WERBUNG

Samsung NX1100 oder NX2020 oder NX300

AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

LR ist beim Paket der NX 300 auch schon dabei. Wenn die Bilder dann wirklich noch besser werden :).
Probier es am besten vorher einmal mit einer Testversion aus! LR kann auch noch einiges mehr... ;)

Ist der AF der NX 300 wirklich schneller als von der NX 20? Hast Du beide Kameras?
Nein, ich hab leider nur die NX1000 und die NX20. Aber der Fortschritt soll nicht so groß sein, was man so liest. Bei den NX-Objektiven ist ja meist auch eher das Objektiv der Faktor, der den Hauptteil der Geschwindigkeit vorgibt. Wenn ich den AF der Objektive 30mm (langsam) und 18-200mm (schnell) vergleiche ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht, bei der gleichen Kamera.

Ich bin auch kein extremer Pixelpeeper, aber die Ergebnisse der Tierfotos meiner NX 1000 in den höheren ISO-Zahlen sind ähnlich wie die meiner früheren Kompaktkamera.
Das muss ja ein Wunderding gewesen sein. Bei den üblichen kleinen Sensoren kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Es kommt auch natürlich darauf an was und mit welchem Objektiv man fotografiert. Ich finde schon, dass ab ISO 800 Details verloren gehen. Besonders gut kann man das bei Haaren sehen. Bei Flächen ist das meiner Meinung nach nicht ganz so relevant.

Anbei ein paar Beispiele: alle aus RAW entwickelt, nur ganz leichte Bearbeitung (Kontrast, etwas geschärft) mit dem der NX 1000 beiliegen Silkypix RAW-Konverter. Zum Vergleich 100 % Ausschnitte. Das letzte Bild ist nur ein 100 % Bildausschnitt bei ISO 400, da nur 5 Bilder in einen Bildanhang passen. Das Katzenbild ist mit dem Kitobjektiv 20-50 mm fotografiert, die beiden anderen mit dem 50-200 mm. Die Datum und Uhrzeitangaben stimmen übrigens nicht. Das habe ich erst später in der Kamera korrigiert. Die Bilder habe ich 2012 im Spätsommer fotografiert. Es waren die ersten Bilder mit dieser Kamera.

hier mal ein Foto mit ISO 1600 (und die Weihnachtskugeln mit ISO 12800 keine Bea nur verkleinert,wichtig ist der WB abgleich,den habe ich menuell vorher gegen die weiße Zimmerwand gemacht)
beide nicht entrauscht,ich finde aber die Rauschverhalten der NX 300 nicht schlecht,aber die Kamerainterne Software entrauscht doch schon sehr stark.

PS:meine NX300 steht zum Tausch gegen die NX20
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

@Viscacha: Danke für den Tipp mit LR. Werde die Probeversion von LR testen.

@Thorsten: Danke für die Beispielbilder der NX 300. Was hast Du bezüglich des Displays in der Sonne für Erfahrungen? Ich überlege, ob doch die NX 20 eine Alternative wäre. Na, ganz so eilig habe ich es nicht.
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

bei direkter Sonneneinstrahlung ist es schon recht schwer etwas zu erkennen.
Ich habe eine Mattierte Schutzfolier drauf,diese nimmt einiges an Spiegelung weg,aber viel besser ist es nicht.
Da ist der Sucher klar im vorteil.
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Was im Übrigen auch noch ein Riesenvorteil ist, obwohl ich es vorher nie erwartet hätte, ist der Touchscreen. Es erleichtert und beschleunigt die Bedienung ungemein. Einfach den Fokuspunkt jederzeit mit dem Finger antippen, fertig. Auf die Knöpfe und das Wählrad kann man trotzdem nicht verzichten meiner Meinung nach. Das klicken durch die Menüs ist zwar übersichtlich, aber im Vergleich doch sehr mühsam. Ich denke mal, dass da kein Unterschied zwischen der NX300 und der 2000 ist. Eine Kombination aus beidem ist wirklich perfekt.

Der fehlende Sucher bei der NX300 war bei mir anfangs auch ein großer Kritikpunkt. Vermisst habe ich ihn letztlich seit der Anschaffung nicht. Dafür begrüße ich sehr die kompakte Bauweise und das mir sehr gut gefallende Retro-Design.

Im Vergleich zur 1000 ist außerdem die Geschwindigkeit enorm erhöht worden. Die Verbesserung am AF finde ich eher enttäuschend. Vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen schwächelt dieser.

Edit: Im Übrigen habe ich vor kurzem einen Test gelesen, dass das neue 18-50mm III Kitobjektiv dem 20-50 in Sachen Bildqualität in nichts mehr nachsteht. Sicher bin ich mir nicht, aber ich meine, der Test war von "COLORFOTO"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Ich habe ein 18-55 mm, welches im Weitwinkel sowie im Zoom recht scharf ist. Doch Hatte ich auch 3 18-55 mm Objektive die echte Schwächen aufwiesen und getauscht wurden.

Nun ist die Kombi 300 mit dem Objektiv einfach gut.
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Also ich empfinde den Autofocus der NX300 als wesentlich besser und schneller .
Die NX20 ist im Vergleich ( selbes Objektiv ) merklich langsamer und schon bei etwas schlechterem Licht tut sich der Autofocus schwer. Draußen bei Tageslicht fällt das nicht so auf außer beim Tracking AF.
Dafür kannste das Display der 300 bei hellem Tageslicht in die Tonne werfen.
Draußen - NX20 ! Drinne - NX300 ! :D
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

also was bei der NX300 natürlich toll ist und eigentlich NUR bei der Gattung an Kameras Sinn macht ist das klappdisplay, womit man natürlich dann im Livemodus Bilder aus "der Hüfte" machen kann :)

wenn du das System einfach probieren willst dann kann ich auch die NX1000 empfehlen! die gibts teilweise für 170-190€ mit dem 20-50er Kit oder dann eben die NX1100, beide haben eins gemeinsam, Hammerbilder!!! Ich finde was die NX1000 bei ISO 100 an Bildern auf die Speicherkate schreibt ist :top::eek:
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Hallo
Ich hatte die NX300 und war alles andere als zufrieden.
Gestört hat mich in erster Linie die miserable Jpeg-Engine und die doch eher schlechte low-light performance der Kamera.
Die Haut bei Portraits sah immer unnatürlich flach und schöngezeichnet aus.
Liegt vlt daran das die Rauschunterdrückung bei der Kamera sich nicht wirklich deaktivieren lässt und doch relativ heftig die Bilder vergewaltigt.Richtig scharfe Bilder sehen anders aus.Ab Iso 800 fängt die Kamera dann schon mit sichtbarem rauschen an so das kaum Bilder aus der Hand in der Dämmerung möglich waren in anständiger Qualität.

Vorteile der Kamera sind sicherlich die ganzen technischen Gimmicks wie Wlan und der recht gute Klappmonitor (wer es benötigt).Auch die Verarbeitung und Optik/Haptik geht für diese Preisklasse in Ordnung.
Die verfügbaren Linsen empfinde ich als eher mittelmäßig.

Ich bin mitlerweile bei Fuji gelandet und kann jedem nur empfehlen sich das wenn auch teurere X-System mal anzuschauen...
Gruß
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Hallo

Die verfügbaren Linsen empfinde ich als eher mittelmäßig.

Gruß

Ich finde gerade die Linsen im NX Programm sehr gut und auch sehr günstig.
Ich hatte auch einen Ausflug zu Fuji unternommen. Ja High ISO ist bei den neueren Modellen in der Tat besser. Aber wer braucht denn diese hohen ISO Werte denn überhaupt.
Ich kann bei meinen Merrills kaum über 400 gehen und finde es nicht als besonders einschränkend.
Die NXen damit kann mann locker auf 800 gehen ohne gröbere Beeinträchtigung.
Zu den Fuji Linsen. Die gebrauchten die ich mir angesehen habe hatten alle Lackabrieb und eine hakelige Blendenverstellung. Und das beim 3 fachen Preis einer NX Linse.
Laßt euch eure Samsungs nicht madig reden.....
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Hallo
Ich hatte die NX300 und war alles andere als zufrieden.
Gestört hat mich in erster Linie die miserable Jpeg-Engine und die doch eher schlechte low-light performance der Kamera.
Die Haut bei Portraits sah immer unnatürlich flach und schöngezeichnet aus.
Liegt vlt daran das die Rauschunterdrückung bei der Kamera sich nicht wirklich deaktivieren lässt und doch relativ heftig die Bilder vergewaltigt.Richtig scharfe Bilder sehen anders aus.Ab Iso 800 fängt die Kamera dann schon mit sichtbarem rauschen an so das kaum Bilder aus der Hand in der Dämmerung möglich waren in anständiger Qualität.

Vorteile der Kamera sind sicherlich die ganzen technischen Gimmicks wie Wlan und der recht gute Klappmonitor (wer es benötigt).Auch die Verarbeitung und Optik/Haptik geht für diese Preisklasse in Ordnung.
Die verfügbaren Linsen empfinde ich als eher mittelmäßig.

Ich bin mitlerweile bei Fuji gelandet und kann jedem nur empfehlen sich das wenn auch teurere X-System mal anzuschauen...
Gruß

Ich denke,

Du hättest einfach mal in RAW anstatt in JPG aufzeichnen sollen... :top:

...dann hättest Du sicher keine Probleme mit Schärfe, Rauschen, oder Hauttönen gehabt... ;)

-

Die verfügbaren Fuji Linsen, fand ich eher mittelmäßig und ihrem früher guten Ruf nicht gerecht werdend.

Die Samsung Linsen sind dagegen nur mechanisch mittelmäßig,
optisch aber hervorragend und vom Preis / Leistungsverhältnis meiner Meinung nach unübertroffen...

...weswegen ich mich für Samsung und nicht für Fuji entschied,
obwohl meine erste Digitalkamera eine Fuji war und diese mir viel Freude bereitet hat und heute (nach 8 Jahren) immer noch funktioniert.

Außerdem fand ich die Ergonomie und die Bedienbarkeit der neuen Fuji's so schlecht, dass wenigstens die Linsen bei dem hohen Preis hätten besser sein müssen, was leider auch nicht der Fall war.

Naja, wenn Fuji Dir aufgrund der sehr guten JPG Resultate besser gefällt ist es ja auch OK.

Nur denke ich Du übersiehst dabei die hervorragenden Qualitäten der Samsung Kameras...

...die im RAW Modus erst zeigen, was sie wirklich können:

http://www.dpreview.com/galleries/4...00-silkypix-downsized-to-16-mp-for-comparison

http://www.dpreview.com/galleries/4...15mp-equiv-4704-pixel-width-12-24-zoom-nx1000

http://www.dpreview.com/galleries/4164548502/photos/2368724/nx1000_15mm_-23mm-10mp-adobergb

-

...und genügend vergleichbare Tests bestätigen die herausragende optische Qualität der Samsung Objektive im Vergleich zu wesentlich teureren Objektiven...

http://www.lenstip.com/373.4-Lens_review-Samsung_NX_45_mm_f_1.8_2D_3D_Image_resolution.html

im Vergleich zum mehr als 10 mal teureren Zeiss Otus: :p

http://www.lenstip.com/390.4-Lens_review-Carl_Zeiss_Otus_55_mm_f_1.4_ZE_ZF.2_Image_resolution.html

-

http://www.photozone.de/samsungnx/694_samsungnx20f28?start=1

im Vergleich zum Fuji Objektiv: :D

http://www.photozone.de/fuji_x/745-fuji18f2?start=1

-

...und auch besser, als das Zeiss Touit, obwohl dieses an einer 24 MP Kamera und nicht an einer 20 MP Kamera gemessen wurde: :eek:

http://www.dxomark.com/Lenses/Compa...1)/0/(lens2)/459/(brand2)/Samsung/(camera2)/0

-

Schön, wenn Du zufrieden bist, ich bin es. :cool:
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Wollte die Kamera ja nicht mies reden...
Für mich war es halt nichts da ich gerne direkt saubere Ergebnisse aus der Kamera habe und nicht noch stundenlang jedes einzelne Bild bearbeiten möchte.
Wie gesagt die Kamera ist sicherlich nicht schlecht fürs Geld...
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Kann man so sagen... die Preis/Leistung der Objektive ist schon beachtlich.
Abgesehen von den älteren Kitlinsen.
Aber richtig geflasht haben mich das 45er und 60er. Schnell und knackscharf. Und absolut bezahlbar im Vergleich zu den ganzen 700-1200 Euro Linsen die jetzt als Qualitätsoffensive bei Sony und mft auflaufen.
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Also ich muss auch sagen an den Objektiven kann es nicht liegen die sind wirklich ausnahmslos :top: Selbst das 18-55er und das 20-50er die ja eigentlich als Kitlinsen verkauft werden, wenn man sich da mal umschaut was die andere Kitlinsen können :grumble:

Und die Preise muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:

ein 30er 2,0 für unter 200€
ein 45er 1,8! für unter 200€
ein 20er 2,8 für unter 180€!
.....

gerade das 45er ist in meinen Augen ein Preisbrecher http://www.ephotozine.com/article/samsung-45mm-f-1-8-nx-i-function-lens-review-21690

Ich sag immer wieder eine günstige NX1000 die echt ein völlig verkannter Pixelbolide ist der einem bei ISO 100 Bilder um die Ohren haut die man sehr sehr selten so sieht, eine Detailauflösung :eek: dazu ein 30er 2,0 und man hat für knapp 350€ eine geniale Kombi, mit tollem Display, gutem AF, Wasserwaage, Toller ISO Leistung.. hab letzens ein ISO 1600 Bild gemacht bei wirklich weeenig Beleuchtung und muss sagen das können die großen DSLR nicht viel besser. Für mich ist und bleibt die NX1000 ein Preisbrecher, die bekommt man in EBay inkl. des sehr guten 20-50er für läppische 150-180€ was will man mehr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Das 20-50 NX ist besser als das 18-55 NX optisch, wie es mit der aktuellen OIS III
Version von letzteren aussieht, weiß ich nicht. Photozone empfieht
aber auch seit ewig das 20-50er gegenüber dem 18-55. Schade nur, dass
das 20-50 kein 16-50 ist, etwas mehr Weitwinkel wäre super gewesen.

Hatte mich nur etwas geärgert die 2. NX1000 für 180 gebraucht (neuwertig)
gekauft zu haben, weil es zum Gleichen Zeitpunkt die NX1000 im MM oder Saturn
für 199 mit Kitobjektiv neu gab. :-/ Wenn Samsung endlich eine 23/1.8 oder
23/2.0 Linse bringen würde, wäre ich auch sehr glücklich...35mm nach KB
reichen für sehr viele Gelegenheiten, wäre mein immerzu drauf Objektiv. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Btw, die NX1100 lohnt sich gar nicht gegenüber der NX1000, anders als
die höhere Nummer suggeriert, ist es 100% die Technik der NX1000,
auch die Firmware ist gleich, der Unterschied ist die Beigabe eines
Download Coupons für Adobe Lightroom. ;)
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Was sagt ihr denn grad zum Preis 350 Euro für NX1100 + Tab ?

Gibt es denn einen Sucher zum Kaufen? Wie ist die Highisoleistung? Ist doch ein APS C großer Chip? Gibts Fokuspeeking? Wie laut ist der Verschluss?
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Was sagt ihr denn grad zum Preis 350 Euro für NX1100 + Tab ?
Guter Preis, wenn man das Tablet braucht.

Gibt es denn einen Sucher zum Kaufen?
Nein.

Wie ist die Highisoleistung?
Gut bis ISO 1600, aber das ist ja auch Ansichtsache.

Ist doch ein APS C großer Chip?
Ja.

Gibts Fokuspeeking?
Nein, erst ab NX300.

Wie laut ist der Verschluss?
Akzeptabel... Hab schon Fotos in der Vorlesung geschossen. :angel:

Grüße
Matthias
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

also bei mir entscheidet es sich nun zwischen einer nx1100 und nx300.

Ich hoffe der Preis der 300 fällt noch etwas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten