WERBUNG

Samsung NX1100 oder NX2020 oder NX300

September82

Themenersteller
Hallo,

ich bin am überlegen mir eine Systemkamera zuzulegen.
Nur kann ich mich nicht so wirklich entscheiden welche.
Was sind den bitte die unterschiede der einzelnen Kameras.

Ich habe vor mit Festbrennweiten Portrai Aufnahmen zu machen. Natürlich noch mehr, aber darauf liegt für mich der Schwerpunkt, ich arbeite gerne mit Hintergundunschärfen.

Liebe Grüße
september
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Du solltest da eher nach den Objektiven Fragen... ;)

...und da bietet Samsung das Portraitgeeignete 45 mm F1.8 an (70 mm im Kleinbildformatvergleich)...

Da Du 20 MP zur Verfügung hast, kannst Du entsprechend für Portraits eine größere Aufnahmedistanz wählen, falls Du Angst vor großen Nasen haben solltest - und einfach das Bild zurechtschnippeln. :top:

NX 300 Ergonomie testen, ansonsten NX 20 wählen,
würde ich sagen. :)
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Ich frage aber nach den Unterschieden der Bodys. Ich blicke da leider nicht durch, das die Ergonomie mit liegen sollte ist klar, ich werd die vor Kauf mit Sicherheit in die Hand nehmen. Bei den Objektiven hab ich auch keine Schwierigkeiten, aber sehr wohl bei den Technischen Unterschieden der einzelnen Bodys.
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Zweistellige NX-Serie: Optischer Sucher
Drei- und vierstellige NX-Serie: kein optischer Sucher

Ist aus meiner Sicht der entscheidendste Unterschied, da sich NX20 und NX300 beispielsweise in ihrem Funktionsumfang nicht allzu viel nehmen!
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Die nx1100 ist schon seit Mårz 2010 im Handel. Ich würde daher zur nx300 greifen, auch weil die in höheren ISO Breichen besser aufgestellt ist. Bis zu ISO 1600 ist sie sehr gut, aber ich benutze auch mal 3200 wobei man immer noch gute Ergenisse erzielen kann. Auch wird die nx300 mit dem Kitobjektiv 18 55 III ausgeliefert, also das neueste Objektiv. Das sehe ich als klare Vorteile. In Zeitschriften die die nx2020 bzw 2030 und die nx300 getestet haben, ist die nx300 immer vorne. Entscheiden musst Du nun selber, meine Empfehlung ist aber klar die nx300.
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Meines Erachtens nehmen sich die neuesten NX Modelle bezüglich Bildqualität wenig. Sie sind alle auf einem hohem Niveau.
Nimm den Body der dir von der Ergonomie am Besten zusagt und den Du günstig bekommen kannst.
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Die Rauschunterdrückung der 1100 und 2020 sind angeblich etwas stärker eingestellt als bei der 300, wo dies bei der aktuellen Firmware auch (leider) stärker wurde Dies hatte ich in Testzeitschriften gelesen.
Ich hatte mich für die 300 entschieden, da sie besser in der Hand liegt und besser gefällt.
Die Ausstattung hatte ich dann nicht mehr verglichen.:o
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Also die NX1100 ist seit März 2013 im Handel und die NX20 hat einen elektronischen Sucher, keinen optischen.
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

War die NX1100 nicht nur ein neues Bundle der NX1000 mit mitgeliefertem Lightroom?
Die größten Unterschiede zwischen NX1000 und NX300 sind m.E. jedenfalls Focus Peaking, Hybrid AF, HDR, größere Isostärke und Klappdisplay bei der NX300. Außerdem liegt der NX1000 das schärfere und kleinere 20-50mm bei, während das 18-55mm der NX300 einen Stabi an Bord hat.
Zur 2020 kann ich leider gar nichts sagen.
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Die Bodies haben sehr viele kleine Unterschiede, die jetzt hier alle aufzulisten würde den Rahmen sprengen. Eigentlich müssen wir das von einer anderen Seite angehen. Erst mal müssen wir wissen, was dem TO wichtig ist bei einer Kamera. Es nützt nichts, wenn wir hier über High Iso, JPEG/RAW, WiFi, HDR und Peaking reden, er aber davon nichts braucht.

Mit Aussagen wie "nur gute Bildqualität bis ISO" wäre ich übrigens sehr vorsichtig. Das ist sehr subjektiv und kommt gerade bei den älteren Kameras v.a. auch darauf an, ob man JPEG/RAW-Output nimmt. Ich würde Silkes Aussage für mich nämlich als nicht korrekt ansehen, aber das ist meine Sichtweise. Ihre ist da offensichtlich ganz anders. Besser mal in den BBT schauen bzw. sich eigene Beispiele raussuchen und dann schauen, was man selber als akzeptabel ansieht.
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Ich klink mich hier auch mal ein:

Ich finde, dass die NX2000/NX2020 eher eine Verschlechterung im Vergleich zur NX1100/NX1000 darstellt bezüglich Ergonomie. Warum musste Samsung unbedingt den Bildschirm vergrößern und stattdessen das wirklich praktische Drehrad entfernen? Ich nutze das sehr häufig, weil ich damit einfach schneller bin Zeit/Blende/... einzustellen als die FN-Taste zu drücken und ins Untermenu zu müssen.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich finde diesen iFN-Knopf am Objektiv zwar sehr praktisch, aber: Das Scrollen per Fokusring durch das Menu ist bei mir seeeehr träge, außerdem sieht man dann nicht ob man gerade über oder unterbelichtet. Wenn ich stattdessen mit dem Drehrad Blende und Zeit einstelle, geht das viel schneller und ich seh direkt, welche Einstellung passt.

Ich muss aber noch sagen, dass ich die NX2000 nicht in der Hand hatte. Wenn man über deren Touchscreen das genauso toll hinbekommt, dann will ich nix gesagt haben. Wie siehts eigentlich bei der NX300 bezüglich Drehrad aus? Hat die sowas?

Mein Fazit wäre: Wenn man auf Ergonomie wert legt, dann lieber die NX1100. Ist außerdem günstiger, dafür leidet halt die Bildquali im Vgl zur NX300.
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Mit Aussagen wie "nur gute Bildqualität bis ISO" wäre ich übrigens sehr vorsichtig. Das ist sehr subjektiv und kommt gerade bei den älteren Kameras v.a. auch darauf an, ob man JPEG/RAW-Output nimmt. Ich würde Silkes Aussage für mich nämlich als nicht korrekt ansehen, aber das ist meine Sichtweise. Ihre ist da offensichtlich ganz anders.

Es kommt auch natürlich darauf an was und mit welchem Objektiv man fotografiert. Ich finde schon, dass ab ISO 800 Details verloren gehen. Besonders gut kann man das bei Haaren sehen. Bei Flächen ist das meiner Meinung nach nicht ganz so relevant.

Anbei ein paar Beispiele: alle aus RAW entwickelt, nur ganz leichte Bearbeitung (Kontrast, etwas geschärft) mit dem der NX 1000 beiliegen Silkypix RAW-Konverter. Zum Vergleich 100 % Ausschnitte. Das letzte Bild ist nur ein 100 % Bildausschnitt bei ISO 400, da nur 5 Bilder in einen Bildanhang passen. Das Katzenbild ist mit dem Kitobjektiv 20-50 mm fotografiert, die beiden anderen mit dem 50-200 mm. Die Datum und Uhrzeitangaben stimmen übrigens nicht. Das habe ich erst später in der Kamera korrigiert. Die Bilder habe ich 2012 im Spätsommer fotografiert. Es waren die ersten Bilder mit dieser Kamera.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Also für mich fällt die NX 2020 schon mal raus.
Die NX 300 ist natürlich mit dem neuen Kit Objektiv interessant, nur ob das den Preisunterschied rechtfertig?
Ich denke ich würde erst mal nur das Kitobjektiv und eine 300mm oder 45mm Festbrennweite nehmen.

Vielleicht fällt der Preis der NX 300 nächste Jahr auch noch etwas, bis März hätte ich zeit mit der Entscheidung, dann käme ein Urlaub wo die Kamera mit soll.
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Beim großen Fluss ist der Preis der NX 300 im Vergleich zu letzter Woche schon wieder etwas gefallen. Ich würde die neue Kamera aber nicht zu knapp vor dem Urlaub kaufen oder bist Du schon sehr erfahren, was das Fotografieren mit manuellen Einstellungen angeht?

Ich habe vorher nur mit einer eher einfachen Kompaktknipse fotografiert. Nach 3 Urlauben und etwas über 1 Jahr fotografieren kann ich schon sagen, dass meine Fähigkeiten im Bezug auf Fotografie viel besser geworden sind.

Das heißt natürlich nicht, dass die Bilder beim ersten Urlaub insg. schlecht waren. Es waren auch sehr viele schöne Bilder dabei :top:, aber in einigen Situationen hätte ich im nachhinein noch mehr aus den Bildern rausholen können :rolleyes:.

Edit:
Anlage: Mein Lieblingsbild von Urlaub 2 im April dieses Jahres . Dafür habe ich diese Kamera gekauft. Auch auf einer Wanderung gute Bilder und sehr wenig Gewicht :top:!!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Ja, das glaube ich auch.

Die NX 2000 hat auf jeden Fall schon eine gute Bildqualität bis ISO 1600: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Samsung_NX2000/8518.aspx

NX 1000 nur gute Bildqualität bis ISO 800: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Samsung_NX1000/8048.aspx

...meines Wissens nach basieren die Bildqualitätstests auf digitalkamera.de auf JPG Aufnahmen mit Standardeinstellungen und sind somit nur für Neu-Einsteiger ohne RAW- Ambitionen relevant... ;)
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

...meines Wissens nach basieren die Bildqualitätstests auf digitalkamera.de auf JPG Aufnahmen mit Standardeinstellungen und sind somit nur für Neu-Einsteiger ohne RAW- Ambitionen relevant... ;)

Das mag sein, aber ich denke, dass meine Beispielbilder schon zeigen, dass die Bildqualität, auch aus RAW, in den höheren ISO-Zahlen stark absinkt.

Ich habe allerdings keinen direkten Vergleich mit der NX 300. Vielleicht hat jemand hier im Forum auch Beispielbilder, damit man den Unterschied sieht.

Vielleicht ist dieser gar nicht so groß im Vergleich zur NX 1000? Das wäre auch für mich sehr interessant, weil ich auch schon überlege, ob ich die NX 300 doch noch brauche :lol:
 
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Es kommt auch natürlich darauf an was und mit welchem Objektiv man fotografiert. Ich finde schon, dass ab ISO 800 Details verloren gehen. Besonders gut kann man das bei Haaren sehen. Bei Flächen ist das meiner Meinung nach nicht ganz so relevant.
Natürlich gehen bei zunehmender ISO Details verloren, aber ich schaue mir Fotos selten 1:1 an, meist reicht viel weniger für Web und Druck und aus RAW kann man viel mehr holen. Dein RAW-Konverter scheint nicht besonders gut zu sein, zumindest kann ich (meiner Meinung nach) mit LR bessere Ergebnisse erzielen, siehe hier. Die sind für mich bei ISO1600 in fast allen Fällen vollkommen ok. Solange man die LR Standardeinstellungen nutzt bekommen man schon gute Ergebnisse bei wenig Detailverlust. Bei großen Drucken sollte man ggf. noch die Luminanz regulieren.
Das Objektive das Rauschen beeinflussen ist, wenn es überhaupt zutrifft, nur marginal und vernachlässigbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX 1100 oder NX 2020 oder NX 300

Natürlich gehen bei zunehmender ISO Details verloren, aber ich schaue mir Fotos selten 1:1 an, meist reicht viel weniger für Web und Druck und aus RAW kann man viel mehr holen. Dein RAW-Konverter scheint nicht besonders gut zu sein, zumindest kann ich (meiner Meinung nach) mit LR bessere Ergebnisse erzielen.

Danke! LR ist beim Paket der NX 300 auch schon dabei. Wenn die Bilder dann wirklich noch besser werden :). Den Preis von LR muss man auch noch vom Kamerapreis abziehen, vorausgesetzt man besitzt noch keinen guten RAW Konverter. Ist der AF der NX 300 wirklich schneller als von der NX 20? Hast Du beide Kameras?

Ich bin auch kein extremer Pixelpeeper, aber die Ergebnisse der Tierfotos meiner NX 1000 in den höheren ISO-Zahlen sind ähnlich wie die meiner früheren Kompaktkamera (auch wenn diese solche Ergebnisse schon viel früher, bei noch besserem Licht geliefert hatte).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten