• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX30 mit 15-50mm Kit und die Videoqualität

Jamamode

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich bin kein Experte und habe mir die Samsung NX30 nach Bewertungen und Tests vor 2 Tagen angeschafft. Nun experimentiere ich ein wenig und mir fällt auf dass die Video-Aufnahmefunktion des Gerätes insbesondere im Wohnzimmerlicht abends sehr schlecht ist (kein Kontrast, schwache Belichtung). Das wundert mich insofern, weil ich zuvor meine Aufnahmen (wohl wissend dass es dafür Camcorder gibt) mit einer Lumix LX7 gemacht habe und hier deutlich bessere Videoqualitäten erreichen konnte. Obwohl der Sensor der NX30 deutlich größer ist, sieht man hier eine deutlich schlechtere Videoqualität.
Meine Frage lautet: Sollte ich diese schlechte Videoqualität so hinnehmen oder gibt es eine Möglichkeit die Problematik durch Veränderung bestimmter Einstellungen zu beheben. Bis dato bin ich mit meinen Spielereien nicht erfolgreich gewesen.

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Danke
 
Hi,
stell Abends mal auf 1080/25, dann wird das Bild heller. Deine alte Kamera hatte ein Objektiv mit 1.4 Blende. Du hast jetzt wahrscheinlich ein Kitzoom mit 3.5 Blende. Somit ist der Vorteil des grossen Sensors dahin, da Deine alte Kamera bei niedrigeren ISO Einstellungen filmen konnte.
 
Vielen Dank für die Antworten.
Die Blende habe ich bei 3,5 maximal geöffnet. Ich versuche es mit der fps Umstellung und berichte dann erneut!
Ist den die schlechtere Videoqualität des nx30 Sensors im Gegensatz zu dem lx7 Sensor bekannt? (CMOS vs NMOS) oder tut sich da nicht viel?
 
Welche alternativen Linsen hast Du? Die Festbrennweiten liefern aufgrund ihrer hohen Lichtstärke im Videobereich sehr schöne Resultate, beim Kit sind die genannten Abstriche zu beachten.
 
Ok, aber wenn ich mir die für die Videoaufnahmen geeigneten Objektive von Samsung (bei idealo) ansehe, so haben diese auch nur eine Blende von Max 3,5. Das hieße dann dass Samsung-Systeme grundsätzlich schlechte Videoqualis erbringen oder?
Welches Systen würdet ihr mir für meine Zwecke empfehlen? Ich möchte nicht auf die Fotoqualität einer DSLM verzichten, aber trotzdem einigermaßen akzeptable (auch im wohnzimmerlicht) Videoqualität erreichen.
Ich habe die Einstellung mit 1080/24 ausprobiert. Das bringt aber nicht das Ergebnis, was ich gerne hätte.
 
Vollkommen richtig, dass 18-200er ("videooptimiert") verfügt zwar über einen ultra-leisen Motor, ist aufgrund der Blende aber nur bei besten Lichtbedingungen zu gebrauchen. Die Videoqualität der Kamera ist meiner Meinung nach aber als sehr gut zu bewerten, aktuell arbeite am liebsten mit dem 45mm Objektiv, für das Wohnzimmer sind möglicherweise auch die sonst sehr guten 16/20/30mm Pancakes zu empfehlen, auch wenn bei diesen der AF langsamer ist als beim 45er/85er. Bei youtube gibt es massig Videos mit den jeweiligen Objektiven zu bewundern!
 
Probiere mal die 16-50 mm PZ bzw. 16-50 mm S aus!

Dann siehst/merkst du den Unterschied!

Was eigentlich meinst du wirklich mit "15-50 mm Kit"?
 
Hi,
wie verhält sich denn die NX30 bei low light, bestimmt wie eine nx300. Hast Du starke Artefaktebildung in dunklen Bereichen, haben dunkle Flächen keine Helligkeitsabstufungen sondern sind alle Schwarz und das Schwarz scheint sich zu bewegen (komisches Krisseln). So sah es bei meiner NX300 aus, mit Einstellung auf 25fps wurde es etwas besser, mit Pancake 16/2.4 wurde es nochmals etwas besser. Die low light Video wurden erst mit einer NX3000 gut, die hat einen guten Kontrast, schärft nicht so viel nach und hat keine Artefaktebildung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten