• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX210

Naja wenn man das WiFi zeugs nicht braucht. Die 200 kann man nun gebraucht schon ganz günstig bekommen. Mein Body hat unter 400 euro gekostet mit Capture One!
 
Da als Unterschied zur NX200 immer nur das WiFi-Zeug genannt wird:
The NX210 [...] steps forward from the NX200 by adding [...] faster continuous shooting and the option to use a cable shutter release and propitiatory external microphone.
:)
 
und dann ist da noch das hier

The Samsung EM10 external mic is particularly interesting for two reasons. It has adjustable levels and a built-in headphone jack for monitoring. Even cooler, unlike most competing solutions, it requires no clumsy external cables: A/D conversion is performed by the mic itself, and data is then transferred to the camera through the hot shoe. Nice!

Another new accessory for the NX210 is the optional SR2NX02 remote shutter release, which is not backwards-compatible with the NX200. This cabled remote plugs into the NX210's USB port.

von hier

Interessant vielleicht noch, dass das neue 20-50 wohl noch kompakter geworden ist (Imaging Resources spricht von 30%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
darf die nächste Zeit das besagte Gerät nutzen. Bis jetzt habe ich recht wenig mit den Spiegellosen am Hut gehabt. Heute sind die Kameras angekommen und ich bin ein wenig spazieren gegangen.

Die Verarbeitung ist sehr gut, alles passt aufeinander, nichts quietscht oder wackelt. Die Bedienung ist für mein Geschmack etwas gewöhnungsbedürftig. Nach der 50D fühlt sich die Kamera nicht richtig an. Mit einer Hand kann man die Bedienelemente nicht wirklich erreichen (habe auch etwas größere Hände). Als Nutzvoll sehe ich den iFn Knopf an. Habe da den Weißabgleich raufgelegt.

Erfreulich sind die zwei Einstellräder und die Einstellmöglichkeiten grundsätzlich. Alles aus der DSLR-Welt bekannte ist da und auch einfach zu finden. 8fps sind auch interessant, wobei die Kamera nach dem abfotografieren etwas länger braucht, zum Speichern.

Enttäuschend ist das Rauschverhalten. Bereits ab ISO-100 sieht man die Kamera am Rauschunterdrücken. Ab ISO-400 werden Details verwaschen. Iso-3600 errinert an die Performance der Handykameras. Eindeutig sind die 20,3Mpix auf einem APS-C Sensor zu viel des Guten.
Das Fehlen eines Mikrofoneingangs ist für mich unerklärlich, das würde die (sonst eine gute) Videofunktion extrem aufwerten.

Sollte das Wetter morgen mitspielen, so werde ich ein paar mehr Fotos machen. Mit deutlicheren Kontrastunterschieden, Texturen etc.

Mit freundlichen Grüßen
Arti
 
Also nachdem was ich an Bildern der NX200 und NX20 bissher gesehen habe, kann ich diese Einschätzung nicht nachvollziehen.
Die JPEG Engine ist sicher nicht die beste aber sie ist auch kein Anhaltspunkt für Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Sensors.
20MP auf APS-C sollen zu viel bei Samsung sein, aber 18MP bei Canon scheint Canon User nicht zu stören.
Das Rauschverhalten der NX20 finde ich den Beispielbildern hier nach zu urteilen sehr gut und Vergleichstest auf DPreview und anderswo zeigen das der Samsung Sensor sich weder vor Canon 650D noch vor Sony NEX7 verstecken muss.
Das Beispielbild ist für mich nichtssagend da es für mich verwackelt aussieht und die exifs fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Das Fehlen eines Mikrofoneingangs ist für mich unerklärlich, das würde die (sonst eine gute) Videofunktion extrem aufwerten.
..

es wird in den naechsten Wochen ein Mikro EM10 geben, das ueber den Hotshoe adaptiert wird. Einen Cincheingang gibt es nicht.

http://www.samsung.com/global/nx/nx1000/#/lenses_accessories/New_Accessories

Zum Thema Rauschen: im normalfall hast du bis etwa ISO400 ruhe, danach hast du leichtes Luminanzrauschen, was man mit ganz feinen Mitteln in LR (RAW vorraussetzung) wegbekommt ohne (!) die Aufloesung zu reduzieren. Der 20Mpix hat bei RAW genuegend Aufloesungsreserven. Wenn du die OOC JPEG nimmst magst du sicher ab ISO800 anfangen "unzufrieden zu werden".

Tip hier: bau dir in LR (oder anderen Tools) entsprechende Presets, die du fuer unterschiedliche ISO Werte anpasst, um deine optimalen Standardwerte zu setzen.
 
Also nachdem was ich an Bildern der NX200 und NX20 bissher gesehen habe, kann ich diese Einschätzung nicht nachvollziehen.
Die JPEG Engine ist sicher nicht die beste aber sie ist auch kein Anhaltspunkt für Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Sensors.
20MP auf APS-C sollen zu viel bei Samsung sein, aber 18MP bei Canon scheint Canon User nicht zu stören.
Das Rauschverhalten der NX20 finde ich den Beispielbildern hier nach zu urteilen sehr gut und Vergleichstest auf DPreview und anderswo zeigen das der Samsung Sensor sich weder vor Canon 650D noch vor Sony NEX7 verstecken muss.
Das Beispielbild ist für mich nichtssagend da es für mich verwackelt aussieht und die exifs fehlen.

Wenn mann denn in der Lage wäre, das geschriebene Wort zu verstehen, würde man sich die Tipparbeit sicher ersparen können.

Wie bereits gesagt: Heute ist der erste Tag, wo die Kamera in meinem Besitz ist und es ist noch nicht genügend Material angefallen, welches verwertbar wäre. Schaut man in meine Signatur, stellt man fest, dass ich nur 15 habe und einen anderen Sensor. Des Weiteren wurde gesagt, dass weitere Beispielbilder folgen. Das ist die erste Einschätzung nach paar Stunden mit der Kamera gewesen, man muss nicht zwingend so überreagieren, erst recht nicht, wenn es um persönliche Meinung geht.

@tjobbe
Klingt interessant, das Mikro, allerdings darf man gespannt bleiben, wie die Charakteristiken sind. Wenn man zugang zu einer Tonangel mit Sennheiser-Mikro hat, würde man sich schon freuen, darauf zurückgreifen zu können. Das Sparen einer Buchse bleibt für mich fragwürdig.

Die RAW's werden sicherlich noch genauer angeschaut und bearbeitet. Bleibt abzuwarten, wie sich die Kamera schlägt. Morgen wird indoors in einem Caffee fotografiert. Schlechtes Licht, Bewegung, das volle Programm.

Gruß
Arti
 
Hallo Arti,

danke fuers offene Feedback, das wird eigentlich sehr geschaetzt. Es ist halt so dass man oefter mal den Beissreflex bekommt, wenn man "ungerechtfertigte Kritik" ahnt...keine Sorge, hier ist der Ton sehr offen, da du als Samsung Besitzer eher ein "Komischer Kauz" bist :D der mit Mikowellen und Kuehlschraenken fotografiert :cool: .

Wir freuen uns hier ueber jeden, der seine Sicht beisteuert.

Thema Microeingang: da die NX bisher sowas nicht hatte ist der Adapter der erste Schritt in die Richtung "Ausbau", du wirst aber feststellen, das Zubehoer einer Punkte ist, bei denen Samsung noch aufholen muss. Da das NX Zubehoer, das ueber den Hotshoe angebunden wird auch bei der neuen EX2 passen soll, wirst du da wohl eher nicht mit einem "normalen" Mic-in rechnen koennen. In weit es mal adapter geben wird, die man auf den Hotshoe montiert und damit Drittanbieterloesung adaptieren kann wird sicher auch davon abhaengen, wie sich das System NX in seiner Populariaet entwickelt. Hier sind mFT und NEX bei den Spiegellosen deutlich weiter, von Canikon im DSLR reden wir mal nicht....

Ich persoenlich wuerde hier wohl eher drauf draengen die Blitzloesungen zu erweitern.

In jedemfall willkommen hier und viel Spass mit der kleinen

Cheers, Tjobbe
 
MoinMoin,

Die Kamera wird über Sommer hauptsächlich für Videoaufnahmen gebraucht. Zwar werden wir die meiste Zeit mit einer EX1 rumlaufen, doch möchte Samsung auch, dass wir die 210 nutzen.

Gibt es irgendwelche sinnvolle Hardware/Software, die mein Leben erleichtern werden?

Gruß
Arti
 
Wie tjobbe schon schrieb: Akku, ich habe mir gleich 4 NoName geholt.

Das leider nicht ganz so gute 18-200mm ist für Video optimiert und daher trotzdem zu empfehlen - in diesem speziellen Fall.

Ganz wichtig ist auch ein gutes Stativ.

Gruß
Der Muede
 
Wenn mann denn in der Lage wäre, das geschriebene Wort zu verstehen, würde man sich die Tipparbeit sicher ersparen können.

Keine Sorge, ich fühle mich schon in der Lage einen Text zu verstehen.

Wie bereits gesagt: Heute ist der erste Tag, wo die Kamera in meinem Besitz ist und es ist noch nicht genügend Material angefallen, welches verwertbar wäre.
Das ist die erste Einschätzung nach paar Stunden mit der Kamera gewesen, man muss nicht zwingend so überreagieren, erst recht nicht, wenn es um persönliche Meinung geht.

Und dann gleich so ein negatives Urteil? Sowas schwört doch automatisch diverse Gegenreaktionen hervor.
Mit der Aussage
Eindeutig sind die 20,3Mpix auf einem APS-C Sensor zu viel des Guten.
hast Du eben eine klare Feststellung getroffen und den Sensor verantwortlich gemacht, was ich nicht teile da die nur auf JPEGs beruht vermute ich mal.
Bitte verstehe dies nicht falsch ich habe nichts gegen negative Erfahrungsberichte. Im Gegenteil, da ich bis Herbst eine Entscheidung zur neuen Kamera treffen möchte helfen mir auch die Hinweise zu Nachteilen eines Systems.
Da ich weder Samsung Fan bin noch bissher eine Samsung habe, habe ich auch kein Grund überzureagieren.
Wobei zur Zeit die NX210 oder NX20 für mich das bessere Preis/Leistungsverhältnis bietet als die Konkurenz und daher meine Favoriten sind.

Mein Einwand rührt vorallem aus diversen Vergleichtests z.B. DPreview in denen hervor geht, das der Samsung Sensor bei RAW sich weder vor Sony, Canon oder Nikon verstecken muss.
http://www.dpreview.com/reviews/samsungnx200/18
Nur leider scheint Samsung die JPEG Engine immer noch nicht entscheidend verbessert zu haben. :grumble:

Die Beispielbilder z.B von Uwe oder tjobbe zeigen aber eindrucksvoll zu was der Samsung Sensor zu leisten vermag.
An dieser Stelle dafür vielen Dank für die tollen Bilder. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten