• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Samsung NX300 oder Sony alpha5100

unverändert

Themenersteller
Moin,

ich besitze eine NX300 und habe nun die Möglichkeit eine alpha5100 zu bekommen.
Nun bin ich am überlegen was ich mache. Wer hat Erfahrungen mit den beiden Kameras?
Mit der NX300 kenne ich mich aus die Alpha5100 hatte ich nur mal ne Minute in der Hand.
Für die NX300 besitze ich nur das 16-50mm PZ. Also bin ich bezüglich der Objektive nicht gebunden. Ich müsste wohl ca. 80€ drauf packen für die alpha5100. Lohnt sich das?

Bei der Sony kann man dann auch evt. Fremdobjektive von Tamron oder Sigma verwenden.

Also nochmal die Fragen:
Ist die Sony technisch soviel besser das sich die 80€ lohnen zu investieren?
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Kameras?

Wäre schön wenn Ihr mir ein wenig bei der Entscheidung helfen könntet.
 
ich denke nicht das die samsung so einen sehr flotten focus wie der, der a6000 hat welcher ja auch bei der 5100 verbaut ist so viel mir ist
 
Was stört Dich denn an der NX300 ?

Bzw. was meinst Du mit "technisch besser"?

Zum Autofokus. Die A5100 hat den schnellen AF-C genauso wie die A6000.
Das heißt beim Tracking ist sie vermutlich ein gutes Stück schneller als die NX300.

Beim AF-S jedoch würde ich beim umstieg keine Wunder erwarten. Nicht das Du später enttäuscht bist.

Klar kann man ein paar Fremdobjektive an E-Mount nutzen. Die frage ist aber was benötigst Du, bzw. was hast Du noch vor anzuschaffen?
Samsung hat eigentlich ein recht brauchbares Objektivsortiment, welches auch preislich passend ist.
 
Ich hatte auch die Alternative zwischen Samsung NX3000/300 und Sony 5000/5100. Bin dann wg PLV zur Samsung, was ich vorher nie gedacht hätte. In der gleichen Preisklasse NX300/ A5100 würde ich persönlich nicht wechseln, bin mit der Samsung vollauf zufrieden, auch mit dem AF. Da würde ich eher auf ein Objektiv sparen.

Wenn wechseln, dann nur wenn auch ein wichtiges Feature/Verbesserung dazu käme, welches ich vermissen würde. Bei der Samsung wäre der Next Step die neue NX500 mit dem nochmal verbesserten Sensor aus der NX1 und 4k Video.

Was Samsung leider nicht hat ist ein elektronischer Sucher in den kleineren Modellen. Da wäre ein Umstieg zur A6000 tatsächlich zu bedenken, wenn man den haben möchte.

NX500 oder A6000 sind dann aber mit 100€ Mehrausgabe nicht bezahlt....

Gruß

Tommy
 
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin mit der NX300 soweit recht zufrieden.
Nur habe ich die Alpha 5100 für 333€ bekommen und sie jetzt erstmal im Schrank liegen :eek: aber darf sie nicht öffnen ( 4 Wochen Rückgaberecht bei ungeöffneter Verpackung ). Jetzt beschäftige ich mich mit den Beiden Kameras und versuche ganz nebenbei die NX300 zu verkaufen. Ich werde die Tage nochmal in einen großen E-Markt und mit der 5100 rumspielen um zu sehen ob ich überhaupt damit warm werde. Sollte dies nicht der Fall sein oder ich die NX300 nicht verkauft bekommen geht die 5100 wieder zurück.
Sollte ich bei der NX300 bleiben wäre ich auch nicht traurig. Ich dachte nur das dies mit der 5100 eine Chance sein kann sich eventuell zu verbessern.
 
Ich kenne die 5100 nicht, aber denke auch dass sie schneller als die NX300 ist.
Die Hersteller überholen sich immer.
DOX Mark:http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...s-Sony-A5100-versus-Samsung-NX1___851_967_976

NX500 ist noch nicht drin, aber NX1 (gleicher Sensor).

Die 5100 ist natürlich im Verhältnis zur NX500 ein Schnäppchen.

Ich würde aber auch nach dem Objektiv Angebot des Herstellers schauen. Seitdem ich das 30/2,0 und das 45/1,8 habe, bin ich recht selten im High-ISO-Bereich. Ein schneller Autofokus ist immer nett, aber aufgrund meiner Motive brauche ich diesen sehr selten.
Also ab in den nächsten Elektronikmarkt und das Menü und das Handling der Kamera kennenlernen :top:.
VG,
Silke
 
Sony eMount, man(n) kann wunderbar Altglas adaptieren - und für Samsung NX gibt es weder Focus Peaking wie bei Sony, noch einen Lens Turbo oder Speed Booster - beides No-Go's für das NX System. (habe selbst eine NX100 & NX1000)
 
Ja, das stimmt. Wenn man Altglas adaptieren will, dann ist man mit Sony im Vorteil.
Die nicht verschiebbare Fokus Lupe bei Samsung im manuellen Modus ist schlecht.
Aber da ich mit den hauseigenen Gläsern zufrieden bin, könnte ich mir höchstens im Makrobereich noch vorstellen etwas längeres als das 60/2,8 Makro zu adaptieren.
Es wäre ein großer Vorteil, wenn Samsung das ändern würde :top:.

VG,
Silke
 
Nur habe ich die Alpha 5100 für 333€ bekommen und sie jetzt erstmal im Schrank liegen :eek: aber darf sie nicht öffnen...

Warum denn nicht? Natürlich hast du das Recht, sie zu öffnen. Das 'Sony-Siegel' ist in Deutschland im Zusammenhang mit dem Online-Rückgaberecht nicht relevant - oder wo du sie gekauft? :confused:
 
Die Samsung ist vorhanden und schon in Gebrauch. Es ist eher die Frage, ob du damit zufrieden bist. Falls ja, würde ich auf die Sony verzichten.

Festbrennweiten gibt es auch für und von Samsung. Ich kenne die nicht, aber das 16-50 ist für eine günstige Kitlinse schon sehr gut.

Gruss aus Peine

wutscherl
 

Ist schon irgendwie albern das Du das video in jedem zweiten Thread postest obwohl Du ja sicher mittlerweile weißt das es völlig dämlich ist.

Wer den AF nur in einer einzigen Situation testet und dabei sämtliche AF Funktionen deaktiviert darf sich nicht wundern wenn er am Schluss auf ein völlig inkompetentes Ergebnis bekommt.

Vor allem schön die Sony´s mit den Kitobjektiven und an die Canon Boliden schickes Lichtstarkes L Glas, welches mehr kostet als die anderen Kameras komplett... :rolleyes:
 
Diskussionen über Garantie-/Gewährleistungsbedingungen etc. gehören nicht in unser Forum, daher bitte einstellen!
 
Du hast sie doch so günstig bekommen, das Geld bekommst du als junge gebrauchte hier im anzeigenmarkt wieder rein..
Von daher probier es aus..
 
Moin,
so ich habe mich letzendes doch für meine alte NX300 entschieden.
Ich war um die Verpackung nicht zu öffne bei einem Elektronikmarkt und hab die Sony etwas näher unter die Lupe genommen. Wenn man das so nennen kann in der kurzen Zeit. Leider sind die Ausstellungsstücke auch immer ziemlich verstellt.:grumble: Mir sind ein Paar Kleinigkeiten aufgefallen, die mich dazu gebracht haben die NX 300 erstmal zu behalten.

Ich danke für die Beiträge von euch und verbleibe mit freundlichem Gruß:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten