AW: Samsung WB550 Fragen ect.
Habe heute von Samsung in Bezug auf RAW sinngemäß folgende Antwort erhalten: die erzeugten Dateien seien "unecht" und ließen deshalb auf die von mir angesprochene Diskrepanz zwischen Dateigröße und verbautem Sensor keine Rückschlüsse. Dass man die Dateien nur in Graustufen öffnen kann sei logisch. Desweiteren sei die WB550 ja nur auf JPG ausgelegt und um RAW zu nutzen solle man sich doch bitte eine entsprechende Kamera zulegen. Zu guter Letzt solle man beachten, dass "eventuelle Schäden durch den Eingriff oder die Veränderung der Betriebssoftware der Digital-Kameras, nicht in die Garantie fallen".
Nun gut, eine andere Antwort habe ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Warum durch das Ablegen einer saverawmode.txt auf meiner eigenen SD eine Veränderung der Firmware vorgenommen wird verstehe ich nicht und glaube auch ein Gericht würde das nicht so sehen. Schließlich wírd man doch auf seinen Karten noch Texte abspeichern dürfen
MfG
Habe heute von Samsung in Bezug auf RAW sinngemäß folgende Antwort erhalten: die erzeugten Dateien seien "unecht" und ließen deshalb auf die von mir angesprochene Diskrepanz zwischen Dateigröße und verbautem Sensor keine Rückschlüsse. Dass man die Dateien nur in Graustufen öffnen kann sei logisch. Desweiteren sei die WB550 ja nur auf JPG ausgelegt und um RAW zu nutzen solle man sich doch bitte eine entsprechende Kamera zulegen. Zu guter Letzt solle man beachten, dass "eventuelle Schäden durch den Eingriff oder die Veränderung der Betriebssoftware der Digital-Kameras, nicht in die Garantie fallen".
Nun gut, eine andere Antwort habe ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Warum durch das Ablegen einer saverawmode.txt auf meiner eigenen SD eine Veränderung der Firmware vorgenommen wird verstehe ich nicht und glaube auch ein Gericht würde das nicht so sehen. Schließlich wírd man doch auf seinen Karten noch Texte abspeichern dürfen

MfG