WERBUNG

Samsung NX1000 - Timelapse o. Intervall Programm

Vinji

Themenersteller
Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach einem Programm, welches meine Nx1000 vom PC steuern kann.

Bei meiner alten Nikon D50 ging das via DCamCapture hervorragend! :top: Leider ist diese verkauft und nun suche ich soetwas für meine NX1000.

Ich möchte einige Timelapse Fotos mit der Samsung schießen aber weiß nicht so recht wie ich das anstellen soll :grumble:

Brauche echt dringend Hilfe, bei dem momentanen Gewitterwetter wäre es einfach Traumhaft ein Abend "Video" zu drehen.
Danke und viele Grüße.
 
Es gibt für die NX1000 kein Programm, dass eine PC-Steuerung erlaubt. Du kannst maximal einen externen Trigger mit Timer o.ä. anschließen. Dazu gibt es hier im Forum aber auch schon einige Themen...
 
Ich habe mal eine verrückte Idee, habe aber keine Ahnung, ob es funktioniert:

Man kann ja Android auch auf einem PC installieren, entweder nativ oder in einem Emulator. (Softwareentwickler brauchen das...)

Weiss jetzt nicht ob die Samsung-Software samt Netzwerkkonnektivität darauf läuft, könnte mir aber vorstellen, dass das schon geht.

Wenn das einmal funktioniert, dann könnte man einen intervallischen Mausklickautomatismus dafür verwenden die Kamera fernauszulösen. Für sowas gibt es soweit ich weiss Freeware-Tools.

Sollte jemandem das gelingen, bitte unbedingt hier samt Anleitung posten. :-)

Besser wäre aber natürlich, wenn endlich mal jemand das Übertragungsprotokoll entschlüsselt und dann eine richtige Software für Windows / Mac schreibt, um die NX intelligenter fernzusteuern.

Da ja der Code für die NX2000 Open Source ist, könnte man möglicherweise den einsehbaren "Fernsteuerteil" auch dafür nutzen zu sehen, wie sich eine NX1000 fernsteuern lässt. (Ich vermute mal die Daten die die Smart Camera App sendet zur Fernauslösung sind bei beiden NXen gleich.)

Viele Grüsse
 
Ziemlich unsinnig umständlich. :rolleyes:
Wenn man ohnehin nur im festen Intervall aufnehmen möchte, dann tut es ein simpler externer Trigger oder ein selbstgebauter mit so einer Funktion. Wenn man unbedingt von einem PC aus auslösen möchte, wäre eine sinnvollere Lösung auch eher, sich über eine geeignete Schnittstelle einen (Hardware-) Auslöseadapter plus einfacher Software zu basteln.
 
@Enixler
Die Samsung App kann zwar wenig, aber doch noch ein bisschen mehr als nur triggern. Wenn es z.B. möglich wäre das Kamerabild auf dem PC anzuzeigen fände ich das auch toll. Ich habs in wenigen Minuten geschafft die Samsung App auf Windows 7 zum laufen zu bekommen, ist nicht kompliziert. Zu dumm nur kann keine Verbindung zur Kamera aufgebaut werden. :-( Andere Android-Apps haben jedoch Wlan-Verbindung. Weiss nicht woran das liegt?

Der Android-Emulator heisst "BlueStacks App Player", falls es jemand sonst noch versuchen möchte.

@Vinji
Für Zeitrafferaufnahmen hat die NX1000 sogar eine integrierte Funktion, so dass die Nachbearbeitung durch Zusammenführen der Fotos entfällt!

Einfach im Videomodus in den Einstellungen auf Seite 3 unter "Multi-Bewegung" z.B. "x20" einstellen. Leider ist die maximale Aufnahmezeit auf 25 Minuten begrenzt. Aber immerhin kannst du so ohne weiteren Aufwand eine Zeitrafferaufnahme erstellen, die 25 Minuten auf 1 Minute und 15 Sekunden komprimiert.

Viele Grüsse
 
Das, was die App mehr kann, kann sie auf der anderen Seite aber auch gleich wieder weniger. Wenn man natürlich im Smart-Modus nur JPGs aufnehmen will, dann gehts... ansonsten ist die Remotefähigkeit der NXen (leider!) ziemlicher Mist.
 
@lichtmagie:
Danke für den Tip mit der Zeitrafferfunktion:top::top::top:
Funktioniert Bestens. - Da ich mich sonst mit Video wenig beschäftige, wäre ich da von selbst nie drauf gekommen. :rolleyes:
Gruß,
Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten