• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung Remote Studio und Tethering in Lightroom - Workaround

pifazo

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

Lightroom unterstützt das NX System nicht in Bezug auf Tethering.

Um mit dem Samsung Remote Studio (SRS) trotzdem die Dateien in Lightroom mit kurzer Verzögerung anzeigen zu lassen, um sie dort ggf. bearbeiten zu können, könnt ihr folgenden Workaround benutzen:

In Lightroom im Datei Menü den Punkt Automatisch importieren einrichten. Das Fotoverzeichnis im Menü mit dem von SRS abgleichen.

Automatischen Import aktivieren.

So weit, so bekannt.

Der Clou ist allerdings in den SRS Einstellungen unter Save File Settings die Option File Name auf DO NOT MODIFY umzustellen.
Die Dateien haben dann ein Format SAM_XXXX.jpg bzw. .srw, je nach Einstellung. Nur mit diesen kurzen Dateinamen kommt LR zurecht! :top:

Die langen Dateinamen mit der Option Modify quittiert LR mit einer Fehlermeldung.

Mit kühlenden Wünschen
aus dem sonnigen Süden
 
Hi pifazo,

sehe ich das richtig - das geht nur bei der NX1, oder?

Ja, für NX1.
Mir ist aber nicht bekannt, ob bei der NX 500 im Einstellungsmenü bei Usb zwischen Massenspeicher und Remote gewählt werden kann. Falls das der Fall wäre, sollte es auch mit der Nx 500 gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten