• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung Syncmaster 226CW, Gimp 2.6, Nikon D90 und Canon MP510

Bubbalas

Themenersteller
Hallo,
ich habe in der SuFu leider nichts zum Farbprofil für meinen Monitor gefunden, nur einen allgemeinen Thread hierzu.

Mich nervt, dass die Photos in Gimp und allen anderen Bildprogrammen anders aussehen als auf dem Ausdruck. Auf dem Monitor sind die Farben o.k., beim Ausdruck zu hell und z.B. braune Haare werden leicht zu rötlichen.

Ich würde ganz gerne wissen, wie ich das Farbprofil des Monitors so einstellen kann, dass Ausdruck auf Fotopapier und Monitordarstellung näher beeinander liegen. Habe schon erfolglos versucht, mit den Profilen zu spielen.
 
Evtl. kann ein Kalibrieren mit Hilfe entsprechender Geräte/Software abhilfe schaffen (z. Bsp. mit Spyder 3 pro/elite). Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob es sich wirklich lohnt das Geld dafür zu investieren.
 
Sharewaremäßiges ist mir persönlich nichts bekannt. :confused:
 
Muss das Thema nochmal aufgreifen.

Nach entlosem Rumprobieren habe ich festgestellt, dass der Monitor die Farben ordnungsgemäß darstellt und das Monitorprofil nicht das Problem darstellt, was sich insbesondere bei runtergeladenen Bildern anderer zeigte.

Entscheidend ist wohl dass die Canon Drucker bei Fotopapier speziell auf Canon Fotopapier geeicht sind und sonst nur Murks machen. In meinem Fall halt nen Gelbstich.

Hat einer ein Profil oder ne Einstellung oder ne Ahnung, wie man das ändern könnte?
 

... das du als Dirigent ein Konzert mit teils ungeeigneten Musikern veranstalten willst, denen du zuvor auch noch Ohrstöpsel und Augenbinden spendierst. :top:

Unter solchen Umständen dürfte es bereits an ein Wunder grenzen, wenn die Beteiligten im Takt bleiben. Das herumwichteln mit dem Taktstock bringt unter solchen Bedingungen nichts Herr Dirigent. :D

Um das zu erreichen was du willst, brauchst du ein Colormunki Photo, und anschließend wahrscheinlich auch einen geeigneteren Bildschirm, damit deine Sitzhöhe nicht darüber entscheidet ob du eine Orange oder Grapefruit siehst, bevor du mit deiner Bildbearbeitung anfängst. ;)
 
Mir würde schon reichen wenn der Drucker unbearbeitete Bilder farblich belässt und ausdruckt wie sie sind, bloß wie?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten