• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung Objektiv NX 12-24mm 4.0-5.6 ED

Dann gib mir mal nen Softwarefilter welcher mit 9-12 stops nimmt :D

Hab nen NDX400 und NDX8 bestellt, je nach bedarf wollt ich die kombinieren. Und LZB mach ich nur bei Landschaftsaufnahmen zwischen eben besagten 12-24mm. Und das auch nur für "kleine" Ausdrucke oder web.

Beispiele: https://www.google.de/search?q=ndx4...gbSuoDIDg&sqi=2&ved=0CEQQsAQ&biw=1366&bih=651
 
Dann gib mir mal nen Softwarefilter welcher mit 9-12 stops nimmt :D

Hab nen NDX400 und NDX8 bestellt, je nach bedarf wollt ich die kombinieren. Und LZB mach ich nur bei Landschaftsaufnahmen zwischen eben besagten 12-24mm. Und das auch nur für "kleine" Ausdrucke oder web.

Beispiele: https://www.google.de/search?q=ndx4...gbSuoDIDg&sqi=2&ved=0CEQQsAQ&biw=1366&bih=651

Wenn Du die Filter eh schon bestellt hast, warum fragst Du dann überhaupt??? :confused:

...und für kleine Ausdrucke und web, kannst Dir auch ein Ersatzglas für eine Schweisserschutzbrille für unter 10.- € kaufen, an das Objektiv bappen und den Rest mit dem bis F 22 reichenden Blendenbereich des Objektivs ausgleichen... ;)

...für so etwas in dieser Größe:

http://www.dpreview.com/galleries/4164548502/photos/2384905

Anhang anzeigen 2514395

...reicht das allemal (mit NX1000 und 12-24 aufgenommen).

-

...und um "fließend Wasser" Matsch mit Nebelflusen zu produzieren auch. :D

-

P.S.:
Du weisst ja, dass die von dir verlinkten Beispiele nicht ausschließlich mit diesen Filtern aufgenommen wurden, oder? :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da sind viele bei mit dem Big Blocker von LEE. (Der ist mit aber wieder zu gross und vorallem zu teuer) Das mit der Schweisserscheibe habe ich schonmal versucht, um das ordentlich dicht zu bekommen ist es wieder n haufen Gelump vorne dran, so ein kleiner Schraubfilter ist da einfach praktischer. Hab ja dann die Wahl zwischen 3, 9 und evtl 12 stops falls es denn klappt ohne viel Vignette. Soll ja alles nix kosten :D

Ach und noch was. Mit Step Up von 43mm auf 58mm kann ich die Filter auch auf meinen anderen Objektiven nutzen (16, 30 und 45) nur das 85er hat 67mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da sind viele bei mit dem Big Blocker von LEE.

Soll ja alles nix kosten :D

Ach und noch was. Mit Step Up von 43mm auf 58mm kann ich die Filter auch auf meinen anderen Objektiven nutzen (16, 30 und 45) nur das 85er hat 67mm

...ja, da sind auch viele Beispielbilder bei deinem Link, die nicht mit einem ND Filter aufgenommen wurden und für die man auch keinen gebraucht hätte... ;)

-

...und ja, klar, bloß kein Geld für gute Produkte ausgeben! :rolleyes:
...sonst gibt es die womöglich noch im nächsten Jahr... :lol:

-

...und noch was, warum dann nicht Step Up Ringe auf 67 mm,
zumal die Streulichtblende des 12-24 mm einen maximalen Außendurchmesser von 77 mm hat und somit selbst ein 77 mm Filter (mit 80 mm Außendurchmesser) wie ich ihn bereits vorgeschlagen hatte, nicht großartig auftragen würde? :D

-

P.S.:
In jedem Fall bin ich schon jetzt auf deine mit diesen Filtern gemachten Bildergebnisse gespannt.

Da Du die Filter ja eh schon bestellt hattest, bevor die Sache mit der Vignette geklärt werden konnte...
...wird's wohl schon passen - Du zeigst uns dann, was dabei raus kam, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
...und ja, klar, bloß kein Geld für gute Produkte ausgeben! :rolleyes:
...sonst gibt es die womöglich noch im nächsten Jahr... :lol:

Ich weiss noch nicht ob mir das auch Spass machen wird. Kommt der Filter häufig zum Einsatz werd ich an seine Grenzen stossen und mir was "besseres" zulegen (sofern ich nicht mit den Ergebnissen zufrieden bin) Bleibt er oft in der Tasche, dann ist das halt so und ich ärgere mich nicht viel Geld ausgegeben zu haben.

Die Zeit wirds zeigen.
 
Hey,

ich beobachte schon seit einer ganzen Weile die Preise des 12-24mm, da ich mir es gerne zulegen würde, wenn der Zeitpunkt/Preis günstig ist. Nur ist mir dabei aufgefallen, dass die Preise eher steigen. Vor gut einem Monat hats ungefähr 400€ gekostet und in den letzten Tagen liegt der Preis häufig um 500€.

Habe ich irgendeine Ankündigung verpasst, bei der Samsung einen Nachfolger vorgestellt hat? Oder ist das einfach nur "ganz normales" Preisschwanken?
Beim alten 30mm F2 ist ja der Preis jetzt zum Ende hin auch ziemlich gestiegen, deshalb auch meine Frage.

Grüße Mausweazle
 
Hey,

ich beobachte schon seit einer ganzen Weile die Preise des 12-24mm, da ich mir es gerne zulegen würde, wenn der Zeitpunkt/Preis günstig ist. Nur ist mir dabei aufgefallen, dass die Preise eher steigen. Vor gut einem Monat hats ungefähr 400€ gekostet und in den letzten Tagen liegt der Preis häufig um 500€.

Habe ich irgendeine Ankündigung verpasst, bei der Samsung einen Nachfolger vorgestellt hat? Oder ist das einfach nur "ganz normales" Preisschwanken?

Grüße Mausweazle

Letzteres. Einfach Geduld haben, auch wenn's manchmal schwerfällt. Das Objektiv gab's sogar mal für UNTER 300 EUR, wenn ich mich recht erinnere.
 
Also ich habe 58mm Filter drauf, keine Abschattungen an den Rändern !!
Bei den billigen Graufiltern wird das Bild blau. Muß man mit Hand die Kelvin auf 10000 stellen. Bei den richtig guten Filtern passiert das nicht.

Viele Grüße Frank
 
Habt ihr euch dann die Objektive direkt im Laden in Polen gekauft oder liefern lassen? Bei welchem Shop habt ihr die denn gekauft, wenn man fragen darf? Für unter 300 würde ich kaum groß nachdenken und mir das Teil kaufen. 400€ liegt halt schon an der Schmerzgrenze.
 
Da gibt es in der Bucht so nen polnischen und nen ungarischen Händler. Aber die haben wohl im Moment das UWW nicht im Programm. Dafür aber z.B. das neue 10mm...
 
Gibt es auch noch aus Irland für etwas über 300.....
Bulk, aber funktioniert tadellos.
Der Versand war ziemlich schnell.
Die Bildqualität entspricht für mich dem sehr guten Samsung-Standard, da kann man echt nicht meckern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten