischauge noch zulegen.Dies wäre die opt. Lösung.

:) gugst du hier:
http://www.riccos-camera.de/product_info.php?products_id=2389&src=frg

Softwarelösung: ;)
Einfacher wird´s aber mit einem Bildbearbeitungsprg. (wie z.B. PhotoImpact 12). Da kannst du jedes Bild zu einem Fischauge verändern.
Gruß
Axel
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Guten Tag liebe DSLR Leute und WB550 Fans

Ich haben eine Frage betrf. Artefakte bei der Wb550. Ich habe gelesen, dass die bei der Kamra bei 8MP verschwinden sollen, da die 12MP eine überforderung der Kamera darstellt. Ist das wirklich so, bzw praktisch überhaupt sichtbar?

Betr. der Einstellung der Darstellung des Bildes in Fein, Superfein und Grob ist mir nicht ganz klar ob die Einstellung Superfein wirklich am besten ist, oder doch wieder eher Kontra für die Qualitat. Eigentlich sollte bei der Einstellung Superfein die Details genauer dargestellt werden, oder?

Besten Dank für Eure Antworten.

FG Kapet
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@kapet
Na dann Willkommen im Forum,- falls dies noch keiner tat !
Jetzt zu deinen Fragen:
:rolleyes:
...nun,ich habe bei Aufnahmen mit 8 MP auf den Artefaktevergleich zu 12 MP noch nicht geachtet. Sollte aber kaum ein Unterschied sein, denn der CCD ist für 10 MP ausgelegt und auf 12 gepusht. Somit (wenn ich das so richtig verstanden habe) - ist die optimale Leistung auch nur bei 12 MP zu sehen. Denn bei Reduzierung auf 10,8.5 MP ect. muß die Camera das original Bild runterrechnen. Das kannst du auch mit einem Grafikprg. machen. Wenn du eine riesige Datei auf ein kleines Bildformat mit einem Grafikprg. umrechnen läßt, kann es durchaus sein, das hier und da durch Umrechnungen einige Artefakte verschwinden werden.

Also ich gehe am Sam. auf die TEXANA ( :) Westernreitfest in Paaren = westl v. Berlin) und das Wetter soll ja super werden. Dort werde ich mal mit 8 + 12 MP ein paar Fotos machen.

Zu deiner anderen Frage, ob Bild-Datei speichern in superfein oder fein.....

Ich gehe mal stark davon aus, das eine größere Datei mehr Feinheiten bei 100% am PC-Schirm aufzuweisen hat als eine kleinere Datei. Wenn du also Ausschnittsvergrößerungen machen willst empfehle ich die superfeine Speicherung. - Weist du, das du keine machst, dann reicht auch fein, wodurch du Speicherplatz auf deiner Card sparst wie bei superfein.

Ich hoffe es hilft dir weiter und ein Profi ergänzt noch einiges...:top:

Gruß
Axel
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@ Arizona550

Supi, danke für deine Fachmeinung.
Ich hab die Kamera gestern bekommen, werd nun am weekend auch mal paar Testfotos machen und vergleichen.

Habe noch eine alte Samsung PowerShot mit 5 MP. Das sind schon Welten zur WB550. Nach ein paar Testfotos schon gemerkt :D

Betrf deiner Aussage, dass die 550 weniger Bildrauschen hat, wundert mich nicht, da die letzten Neumodelle von Cams mit mehr MP immer schlechter abgeschnitten haben betr. Schnelligkeit, Bildqualität ect. so bei Canon SX Modellen oder Sony WX oder Casio EX oder auch der WB650 und 600!

Ich werde meistens über die Bildmotive arbeiten. Denke das ist am einfachsten und gibt anständige Fotos. Ausser für gelegentliche Experimente wähle ich wahrscheinlich die manuellen Funktionen.

Also ich freue mich auf die WB550!!!

lg und bereits jetzt guetes weekend :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@kapet
.:rolleyes:... hast dich best. vertippt. Die WB550 neigt eher zum Bildrauschen als die Schwester WB500, - nicht umgekehrt ;)

nur so als Info:
Versuch mal in der Voreinstellung (geht z.B im Prg P+M )die Schärfe gleich um 1 oder 2 Punkte hochzusetzen. Den Rotton mußt du nachträglich ewas reduzieren.
Alle 3 Voreinstellungen kann man nicht gleichzeitig einstellen. Man kann nur entweder die Farbe oder die beiden Anderen (Schärfe und Kontrast) einstellen.
Die WB550 macht generell zu weiche Bilder und die Schärfung soll bei der Cam sehr behutsam sein, so dass du evtl noch am PC nachhelfen musst. Bei einem Grafikprg. hilft auch "unscharfmaskieren" weiter....als nur schärfen !
Viel Spas
Axel
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

hallo,
ich interessiere mich auch für die samsung wb 550. Möchte am liebsten
im Automatikmodus fotografieren und dann learning bei doing mich an manuelle
Einstellungen wagen. Habe auch alle guten Informationen bei henn info aufgesogen, ob die casio fh 100 besser ist, die Henner hat?
gruß wilke
Würdet Ihr diese Kamera noch mal kaufen oder wenn nicht, welche?

gruß

wilke
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@Wilke,
Howdy,.....wenn du mal den Test gelesen hast :
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Casio_Exilim_EX_FH100/6355.aspx
und dann den Test der WB500
.. die Grunddaten entsprechen weitgehendst der WB550, nur das diese 12 MP und HDMI Ausgang sowie ein größeres Display hat. Das andere könnte man meiner Meinung nach etwas vernachlässigen......

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Samsung_WB500/5636.aspx
http://www.dkamera.de/testbericht/samsung-wb500/fazit.html
:rolleyes:
würde ich eher die WB550 nehmen, zumal du bei der Samsung während der Videoaufnahme zoomen kannst und im WW an den Rändern nicht soooo große Unschärfen hast als bei der Casio

Achja, die WB500 rauscht ein Tick weniger wie die WB550 . Wenn es geldlich keinen großen Unterschied macht würd ich eher die WB550 kaufen.
Es gibt wahrscheinlich noch bessere Kameras . Um eines kommst du aber nicht umhin: man sollte voher sicher sein was deine Kamera können sollte (also wie groß soll die Cam sein, wie ist der WW, weniger Tönnchenform beim Voll-Zoom, niedrigste Blende bei Normal und bei Zoom, Bildstabi ,wann nehme ich bei welcher Iso wieviel Bildrauschen in kauf ect) .
:rolleyes:
Würde ich die Kamera nochmal kaufen ? Tja, :o... vielleicht ....denn heute gibt es natürlich wieder bessere Kameras.....empfehlen kann ich dir hier keine, da ich mich nicht mehr damit beschäftigt habe , - aber schau mal bei Chip.de unter:

ttp://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/829/
:top:
... die WB550 findest du auf Platz 30 , die Casio fh 100 auf Platz 43, WB500 auf Pl 60.(....am heutigen Tag 21.10.10)

Hoffe es hilft dir weiter
Gruß
Axel
 
Danke für Deinen netten Beitrag.
Habe sie mir heute gekauft und werde sie nächste Woche im Urlaub
auspobieren. Gruß Wilke (war 100 Euro günstiger als die casio Fh100).
 
@Wilke
Howdy,
:top:...na toll,-..ähm.... falls du es noch nicht hier gelesen haben solltest.... die WB550 verstärkt die Rotfarben und zeichnet weich. Die Weichzeichnung kannst du umgehen wenn du unter P (also nicht Automatik) im Menue : scharf +1 oder +2 voreinstellst.Du wirst sowieso noch im FotoPrg am PC nachzeichnen. Es sei denn du gibst die Bilder gleich zum Druck.
Die Blende und Zeit holt sich das Programm alleine, mußt aber selbständig vorsichtshalber auf der Fn - Taste (das ist die obere re. Taste auf der Displayseite ) die Iso auf auto stellen bis du selber drauf achtest. Dann kannst du die ISO nach Bedarf per Tastendruck verändern. (wie ?,- steht alles in der pdf Datei Anleitung):rolleyes:
Und hole dir noch aus einem einsamen Fotogeschäft eine Objektivkappe (so um die 5.-€) und bei MediaM eine Schutzfolie fürs Display der Cam.
Da ich die Cam beim Reiten in der Jackentasche ohne Schutzhülle bei mir trage, kommt denn noch (ohne der Schutzkappe) ein Staubkorn ins Objetiv....deshalb dir Kappe,
Also viel Spaß dann beim Ausprobieren.:)
Gruß
Axel
 
Ich habe die Kamera seit nem halben Jahr und irgendiwe erschienen mir alle meine im automatik geschossenen Fotots unscharf und verrauscht...
Da kann doch nicht etwas stimmen. Auch wenn ich mir die alten vergleichs Bilder hier angucke, kann es doch nicht sein das eine 5J alte Cam (Canon) bessere Bilder liefert als die WB550...
Ich fürchte ich werde die Kamera zu 3 mal einsenden müssen (zweimal defekter Sensor...)
 
Der Effekt ist bekannt, dass neue Kams nur mehr Schwachsinnsfeatures liefern statt BQ. Der Gipfel der Absurdität sind die neuen 16MP Sonys und Derivate. Die Bilder sehen aus wie von einer 2MP Kamera.
 
Ich habe die Kamera seit nem halben Jahr und irgendiwe erschienen mir alle meine im automatik geschossenen Fotots unscharf und verrauscht...
Da kann doch nicht etwas stimmen. Auch wenn ich mir die alten vergleichs Bilder hier angucke, kann es doch nicht sein das eine 5J alte Cam (Canon) bessere Bilder liefert als die WB550...
Ich fürchte ich werde die Kamera zu 3 mal einsenden müssen (zweimal defekter Sensor...)

Nach einem halben Jahr fällt Dir auf das die Kamera schlechte Bilder liefert ? :confused:
 
@ZUM
Howdy,...na das die alte Canon evtl. schäfere Bilder macht kann ich fast nachvollziehen. Aber dies sieht man nur bei 100% am Bildschirm wenn beide Aufnahmen nebeneinander liegen. Bei mir wurde eine Nachjustierung an der WB550 vorgenommen, danach war es etwas besser. :cool: Wenn die Kamera so schlechte Aufnahmen machen würde, hätte ich diese schon längst verjubelt. :D
Also muss es einen anderen Grund geben. Wie ARTEFAKTUM schon schrieb solltest du mal ein paar Bilder (incl. EXIF) hochladen. Es könnte eine Einstellungssache sein. :rolleyes:Wie machts sie denn die Bilder im manuellem Modus (p-Prg) ??
Die WB550 zeichnet von Hause aus weicher, welches man im manuellem Modus ( z. B. im P-Program) etwas besserrn kann. Aja, - und Antishake habe ich immer aktiviert !

Im letztem Jahr waren wir am Bodensee und hatte beide Cam´s mitgenommen.
Die Aufnahmen der Canon S2 und der WB 550 sind nur bei 100 % am Schirm schwach unterschiedlich. Beim Tele ist meine S2 schärfer (also so bei 10x opt) . Doch der Unterschied ist nicht so wie zwischen schwarz und weis. Beide haben gute Aufnahmen gemacht. -Nur so als Bsp mal 4 Bilder der WB550.
2 aus Innsbruck (da wurde die Säule fokussiert, das 2 pic ist bei 10x Zoom) . Das letzet Pic ist auf Mainau, - leider oft bewölkt gewesen. Sind deine Bilder denn wesendlich unschärfer ??
Gruß
Axel
 
Sorry, dass ich den alten Thread hervorhole, aber bezüglich RAW habe ich habe etwas rumgefummelt an dem alten Ding und herrausgefunden, dass man die RAW Dateien mit Raw Therapee sehr gut bearbeiten kann.

Leider bin noch immer von der Qualität der Bilder nicht überzeugt... Wir haben Weihnachten 6 Bilder mit Blitz geschossen, keins ist "gut" geworden, alle verwackelt oder nicht richtig scharf gestellt... Keine Ahnung ob ihc zu viel erwarte oder das Ding bei mir einfach ne Macke hat.

Hier mal ein bild bei Tageslicht... Ich habe das Gefühl meine Kamera kann nur bei strahlendem Sonnenschien "sauber" knipsen...

http://imageshack.us/f/440/sdc12948a.jpg/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist schlicht verwackelt, weil die Automatik die Belichtungszeit am dunklen Vordergrund bemessen hat. Die Belichtungszeit beträgt lange 1/10 s. Du solltest in solchen Fällen den Aufhellblitz verwenden, dann bekommt der Fensterhintergrund auch wieder Struktur.

Bei den Weihnachtsbildern, die du wahrscheinlich nicht zeigen möchtest, solltest du ebenfalls die Belichtungszeit prüfen. Im WW gilt die Faustregel 1/Brennweite, d. h. im Falle der WB550 1/24 s längste Belichtungszeit. Ich weiß auch nicht, wie weit das Motiv bei eingeschaltetem Blitz entfernt war. Man kann auch die Blitzintensität über das Menü verändern.
 
Wow!! Es get tatsächlich. Und das Programm ist auch noch kostenlos. Vielen Dank für den Hinweis. :)

Habe einfach mal aus der Hand ein Foto meiner Tastatur gemacht. Im vergleich RAW zu JPG



Ich muss aber dazu sagen, ich habe noch nie mit was mit RAW gemacht d.h. ich hab keine Ahnung wie ich die "am besten" bearbeite. Weil der Farbton so extrem Blau/Grün? ist. Also nicht wundern. Hab die Datei nur ins Programm geladen, 100% cropped und dann gespeichert. Hab auch keine Ahnung ob die Qualität jetzt so überraschend viel besser ist. Aber man erkennt schon einen unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten