• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB1000

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147269
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

(...) aber mich wundert es, dass es noch fast keine Meinungen zur Videofunktion gibt, denn ich hab gerade ein Beispielvideo auf Youtube gesehen, wo die Soundaufnahme beim zoomen unterbrochen wird. Ist das Thema schon gegessen (Update?), oder ist das bei euch nicht der Fall?

Das ist doch nichts Neues. Steht so in der Bedienungsanleitung und daher wird es auch bestimmt kein Update geben.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Nachdem mir meine WB geklaut wurde, habe ich mir die Ixus 120 zugelegt.
Bin damit aber nicht wirklich zufrieden, vorallem unterstützt diese kein 3:2 Format (hätte mich vorher besser informieren sollen), und darauf möchte ich nur ungerne verzichten. Auch die Tageslichtfotos haben mir bei der WB besser gefallen (auch wenn ich bis jetzt keinen direkten Vergelich hatte).
Das superschöne Display vermisse ich auch.

Habe mir überlegt die f200 zu holen und dann doch die WB bestellt, müsste morgen ankommen.

Wenn gewünscht, ich kann demnächst mal nen paar Vergleichsfotos hochladen (WB <-> Ixus).
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Hallo,

an dem Vergleich bin ich sehr interessiert, da ich finde, dass die WB1000 unterschätzt wird!

Jürgen
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Wenn gewünscht, ich kann demnächst mal nen paar Vergleichsfotos hochladen (WB <-> Ixus).

Ja, mach mal. Am besten die Fotos mit dem Stativ bzw. fester Unterlage aufnehmen.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Hallo,

an dem Vergleich bin ich sehr interessiert, da ich finde, dass die WB1000 unterschätzt wird!

Jürgen

Aber so ein Vergleich wäre super. Nur wird das ein Vergleich der Automatiken. Die WB 1000 kann mehr. Das wird zu wenig verstanden bei Vergleichen zu anderen Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Die WB 1000 kann mehr. Das wird zu wenig verstanden bei Vergleichen zu anderen Kameras.

Genau das ist es, was mich an der WB1000 seit ihrer Ankündigung so interessiert hat.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege:

So richtige K.O.-Kriterien sind bisher nirgends aufgetaucht.
Preis, Größe, Performance machen die WB1000 m.E. zu einem interessanten Alternativpaket zur S90 (halt von Allem etwas weniger:))
Aber: Wie groß ist dieses "Etwas-Weniger" bei der Bildqualität??

Grüße

Jürgen
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

denn ich hab gerade ein Beispielvideo auf Youtube gesehen, wo die Soundaufnahme beim zoomen unterbrochen wird. Ist das Thema schon gegessen (Update?), oder ist das bei euch nicht der Fall?
Wie gesagt, stand das von Anfang an fest, dass es keine Zoom-Sound-Aufnahme gibt. Warum das gemacht wurde, versteh ich auch nicht ganz. Die NV100HD konnte es ja.
Allerdings kannst du die Aufnahme pausieren und nachträglich an der Kamera schneiden - das bietet sonst kein anderer Hersteller an und ist für mich ein K.O.-Kriterium für alle anderen Kameras.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Nach allem was ich von der S90 (Preproduction) bis jetzt gesehen habe muss ich sagen, dass mir die Fotos von der WB bei guten Lichtverhältnissen besser gefallen. Rein subjektiv!
Bei Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen kann die WB natürlich nicht mithalten. Die S90 scheidet bei mir aber allein wegen ihrer Größe aus.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Die kleine Bauweise ist der wichtigste Trumpf der WB1000. Das war bisher ein wichtiger Grund meine NV zu behalten. Bei ISO 400 ist die WB besser als die NV8 und versagt dabei zumindest nicht durch Farbrauschen und -schlieren. Ich hatte hier mal Vergleichsbilder gezeigt.
Bei guten Licht könnte eventuell die S90 etwas besser auflösen bei 100% Ansicht. Der Unterschied wird nicht riesig und bei normaler Nutzung ist so etwas unwichtig. Bei wenig Licht sollte er deutlich sichtbar sein. Ob das dann relevant ist, wird man sehen.
Auch jeden Fall wünsche ich viel Spaß.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Also ich stempel die WB jetzt einfach mal als eine Schönwetterkamera ab.
Die Fotos bei genügend Licht sind super, sobald es etwas dunkler wird ist sie für mich nicht zu gebrauchen....schade schade. Partyfotos kann man damit vergessen. Ich behalte die Ixus und schicke die WB zurück.
Die Ixus ist hier deutlich im Vorteil.

Links die WB, rechts die Ixus 120 IS:









Innenaufnahmen hab ich leider nicht, die WB ist hier im Vergleich zur Ixus einfach nur schlecht. Sie belichtet doppelt so lange wie die Ixus und die Fotos sind einfach nur unscharf. Ich bin sehr enttäuscht, hätte mir so gewünscht, dass die WB besser ist. Da helfen die vielen anderen Vorteile der WB jetzt auch nichts mehr.

PS: Fotos im AUTO-Modus gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Schreib das mal Samsung.

Iso 400 ist für diese Kameras aber allgemein zu viel und Iso 800 braucht man nicht zu testen.

Schrieb schon öfter, das ich trotz 8MP beim etwas größeren Sensor lieber bei ISO 200 bleibe. Das war klar, das der Test schrott wird.

Bei Basis Iso ist die WB1000 deutlich besser, aber bei ISO 400 die IXUS.

Gute Blitzbilder innnen schaffe ich ohne Stabi, aber ohne Blitz braucht man ISO 400. Der Stabi der CANON wird wohl besser sein.
Deswegen schimpfe ich immer über die zu kleinen Pixel, bzw. zu vielen Pixel bei winzigen Sensoren.
Schade das sonst gute Kameras so ausgebremst werden.
1/90 ist kürzer belichtet als 1/50 bei den ISO 400 Bildern.

Viele schöne Bilder
Blendensucher
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Also ich stempel die WB jetzt einfach mal als eine Schönwetterkamera ab.
Die Fotos bei genügend Licht sind super, sobald es etwas dunkler wird ist sie für mich nicht zu gebrauchen....schade schade. Partyfotos kann man damit vergessen.

Innenaufnahmen hab ich leider nicht, die WB ist hier im Vergleich zur Ixus einfach nur schlecht. Sie belichtet doppelt so lange wie die Ixus und die Fotos sind einfach nur unscharf. Ich bin sehr enttäuscht, hätte mir so gewünscht, dass die WB besser ist. Da helfen die vielen anderen Vorteile der WB jetzt auch nichts mehr.

Ich finde dein Vergleich sehr interessant. Persönlich gesehen sehe ich inzwischen zwei Probleme an der Canon die mir gar nicht gefallen.
  • Weitwinkel siehe Bild Nr 1 fehlt es eindeutig an Schärfe, das spricht ganz klar für die WB. Habe hier auch ein Beispiel im Weitwinkel zwischen der Ixus 120 und der WX1. Selbst die WX1 ist da um einiges besser.
  • Bei ISO 400+ für Partyfotos ist die Ixus auch nicht gerade der Hit verglichen zu anderen Kameras.

Man muss leider immer irgendwo gravierende Abstrichen machen und Abwägen was einem wichtiger ist.

mfg
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Sorry, hätte in den Ixus-Thread posten sollen. ISO 160 hat die Kamera automatisch gewählt.

Ich bin mir am überlegen ob ich mir nicht doch wieder die F200 hole :)
Die Ixus ist schon sehr praktisch, die ist schneller in der Jeanstasche vergessen als zu Hause. Die BQ ist für mich absolut okey, allerdings auch nicht mit der größeren F200 zu vergleichen. Oder ich warte auf die S90, die ist aber noch dicker.
Ne schwierige Entscheidung mal wieder... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Gesagt, getan!
Jetzt hab ich meine drei Favoriten, werde demnächst Vergleichsfotos machen und dazu einen eigenen Thread erstellen.

Ja, ja, das kann ich verstehen. Pass auf, das Du nicht zuviel testest.
Auch mit der S90 wird es keine Wunder geben. Bei der muss man angeblich auf Farbsäume achten. Eine neue RICOH GX könnte gut passen, aber noch ist keine in Sicht. Wenn es wirklich gut werden soll, wird es deutlich größer.
Die F200 ist insgesamt schon passend für Dich.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Es ist eben schwer eine kompakte Kamera zu konstruieren, die auch noch optisch glänzende Ergenisse erzielt. Optik ist eben durch nichts zu ersetzen. Wenn ich da mal die Astronomie anführen darf, letztlich kommt man nicht um Riesenspiegel herum. Egal wie gut die Supercomputer sind. In Chile hat man ja vier kleinere Teleskope, deren Ergebnisse zusammengerechnet werden. Aber woanders habe ich gesehen (ich erinnere mich nicht genau wo), daß man danach wieder "nur" einen Single-Spiegel gebaut hat.

Den Schluß zugunsten der IXUS aus Vergleichsbilder von Serdg kann ich nicht so recht ziehen. Reihe vier geht an die Ixus, aber die Aufnahmen sind doch nur von technischer Bedeutung. Reihe drei scheint auch an die Ixus zu gehen aber da hat er bei der WB mit 1/30 s u. Iso 800 gegen 1/20 s u. ISO 640 aufgenommen. Das finde ich nicht fair. Was die ISO-Zahlen betrifft, so bevorzuge ich mittlerweile die Basis. Ich habe vor längerem bei künstlichem Licht Vergleiche angestellt und festgestellt, daß selbst wenn ich bei ISO 80 u. 1/2 s belichtet habe, es bessere Resultate brachte, als mit höherer ISO-Zahl und entsprechend kürzerer ("längerer" gel.) Belichtungszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten