• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung WB100

AW: Samsung TL320 ?


Nein, nein 24-120. Ist schon richtig. Die Siebendrei wäre echt hart für 120mm (equiv.) – kann sich nur um einen Irrtum handeln; auf dem Objektivaufdruck:confused:
Die Frage ist, ob das technisch überhaupt geht. Fester Graufilter, getönte Gläser??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung TL320 ?

Danke, macht die Sache nur nicht besser.:rolleyes:
Offensichtlich stehen bei Photoscala dazu verkehrte Angaben... aber 120mm (equiv.) ist wohl richtig.
Hoffen wir, das Ähnliches mit der Teleblende passiert ist.

4.3-21.5mm real und das fette 5x - wenn bei der Blende jetzt noch ein Zahlendreher passiert ist (F3.7), dann wird's interessant...

http://a.img-dpreview.com/news/0902/Samsung/WB100_front.jpg
 
Die sollen mir echt mal erklären, wie es sein kann, dass die Kamera mit 10fach-Zoom lichtstärker sein kann als eine, die sich auf die Hälfte beschränkt. Soll das ein bestimmter "Lochkamera-Modus" sein oder wie?!
 
Ich darf hier mal den Herrn Thürnau, Marketing Manager
Samsung Electronics, zitieren:

"Sehr geehrte Damen und Herren,
bei den auf der Abbildung der Kamera angegebenen Lichtwerten handelt es sich um einen Fehler.
Da das Bild von einem Produkt aus der Vorserie stammt, kann es schon einmal zu diesen Fehlangaben kommen.
Wir bitten dies zu entschuldigen. Nach Rücksprache mit Schneider-Kreuznach
wird das Objekt einen Lichtwertbereich von 2,8-5,8 besitzen."

Damit sollten sich die Vermutungen um die Lichtstärke nun erübrigt haben.
 
na das hört sich schon besser an und macht die kamera wieder interessant (ich stehe total auf die analogen anzeigen:D)
jetzt muß sie nur noch vernümftige bilder produzieren!!


gruß mike
 
na das hört sich schon besser an und macht die kamera wieder interessant.
jetzt muß sie nur noch vernümftige bilder produzieren!!

Das war bisher das größte Problem bei Samsung. Vorallem im Tele erwarte ich nichts Gutes. 24-120mm erinnert an die R1. Aber die TZ7 ist bei 25-300 und kommt mit 3:2 unten genauso weit. Die Anzeigen im Manta-Tuninglook sind ein Kröte die man schlucken müßte, gefällt mir überhaupt nicht.
 
Also bei der Lichtstärke bin ich ja jetzt beruhigt.... Macht die Kamera schon interessant.
Man muss ja bedenken, dass sie auch in der Lage ist RAW aufzunehmen und hat manuelle Modi. Wenn wirklich die Bildqualität stimmen würde wär sie echt interessant.
Weiß jemand schon ob die Kamera eine Irisblende hat (wäre ja sinnvoll bei manuellem modus)?
 
...und vor allem: nützt RAW überhaupt etwas, wenn man es mit einem 1/2,33 Sensor zu tun hat? Bei meiner ehemaligen GX100 war z.B. bei höheren ISOs nichts mehr zu holen, egal ob jpg oder raw (und das mit 10MP, 1/1,75).
 
Mir ist übrigens gerade aufgefallen das bei den Spezifikationsangaben zur WB100 bei dpreview.com das RAW-Dateiformat nicht mehr auftaucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten