• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB550

AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Habe heute von Samsung in Bezug auf RAW sinngemäß folgende Antwort erhalten: die erzeugten Dateien seien "unecht" und ließen deshalb auf die von mir angesprochene Diskrepanz zwischen Dateigröße und verbautem Sensor keine Rückschlüsse. Dass man die Dateien nur in Graustufen öffnen kann sei logisch. Desweiteren sei die WB550 ja nur auf JPG ausgelegt und um RAW zu nutzen solle man sich doch bitte eine entsprechende Kamera zulegen. Zu guter Letzt solle man beachten, dass "eventuelle Schäden durch den Eingriff oder die Veränderung der Betriebssoftware der Digital-Kameras, nicht in die Garantie fallen".
Nun gut, eine andere Antwort habe ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Warum durch das Ablegen einer saverawmode.txt auf meiner eigenen SD eine Veränderung der Firmware vorgenommen wird verstehe ich nicht und glaube auch ein Gericht würde das nicht so sehen. Schließlich wírd man doch auf seinen Karten noch Texte abspeichern dürfen ;)

MfG
 
AW: Samsung WB550 Fragen etc.

Bei solchen Fragen muß man anrufen. Manchmal bekommt man dann jemanden an die Leitung, der etwas sagt, was er schriftlich nicht sagen würde. Und was die angebliche Gefährdung der Garantie betrifft: da kann ich nur lachen. Wie will Samsung beweisen, daß die Firmware geändert wurde, Samsung keine Updates anbietet und niemand darüber Informationen hat, wie das (gezielt) bewerkstelligt werden könnte?

Nebenbei gesagt: ich finde es schwach, daß Samsung keinerlei Firmware-Updates anbietet. Bei meinem Media Player von Western Digital habe ich schon zwei Stück eingespielt. Und es war keineswegs so, daß er ohne diese nicht arbeiten würde. Es waren Fehlerberichtigungen und Erweiterungen. Da kann sich Samsung eine Scheibe davon abschneiden!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@Artefaktum
Hallo Michael, die Datei CX63 ist Das Bild " p-0.3_sharp1_acb_multacx63.jpg"
Heißt übersetzt:
P=Prgammmodus,Helligkeit = -0.3. , schärfe =+1 und Gegenlicht (ACB) ist aktiviert Fokus ist auf Multi. WB ist auf Sonne gestellt.Habe hier keine Farben geändert. Abload.de scheint den Dateiennamen zu kürzen.
Somit war auch nur noch verstümmelt "mitten AF" zu lesen, und danach die WB-Einstellung überhaupt nicht mehr.

- ja das mit E und nachträglich verändern habe ich schon mal probiert aber noch nicht auf dem Rechner verglichen. Trotzdem danke für den Tipp.:top:

- Ja das die Reitaufnahmen nicht gut wurden ist mir nun auch klar , doch hatte ich auf ein besseres Ergebnis gehofft. Leider sollte derjenige eigentlich den Smartfit Modus benutzen... was er aber nicht nur tat. Auch ist es hilfreich einen geübten Hobbyfotografen dafür zu haben, welchen ich nicht hatte. KreativPrg. weis ich noch nicht so genau (mit PhotoImpact12 steht in der Exif, das dass Kreativprg.z.B. die Tiefenschärfe bevorzugt).
So, nun muß ich aufhören, muss morgen früh raus - soll schweine kalt werden (-19 Grad) und geg. Abend soll eine Menge Schnee runterkommen.

Gruß
Axel

@phoenX
Ja auch von mir Danke das du das Feedback gepostet hast. Tja, das mit der Raw-Datei endete nun in einer Sackgasse...... leider:rolleyes:
Auch Gruß
Axel
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Hallo @Artefaktum,
War erst am Sonntag fotografieren (Sonne !.:)..trotzdem sau kalt. Und kälteempfindlich scheint die WB550 wohl auch nicht zu sein.) und habe versucht beim AF (Zentrum oder Multi) einen Unterschied festzustellen. Nun, - mal ja, mal nein.
Ich werde morgen Abend ein paar Fotos über abload.de reinsetzen. ;)

Dann ist mir folgendes noch aufgefallen. Die E-Taste im P-Modus oder M-Modus:

Ich kann fast alles kombinieren außer der Farbe (R G B). Heist also. Wenn ich z.B. Rot verändere ist diese Einstellung weg wenn ich eine andere Einstellung (Kontrast, Farbsättigung, Schärfe) wähle. Aber, wähle ich verschiedene Einstellungen bei : Schärfe, Kontrast Sättigung, dann blieben diese Werte erhalten und die Cam zeigt es mir unten links im Display. Kommt bei den Einstellungen die Farbe hinzu sind alle individual Werte davor gelöscht. Heißt also, entweder man kann nur die Farbe R,G,B einzeln wählen, oder (Schärfe,Kontrast, Sättigung) einzeln bzw zusammen. Nur alles zusammen geht nicht. Mir war aber so, das dies ginge. Ein Rücksetzen der Cam brachte nichts und einen Hinweis im Manual habe ich hierzu auch nicht gefunden :confused: Ist das auch bei deiner WB500 so ? Oder wie ist es bei den anderen WB550er Besitzern ?
Gruß
Axel
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Ich bin jetzt aber auch verwundert, denn bei mir geht es auch nicht (mehr).
Ich bin mir ziemlich sicher das ich ein Negativ-Bild mit erhöhter Schärfe gemacht habe als ich es damals getestet hab. :confused:

Ich hatte am Samstag auch meine WB550 im Schnee-Einsatz. Hatte schon Angst, denn die Oberfläche und das Display waren ganz nass vom ganzen Schnee. Trotz minus-Temperatur hat meine WB alles mit gemacht, und klasse Bilder geliefert. :)
 
AW: Samsung WB550 Fragen etc.

Nein, bei der WB500 geht's auch nicht. Ich komme aus dem RGB-Farbeinstellungsmenü nicht ohne OK-Taste heraus. Wenn ich nur mit dem Cursor, ausgehend von Rot, nach oben klicke bzw. von Blau aus nach unten, werden die eingestellten Farbwerte wieder gelöscht. Nehme ich dagegen erst die Schärfe-/Kontrast-Einstellung vor und gehe dann in die Farbeinstellung, so werden nach OK Kontrast/Schärfe auf Standard zurückgesetzt.

@Arizona
Korrigiere doch mal das "ect." im Titel. Das tut mir schon die ganze Zeit in den Augen weh.
 
AW: Samsung WB550 Fragen

@scorezoid
... bin auch irgendwie irritiert.Kann man sich so irren :D
.. Display nass ? Hast du keine Schutzfolie drauf ?
Und Ist Sie am Objektiv auch nass geworden ?

Gruß
Axel.


@Artefaktum
Guten Abend Michael, habe gerade ein paar Bilder zum ansehen reingestellt.
Manchmal sind die Aufnahmen gut und machmal wieder nicht. :rolleyes: Na im Sommer wird das einfacher mit dem fotografieren.
Ich habe den Eindruck, das im WW bis leichtem Tele der multi AF besser ist, während beim vollen Tele AF Zentrum besser zu sein scheint. Das muß ich jedoch noch mal testen. ...ähm..momentan ist hier starker Schneefall !

:angel:.. was meinst du mit "ect." = : etc » et cetera ist doch richtig oder "usw."
Es sollen ja auch benachbarte Themen mit einfliessen also deine WB500 z.B, denn die hat ja die geiche Optik .Das meinte ich mit etc.:rolleyes:

Gruß
Axel

http://www.abload.de/gallery.php?key=4MKfggV2
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Durch den Schnee wurde das Display und die Oberfläche nass/feucht. Das Objektiv wohl eher nicht, obwohl es auch direkt in meine Richtung geschneit hat. Eine Schutzfolie benutze ich nicht. ;)

@etc, ect

etc. ist normal der richtige Kürzel, und kommt von: "Et cetera".
http://de.wikipedia.org/wiki/Et_cetera ;)
 
AW: Samsung WB550 Fragen

@scorezoid
... bin auch irgendwie irritiert.Kann man sich so irren :D
.. Display nass ? Hast du keine Schutzfolie drauf ?
Und Ist Sie am Objektiv auch nass geworden ?

Gruß
Axel.


@Artefaktum
Guten Abend Michael, habe gerade ein paar Bilder zum ansehen reingestellt.
Manchmal sind die Aufnahmen gut und machmal wieder nicht. :rolleyes: Na im Sommer wird das einfacher mit dem fotografieren.
Ich habe den Eindruck, das im WW bis leichtem Tele der multi AF besser ist, während beim vollen Tele AF Zentrum besser zu sein scheint. Das muß ich jedoch noch mal testen. ...ähm..momentan ist hier starker Schneefall !

:angel:.. was meinst du mit "ect." = : etc » et cetera ist doch richtig oder "usw."
Es sollen ja auch benachbarte Themen mit einfliessen also deine WB500 z.B, denn die hat ja die geiche Optik .Das meinte ich mit etc.:rolleyes:

Gruß
Axel

http://www.abload.de/gallery.php?key=4MKfggV2
Hallo Axel,

der Link funktioniert nicht! Ich klicke immer auf Vorschau und ggfs. auf Links, um sie zu testen.

"etc.": ja, das meinte ich. Aber "u. ä." = "und ähnliche" würde besser passen, z. B. folgender Vorschlag: Samsung WB550 u. ä. - Fragen. Scheint ein bißchen schwierig zu sein, den Thementitel zu ändern. Ich habe aber gelesen, daß es ein Themenersteller fertiggebracht hat.

Zum Thema Temperaturen: 0 - 40 Grad C steht in der Bedienungsanleitung. Wintersportler müssen aufpassen; z. B. die Kamera im Rucksack mitführen; im Auto kann es auch leicht über 40 Grad geben.
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

sorry, - hab beim kopieren des Linkes nicht alles erwischt.Sollte nun gehen.

http://www.abload.de/gallery.php?key=uzOImw46

Morgen mehr.

Ich hab es mir gerade noch angesehen. Ich kann aber keinen Unterschied zw. der unterschiedlichen Fokussierung feststellen. Bei entfernten Motiven ist es auch egal. Den Spot (punktuell) soll man bei Makro, Mitten-AF bei unterschiedlichen Motiven in der Nähe mit Bevorzugung eines bestimmten Objekts, ansonsten den Multi-AF anwenden. Bei deinen früheren Bildern waren ja die Äste im Vordergrund im Wege (und deshalb unberechtigt scharf gestellt), deshalb wäre der Mitten-AF besser gewesen.

Von den Bildern gefällt mir das letzte mit den Eisschollen am besten. Sagt dir der Begriff "Goldener Schnitt" etwas? Wenn nein, dann suche mal im Internet i. Verb. mit "Fotografieren" danach. Im Prinzip wirken Bilder mit Horizont am besten, wenn der Vordergrund ca. 62 % des Bildes bedeckt. Schau dir mal deine Bilder danach an. Du wirst sehen, die, wo das zutrifft, wirken am schönsten.
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@scorezoid
Hallo, - du benutz keine Schutzfolie ? Aber ist das Display denn kratzfester als ein Handydisplay ?
Ich habe jedenfalls vorsichtshalber eine aufge-folt /bracht.:D
Denn ich habe die Cam sonst nicht in einer Box, wenn ich ab und zu fotografiere. Und meine Taschen sind nicht immer leer. Vorsicht ist besser als Nahsicht.
Gruß
Axel


@Artefaktum
Hallo Michael,
es wurden nicht alle Bilder in der Bibliothek angezeigt obwohl ich die Bilder hochlud (tolles Wort). Na und Goldener Schnitt kannte ich in der Tat nicht, da es ja nicht mein Haupt-Hobby ist. Aber ich bin ja nicht beratungsresisstent;)
Ich habe da mal hierzu was gegoogelt....wie du´s vorgeschlagen hattest :rolleyes:

http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/tipps_goldenderschnitt.htm

... 62% am schönsten. Die 10x Vergrößerung bei PotsdamerPlatz dienten ausschl. für den AF (multi oder mittig) . Da auch die Gleise dabei waren ist das mit der Schärfe besser zu sehen. Aber ich sagte ja, mal kann man es sehen und mal nicht. Beim Fernsehturm sieht man das etwas besser. Ich werde also WW und leichtes Tele mit AF multi und volles Tele u. Makro mit Zentral/mitten AF nehmen. Auch habe ich den Eindruck, das eine höhere Blende (7,8 oder 13) besser fürs Tele ist (Bild wird auch etwas dunkler) kann das sein oder ist das Zufall ?

..:confused:...Na toll, in der Zeit wo ich schreibe habe ich über ablod.de die Bilder nachschieben wollen. und was macht das Prg dort. Es löscht die anderen Bilder dafür :mad: Jetzt habe ich den Fernsehturm, Warschauer Brücke und nochmals Potsdamer Platz mit den Gleisen hochgeladen. Wo der Fehler liegt weis ich nicht. Ob es an mir lag oder am Server bei abload.. ?

Vorsichtshalber noch den Link
http://www.abload.de/gallery.php?key=uzOImw46

PS: Konnte das Thema noch nicht abändern
Gruß
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@Axel,

Du hast beim Fernsehturm bei Multi-AF mit Schärfe +1 und bei Mitten-AF mit Schärfe Standard fotografiert. Beim Fernsehturm ist es genau umgekehrt. Was willst du dabei erkannt haben?

Die Seite zum Goldenen Schnitt habe ich mir gespeichert. Es ist sehr gut erklärt, finde ich. Die Blende und die Belichtungszeit hängen eng miteinander zusammen. Bei höherer Blendenzahl fällt weniger Licht ein, du mußt also länger belichten, ansonsten wird das Bild dunkler, was du ja bereits festgestellt hast.
http://www.poeschel.net/fotos/technik/blende_belichtungszeit.php

Bei den WB5xx gibt es nur zwei Einstellungen. Bei anderen Kameras gibt es da viel mehr Möglichkeiten, insbesondere bei den DSLR.

Bei feinen Strukturen habe ich festgestellt, daß die Komprimierung "superfein" besser ist als "fein". Das folgende Bild ist nur "fein":

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@Artefaktum
Abend Michael, nur kurz und es ist spät.
- Beim Fernsehturm mittenAF +1 Scharf sieht man mehr feine Kontouren (an der rotweisen Antenne die beiden Gitter herum . Unterhalb der Kugel ist im 1. Rundgang ist eine Tür. Der darunterliegende Ring hat ebenfalls eine Tür die man hier zumindest ahnen kann. Allerdings hast du Recht dass ich die beiden Bilderr so nicht (bzg. des Af vergleichen kann da ich leider bei dem einen Bild +1Scharf an hatte. Doch wenn ich das autom Bild im PC +1 Scharf stelle wird es nicht viel besser. Das 1. Gitter über der Kugel an der rotweißen Antenne erscheint mir dennnoch etwas detailierter zu sein.:rolleyes: - Ich werd´s am WE noch mal machen.

-Blendenzahl höher... wird denn dann die Tiefenschärfe nicht besser und man sieht mehr Details ?

- dein Bild sieht gut aus.(könnte man auf einem ESSO-Kalender für Dez oder Jan. wiederfinden :D) Wenn du auf superfein gespeichert hättest wären dann die Bäume/Zweige dann schärfer ?
Ok. bis Morgen
Gruß Axel
 
AW: Samsung WB550 u.ä.Fragen

@Artefaktum
Hallo Michael, war gestern ein paar Aufnahmen machen. Ziel ist der Unterschied zwischen AF multi oder zentral. -
Das Mondbild gehört eigentlich nicht in diese Serie. Ist mit Ministativ und selbstauslöser ,P Modus sowie S/W und Zentral AF (dummerweise habe ich keinen multiAF gemacht,- musste ja zur Arbeit) einfach mal zur Ansicht. Man darf es natürlich nicht bei 100% ansehen, da die Auflösung der Optik dies nicht hergibt.
:rolleyes:Mein Erbgebnis zum AF ist nun, im Zweifelsfalle nur Multi AF zu benutzen (und notfalls 2 mal anzufokussieren), auch wenn bei einem WW Bild der multi AF sich auf die vorderen Objekte stürzt. Ich habe mal innerhalb von 2 Bildern Rt-Markierungen gemacht wo ich meine den Unterschied zu sehen. Du musst die Vergleichsbilder zeitgleich nebeneinander auf ca. 100 -150 % vergrößert nebeneinander in einem Grafikprg geladen haben, so dass du also Auschnitte siehst. Meist sind die Feinheiten im Zentral AF mehr vermatscht als beim multi AF. Woran dies liegt weis ich nicht. Ich werde mal mit meiner alten Canon solch einen AF Versuch wiederholen.
Hier noch den Link (habe ich kontrolliert ;) )

http://www.abload.de/gallery.php?key=h2JTkN41
PS: habe mal ein Bild meiner Canon nachgeschoben, dann siehst du den Unterschied der Auflösung, obwohl die Cam nur 5 MP hat. Dafür ist sie aber auch doppelt so groß und hat statt eines 2,33 " ein 2,5" CCD Chip.
Gruß
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Ist das normal, dass die Gebäude usw. rechts auf den Bildern verzerrt werden? (trapezförmig schräg stehen?)

Ist das nur bei der WB550 so? Das ist ja nicht so schön. :(


Noch ne andere Frage: Bereut ihr den Kauf der WB 550 und hättet lieber zur WB500 ( WB 500 ) gegriffen?
Die WB550 soll ja mehr rauschen.
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

@Skorpion
Die Verzeichnung ist normal.

@Arizona
Ich sehe beim Fernsehturm und beim Hafenmuseum tatsächlich einen Vorteil gegenüber dem Mittefokus. Es gibt ja zwei. Der eine ist Spot und der andere nennt sich Mitten-AF. Auf welchen beziehst du dich? Leider zeigen die Exif-Daten immer Multi-AF an. Ich kann mir den Unterschied nur so erklären, daß der Fokus wegen der geringen Kontrastunterschiede (Eisfläche, Himmel) Schwierigkeiten hatte, scharf zu stellen. Ich würde grundsätzlich den Muli-AF benutzen, es sei denn, du hast ein Objekt im Vordergrund, auf das du nicht scharfstellen möchtest.

Bei dem Titel Schleuse konnte ich keine Unterschiede feststellen. Aber es ist ja schon spät, vielleicht liegt's daran.

Zur Farbwahl noch eine Nachbesserung von mir: Rot-2 ist zu stark, da es das Grün zu sehr verstärkt, Rot - 1 ist besser, d. h. R-1, G+1, B+1 wäre derzeit mein Favorit. Und dann kommt so etwas heraus: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6222607&postcount=515

Mit der Einstellung "Tageslicht" werden die Bilder zu grünstichig.

Gruß
Michael
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Nen´guten Abend miteinander.

@Skorpion75

......da die WB 500 +550 einen größeren Weitwinkel hat als die anderen Kompaktkameras, ist eine leichte Verzerrung bei Gebäuden am Rand meiner Meinung nach normal.(übertrieben wäre dann das Fischauge hierzu zum Vergleich, welchen dann runde Gebäude auf die CCD Aufnahme bannt.
Die kann man mit vielen Grafikprogrammen wieder gerade biegen(die Sichtachse kann verändert werden, so dass du wieder gerade Linien li + re am Bildrand hast.) Also für mich kein Problem...muß man halt mit rechnen. Natürlich kommt es auch darauf an, in welchem Winkel du zu den Gebäuden fotografierst. In meinem Fall war es leicht ungünstig.
:rolleyes:
-ob ich den Kauf bereue ? Nun, ich wollte eine kleinere Kamera mit mind. 10x opt. Zoom und wenn mögl einen guten WW. Ich habe ja noch meine Canon, die aber doppelt so groß ist und auch einige Vorzüge hat. Außerdem hat die einen 2,5" CCD Sensor und nur 5MP, während die beiden WBs 5x0 einen 2,33" CCD Sensor besitzen.
Im Nachhinein würde ich die WB500 kaufen. Denn die Optik ist die gleiche und sie ist billiger. Das der CCD auf 12 MP interpolieren muß war mir so nicht bewust. Du wirst meiner Meinung nach bei einem 2,33" CCD bessere Aufnahmen hinbekommen, wenn die Kamera nur bei max 6-8 MP liegt. In meiner Belichtungsreihe habe ich eine Aufnahme von meiner Canon (Fernsehtturm auf ca. 11 x vergrößert) hier siehst du sehr viel mehr Feinheiten und fast ohne Störiungen(Artefakten) . Da mir bewußt ist, das diese kleineren Kameras nicht die gleiche opt. Auflösung bringen wie eine Kamere mit einem 2,5" CCD Sensor muß ich natürlich die Grenzen akzeptieren, was nicht heißt es es bei den kleineren Kameras bessere gibt und dessen opt.Auflösung auch besser ist als die der WB´s von Samsung.
Hoffe dir damit geholfen zu haben.
Gruß
Axel

@Artefaktum

Hallo Michael,
- es gibt bei der WB550 den " Mitten AF" (AutoFokus) und den "Multi AF" (naja und den "verschiebbaren Auswahl AF" ).
Wenn ich also Zentrum oder mitten AF schreibe meine ich den Mitten AF. ;)
- Spot ? ist dies bei deiner WB500 anders ? Spot ist eine Belichtungeinstellung und hat bei meiner WB550 nichts mit AF zu tun sondern ist eine Belichtungseinstellung welche unterteilt werden kann in : (auch) Multi, Spot oder Zentrum .

Bzgl. der Auflösung von Objekten habe ich eine sehr interessante Seite gefunden. Leider hatte ich diese Seite zu spät entdeckt, denn dann hätte ich deine Kamera gekauft. :D

http://www.henner.info/2mp.htm

und geh mal zum Thema : Grenzen der MP-Rallye

- tja , trotz deiner Müdigkeit, - ich finde da auch keine großen Unterschiede beim Schleusenbild.:D
- "Ich würde grundsätzlich den Muli-AF benutzen, es sei denn, du hast ein Objekt im Vordergrund, auf das du nicht scharfstellen möchtest." ..... bin auf deiner Linie.;)
- deine Bilder sind schön aber wie du schon erwähntest zu blau. Rt-1 würde ich als Standart Einstellung nehmen.
Gruß
Axel
 
AW: Samsung WB550 Fragen ect.

Hallo Arizona,

da muß ich doch mal so einiges richtig stellen.;)
Ich habe ja noch meine Canon, die aber doppelt so groß ist und auch einige Vorzüge hat. Außerdem hat die einen 2,5" CCD Sensor und nur 5MP, während die beiden WBs 5x0 einen 2,33" CCD Sensor besitzen.
Das ist ein Irrtum. 2,33 Zoll Größe bezieht sich auf den Kehrwert. Hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6216007&postcount=224
Also hat die Samsung den größeren Sensor, da sie mehr Megapixel darauf hat, ist die Sensordichte aber größer.
In meiner Belichtungsreihe habe ich eine Aufnahme von meiner Canon (Fernsehtturm auf ca. 11 x vergrößert) hier siehst du sehr viel mehr Feinheiten und fast ohne Störiungen(Artefakten) .
Einspruch! Deine Canon hat eine max. Brennweite von 432 mm, die WB550 nur von max. 240 mm. Und dann hast du auch noch bei der Samsung den Digitalzoom verwendet (die Exif-Daten verraten's) und das solltest du aus Qualitätsgründen bleibenlassen. Besser nachher den Ausschnitt am Computer vergrößern, z. B. mit dem Smilla Enlarger. Nimm mal das Türmche mit der Canon und der Samsung mit 240 mm und vergleiche dann (evtl. ausprobieren, Zoom-Schritte merken und Exif-Daten prüfen). Dann hast du einen brauchbaren Vergleich.

Beim Mitten-AF hast du recht. Ich hatte es mit dem Belichtungsmesser verwechselt.


Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten