• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung stellt neue Prosumer vor

Samsung Pro815 - selten so ein extrem hässliches Teil gesehn :eek: iiiigh!
 
die samsung 08/15, oder wie war gleich noch der name, macht schon einen guten eindruck.für die meisten leute, die sich jetzt ne 350D gekauft haben, weil sie glauben, ne dSLR macht einfach automatisch die besseren bilder, oder wäre jetzt IN, hip oder cool, ist die pro815 ideal. fürs urlaubsgeknipse braucht echt niemand ne dSLR. und genau diese zielgruppe spricht samssung damit doch an - die knipser eben.

wer mit ner kamera arbeiten will, wird sich ne reflex kaufen, da bin ich mir sicher.
 
achso...der blendenring am objektiv ist genial... hab ich an keinem meiner objektive für die 300D....leider.
 
Hier die Anwort von Samsung:

Sehr geehrter Herr ....,

ab Mitte September wird die Kamera im Fachhandel verfügbar sein.

Mit freundlichen Grüßen

SamsungCameras


Es dauert also noch. Gibt es schon einen Test?

Gruss Uwe
 
schade.. der Stabi wird durch hochschrauben auf ISO800 verwirklicht..
also dann muß die Rausch-"Unterdrückung" schon echt TOP sein.. sonnst ist die cam nix..

werde also doch bis zum ersten, eigenen Test, warten müßen.. die cam gibts übrigens schon ab der 2. Augustwoche bei div online Fotoshops..

fotokoch.de
wuerzburger-fotoversand.de (oder so..)
 
Ist doch Sch.... egal wie sieht aussieht. Hauptsache die Bildqualität ist super und die Ausstattung (das diese sehr gut ist, ist meiner Meinung nach unumstritten).
Mal sehen wie die ersten Test ausgehen

Uwe
 
Sieht echt schei$$e aus das Teil :D Bin mir sicher das das wieder so eine Rauschkanone wie die F828 wird.... Gott sei dank hab ich meine F828 nach 1monat wieder Verkauft :rolleyes:
 
Krato schrieb:
Ist doch Sch.... egal wie sieht aussieht. Hauptsache die Bildqualität ist super und die Ausstattung...

Uwe

bin sicher, daß es einige leute gibt die auf optik (in jeder beziehung) schei...en so wie du. denen es nix ausmachen würde wenn das ding wie ein blumentopf aussehen würde. für die meisten ist aber das design entscheidend für den kauf neben der qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
@otti20vt: Hi, ich bin auch Deiner Meinung und hatte auch eine 828. Ich habe sie aber soagar nach fünf Tagen zurückgebracht und es bis heute nicht bereut :D
 
Also ich finde die Digimax Pro 815 sieht sehr gut aus und die Bilder von dem Teil, die Samsung ins Netz gestellt hat, sind auch nicht schlecht.

Siehe hier:

http://www.samsungcamera.com/product/pro_view.asp?pro_uid=498&cat_uid=9&tabmenu=3#tabs

Schade ist nur, dass nicht Bilder vom gesamten Zoombereich zur Ansicht kommen; da muß man wohl noch Tests abwarten.

(Warte schon auf die DSLR-Fans die jetzt schon motzen, dass mache Samsung mit Absicht, um die schlechten Eigenschaften des Objektives zu verbergen...) ;)

Aber so muss es wohl sein.......
 
roadrunner159 schrieb:
Also ich finde die Digimax Pro 815 sieht sehr gut aus und die Bilder von dem Teil, die Samsung ins Netz gestellt hat, sind auch nicht schlecht.

Siehe hier:

http://www.samsungcamera.com/product/pro_view.asp?pro_uid=498&cat_uid=9&tabmenu=3#tabs

Schade ist nur, dass nicht Bilder vom gesamten Zoombereich zur Ansicht kommen; da muß man wohl noch Tests abwarten.

(Warte schon auf die DSLR-Fans die jetzt schon motzen, dass mache Samsung mit Absicht, um die schlechten Eigenschaften des Objektives zu verbergen...) ;)

Aber so muss es wohl sein.......

Mir gefällt die überhaupt nicht, und anstatt dir Herstellerfotos anzuschauen solltest du auf die anderen Tests bauen ;) wie soll man sagen, die Hersteller sind doch eher "parteiisch" was die Produktdarstellung angeht.
 
roadrunner159 schrieb:
Also ich finde die Digimax Pro 815 sieht sehr gut aus und die Bilder von dem Teil, die Samsung ins Netz gestellt hat, sind auch nicht schlecht.

Siehe hier:

http://www.samsungcamera.com/product/pro_view.asp?pro_uid=498&cat_uid=9&tabmenu=3#tabs

Schade ist nur, dass nicht Bilder vom gesamten Zoombereich zur Ansicht kommen; da muß man wohl noch Tests abwarten.

(Warte schon auf die DSLR-Fans die jetzt schon motzen, dass mache Samsung mit Absicht, um die schlechten Eigenschaften des Objektives zu verbergen...) ;)

Aber so muss es wohl sein.......

Die Bilder sind doch aus dem gesamten Bereich (7-105 mm).
 
otti20vt schrieb:
Sieht echt schei$$e aus das Teil :D Bin mir sicher das das wieder so eine Rauschkanone wie die F828 wird.... Gott sei dank hab ich meine F828 nach 1monat wieder Verkauft :rolleyes:

Genau wegen solchen unqualifizierten Aussagen werden hunderte von Usern verunsichert und Kilometerlange Thread's in den Foren geschrieben wo eine Kamera grundlos verbal zerlegt wird.

Alles Ressourcen Verschwendung wenn man jedes Kamerasystem dem Bereich zuordnet für den es gedacht ist und nicht immer Fisch mit Vogel vergleicht.
 
Darkone schrieb:
Die Bilder sind doch aus dem gesamten Bereich (7-105 mm).
STIMMT, ich hatte dusseligerweise vergessen, dass es ja nicht der Brennweitenbereich fürne Kleinbildcamera ist :confused: da hab ich schön gepennt!

und @ Canoneer :

natürlich warte ich Tests ab, aber vielen Dank noch mal für den guten Tip! ;) ; aber in der Regel mache ich mir am liebsten selbst (im wahrsten Sinne des Wortes) ein Bild von der Sache. Tests sind auch nicht immer der Weisheit letzter Schluß. Selbst ausprobieren und sich davon überzeugen, ob der "Wunschkandidat" wirklich alle Vorlieben erfüllt, ist zumindest für mich der beste Weg...
 
roadrunner159 schrieb:
STIMMT, ich hatte dusseligerweise vergessen, dass es ja nicht der Brennweitenbereich fürne Kleinbildcamera ist :confused: da hab ich schön gepennt!

und @ Canoneer :

natürlich warte ich Tests ab, aber vielen Dank noch mal für den guten Tip! ;) ; aber in der Regel mache ich mir am liebsten selbst (im wahrsten Sinne des Wortes) ein Bild von der Sache. Tests sind auch nicht immer der Weisheit letzter Schluß. Selbst ausprobieren und sich davon überzeugen, ob der "Wunschkandidat" wirklich alle Vorlieben erfüllt, ist zumindest für mich der beste Weg...

Vom ersten Eindruck gefällt mir die Kamera gut. Optisch etwas ansprechender ist zwar die Panasonic, aber vom Brennweitenbreich ist die Samsung Klasse.

Tja, dass wird eine schwierige Entscheidung werden. Bin noch immer stolzer Eigentümer einer Nikon analog Spiegelreflex, aber mich nervt in letzter Zeit doch oft, dass ich 3 Objektive mit mir rumschleppen muß. Klar, für reinen professionellen Betrieb spielt das keine Rolle. Aber ich mache halt sowohl anspruchsvollere Aufnahmen, aber eben auch Bilder, wenn man mal so unterwegs ist und da will ich nicht immer Kameratasche mit mir tragen. Drum überlege ich mir wirklich, ob nicht eine Kamera wie die Pan. oder Sams. künftig in Frage kommt.

Werde mal demnächst beide testen und mich dann wieder melden.
 
FREEWOLF schrieb:
Genau wegen solchen unqualifizierten Aussagen werden hunderte von Usern verunsichert und Kilometerlange Thread's in den Foren geschrieben wo eine Kamera grundlos verbal zerlegt wird.

unqualifizierten Aussagen? Im Gegensatz zu dir hatte ich die Kamera und ich weiss auch was für schwächen sie hat und was für vorteile. Packe dich an deiner eigenen Nase, wenn ich die Threads von dir im Dforum lese... :rolleyes:
 
Hallo,

jetzt gehts endlich los mit der Pro815:
Zitat aus Digitalkamera.de:

" .......Die Neuheiten persönlich in Augenschein nehmen kann man auf der Klick den Augenblick-Tour. Oktober-Termine: 14./15.10. in Nürnberg (Mercado) und Hamburg-Harburg (Phoenix-Center), 21./22.10. Viernheim (Rhein-Neckar-Center), 28./29.10. Potsdam (Stern-Center) und Köln (Rhein-Center)."

vielleicht gibt es dann ein paar mehr Infos, Fakten oder Tests.

Gruss Uwe
 
Nur falls es noch von Interesse sein sollte, hatte am 04.10. im Parallelthread folgendes gepostet:

quote
Hatte soeben die Gelegenheit, die Samsung für ein Stündchen zu testen (wens interessiert und wer hier in meiner Gegend wohnt: Foto Leistenschneider in Düsseldorf hat sie reichlich vorhanden zum Preis von EUR 789,-) und muß zugeben, daß ich doch ziemlich enttäuscht bin. Zuersteinmal zum Handling:
Liegt in der Hand wie die Canon EOS 350D, was heißt, der Handgriff ist definitiv zu klein geraten. Da sie auch noch sehr objektivlastig ist, wird ein sicherer Halt schwer möglich (eher für kleinere Asiatenhände gedacht).
Das Display ist sehr scharf und bildet gut ab, man kann auch von der Seite noch sehr gut alles erkennen, der elektr. Sucher ist wirklich nicht schlecht, man hat nicht das Gefühl, in einen Schacht zu schauen, ist für mein Empfinden sehr angenehm. Weniger angenehm ist es, daß der EVF heftig ruckelt, d.h., ein Kameraschwenk ist flüssig nicht darstellbar. Das Objektiv fährt relativ weit aus dem Gehäuse, ähnlich einer DSLR. Die angegebene Brennweite ist schlichtweg gelogen, nach Vergleichstest mit der Pana FZ 30 kommt man maximal auf 28-380 mm, auf einem Vergleichsbild der FZ30 war bei 420 mm deutlich ein Unterschied zu erkennen. Bildqualität würde ich als sehr mäßig bezeichnen. Bin extra auf die Strasse gegangen und habe bei Sonnenschein versucht, ein Bild mit 420mm zu schiessen, alle Versuche, aus freier Hand ein unverwackeltes Bild hinzubekommen sind gescheitert (trotz dem eingeschalteten HS Modus, der intern 2 Bilder macht und die Schärfe zusammenführt - was leider auch den Nebeneffekt hat, daß die interne Bildverarbeitung sich reichlich Zeit läßt). Die Bilder in der 400-420 mm Brennweite machen, zumindest auf dem Display, einen relativ "flauen" Eindruck, kenne ich zwar von meiner 350D auch, aber irgendwie ist das doch anders. Im HS Modus hat man keinen Einfluß auf die ISO, d.h., die Kamera hat fast immer ISO 400 gewählt und sogar auf dem Monitor konnte man sehen, daß die Bilder verrauscht sind. So, das war mal ein Kurzbericht. Ich hab mich - für meine Person - klar gegen die Samsung entscheiden.
unquote

Hab mir jetzt als 2. Cam die Panasonic FZ 30 besorgt, der Stabi ist halt Klasse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten