• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung nx1000, nx210 oder nx20?

Hobby25

Themenersteller
Hallo zusammen, ich möchte mir eine neue Kamera anschaffen, es soll eine Systemkamera werden. Im Moment kann ich mich nicht entscheiden zwischen der nx1000, nx210, oder nx20. Bei der nx210 ist ein eingebauter Bildstabilisator im standart Kit mit drin im Gegensatz zu die 1000. Die NX20 wiederum hat ein schwenkbares Display..........zu welcher würdet ihr greifen?LG :)
 
Hallo

Vielleicht füllst Du den hier noch aus... dann wissen wir mehr...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424

Über den Sinn eines Bildstabilisators und Klappdisplay lässt sich wunderbar streiten. Beides kann hilfreich sein - letzteres z.B. bei Stativaufnahmen - man kann aber auch ohne auskommen.

Wenn Du noch eine Version von Lightroom benötigst, wäre ggf. die NX1100 interessant.

Hast Du die Cam's schon einmal in der Hand gehabt?

MfG
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x)elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig
[ ] unwichtig


Hatte mit die nx210 überlegt
 
Die Kameras hatte ich selber noch nicht in der Hand. Die 210 kann doch auch bulb langzeitbelichtung wenn ich mich nicht irre oder? (für astro) aber hauptsächlich hätte ich gerne die 210 für portraits meiner Kinder und wenn wir mal unterwegs sind im Zoo oder andere Ausflüge :)
 
Hallo

Warum nicht? Für Landschaft und Menschen sicherlich ausreichend. Für Tiere und Nahaufnahmen musst Du später ggf. noch einmal mit einem Tele nachlegen. Wenn Video wichtig, würde ich von der NX1000/1100 eher abraten (bei mir spielt Video keine Rolle), der AF ist nicht der schnellste. Wie das bei der NX210 aussieht...???

Und vor dem Kauf in der Hand halten und mal mit spielen wäre nicht verkehrt. Die Teile sind - für meinen Geschmack - etwas "flitschig".

MfG
 
Gut danke, dann hab ich mich jetzt mal für die nx210 entschieden und werde mir ein tele nachkaufen :) danke an alle :)
 
Gut danke, dann hab ich mich jetzt mal für die nx210 entschieden und werde mir ein tele nachkaufen :) danke an alle :)

also wenn du sie noch nicht gekauft hast solltst du ev. aktuell beim roten Markt zuschlagen, denn da gibt es die NX300 als Doppelzoom kit für 500€ (was aus meiner sicht das bessere Paket ist als die 210 mit zugekauftem Zoom.

Das Bessere Display, der PDAF und das FokusPeaking sind den kleinen Aufpreis alle male wert.
 
Hi!
Ich würde ein paar Euro drauflegen und zu nx300 raten.
Es hat sich doch sehr viel getan, im vergleich zu nx210!

Die nx300 bekommste du für ca. 380€!
Nimm die... Da lohnt sich wirklich der Aufpreis!!!

Und wenn du einen sucher braust, dann die nx20.
 
Ich bin zwar noch nicht lange im NX Lager, empfehle aber auch etwas drauf zu legen um die Nx300 zu Kaufen. Die NX300 ist schneller, besserer ISO und liegt mMn besser in der Hand.
Gestern um 23Uhr habe ich auch wieder zugeschlagen und mir das Doppelzoom-Kit mit der Nx300 gekauft.
Der Preis ist zu verlockend, als das ich das 50-200 einzeln zur NX1100 kaufe.
 
Habe sie jetzt noch nicht gekauft. Ich hatte vorher eine Fujifilm HS25EXR, und wollte eigentlich eine Systemkamera kaufen, was ist denn eigentlich mit der HS50EXR? It zwar eine Bridge, aber welche würdet ihr nehmen? HS50EXR oder NX300? Die HS50EXR hat immerhin noch ein Filtergewinde, aber eben halt kein wechselbares Objektiv, dafür kann man super Makros, Portraits, Tieraufnahmen usw. machen (Erfahrung mit der hs25exr)
 
@Hobby25: Kommt drauf an was Du machen möchtest. Wenn Du viel Zoom brauchst, dann die Bridge nehmen.

Dieser Test zeigt allerdings auch, dass die Bildqualität nicht so gut ist:
http://www.colorfoto.de/testbericht/fujifilm-hs50-exr-test-1513263.html

Ich vermute mal, dass Du dann auch mit einem älteren Modell weiter fotografieren kannst;), soviel neues, was sich auch wirklich lohnt, wird sich nicht getan haben ;).

Ich habe mir jetzt für den Zoombereich zusätzlich eine Canon SX50 HS gekauft. Für Blümchenbilder und entfernte Tiere ist sie ganz nett und ich finde sie besser als die Fuijfilm HS20 EXR, auch von der Bildqualität. Die Fuijfilm HS20 EXR haben wir noch daheim, gehört meiner besseren Hälfte. Bei einem kleinen Sensor ist man extrem abhängig von gutem Licht.

Für alles übrige nehme ich meine Samsung. Mit einem APS-C Sensor hat man schon eine viel bessere Bildqualität, aber muss öfters Objektive wechseln.

Bei einem großen Zoombedarf wäre vielleicht mFT auch was für Dich.
Mal schauen, vielleicht kaufe ich irgendwann doch auch noch zusätzlich eine mFT, immerhin ist dort eine Brennweite von 600 mm möglich.

So ein Bild wie im Bildanhang ist mit einer Samsung nicht möglich. Da habe ich die vollen 1200 mm Brennweite gebraucht. Bei einer mFT müsste man allerdings auch heftig croppen :D;)!

Gruß,
Silke
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kinder und Tiere schreit für mich nach Nikon V1, m.M.n. bei den Systekameras noch die schnellste.
Astro verlangt aber einen größeren Sensor, allein der Physik wegen (Belichtungszeit, Sternspuren etc.)
Für Makro bedarf es einem speziellem Objektiv und einem Stativ oder zumindest einem Achromaten, der dann mit Qualitätsverlusten im Bild einherkommt.
Für alle Systemkameras gilt, will man alle Möglichkeiten seines Werkzeuges ausreizen, muss man sich mit der Materie vertraut machen.
Was stört dich denn an deiner Fuji?
16 MP
24-720mm Brennweite
f 2.8-5.6
Makro ab 1cm
Full-HD Video
hört sich doch in etwa nach dem an, was du suchst.
Grüße aus Blue River, BC.
 
Kann mich nicht entscheiden ......... kennt jemand eine Internetseite, wo ich bespielbilder von der nx300 sehen kann?Mal abgesehen von meinen Tierfotos, wenn ich nur portrait und Landschaftsaufnahmen machen will, ist dann eine nx300 besser ?
 
beisst dich nicht an der Bildqualität fest, da haben alle 20Mpix von Samsung recht ähnliche anlagen und sind nur im Detail etwas verbessert bzw anders Abgestimmt.

Der Hauptunterschied und damit auch der Kaufgrund liegt aus meiner sicht der Bedienung und im Handling und zu welchem Preis du was bekommst.

NX1000 versus NX1000: beide identisch in der Hardware, nur LR bei der NX1100 dabei, was für mich der Kaufgrund für die NX1100 wäre

NX200 versus NX210: die NX200 ist aus meiner sicht schlechter im Handling (Harter Verschluss) und einfach nicht mit dem aktuellen NX zubhör via Mini USB und Hotshoe wirklich kompatibel

NX2000: klein, knackig wie die NX1000 mit riesem Display aber eben sehr touch lastig. Ich würde die 1855 Kit variante hier bevorzugen

NX300: klar mein Favorit wg. PDAF, Flip & Touchscreen, FocusPeaking, Handling/Griff

NX20: billiges angebot aktuell mit Sucher, klasse BQ, der 180Grad Bildschirm ist aus meiner sciht bei den Suchermodellen optimaler als der FlipScreen.

Wenn es rein um den Preis geht: NX1100, wenns um Features und Benutzerfreundlichkeit geht, NX300, bei Sucher die NX20
 
Danke für die Infos, aber ich meinte in dem Fall, was ist, wenn ich auf Tierfotografie verzichte (die Fujifilm hs50exr hat ja super tele bis 1000mm)
also wenns nur um Portrait und Landschaftsaufnahmen geht, lieber die nx300 oder die Fujifilm hs50exr?kosten tun sie beide gleich viel
 
also für landschaft brauchst du weitwinkel und detailauflösung und bei Portrait lichtstärke im niedrigen Telebreich, da würde ich nie auf die Fuji als alternative zur NX kommen.

Deren Sensor ist schlicht zu klein......

Die hat klar als Bridge ihre stärke in der Abdeckung der Brennweite und bei gutem Licht noch ordentliche Aufnahmen zu machen. Wenn du eine Bridge mit einer guten Bildqualität willst kommst du eigentlich an der Sony RX10 nicht vorbei (wobei du die sehr teuer bezahlt und dir eine NX300 im Doppelzoom Kit mit den beiden unten genannten Objektiven locker leisten kannst)



Für Portraits solltest du die Person vom Hintergrund freistellen können und das geht mit dem Kit bei der NX300 so grade, allerdings würde ich die bei den beiden Themen vielleicht raten dich nach einem gebrauchten 16mmm und einem 45mm umzuschauen, damit deckst du beides sehr gut ab.
 
Also, Order von der Chefin (meiner Frau) ;) die Kamera soll für Schnappschüsse geeignet sein und für schöne Portraits und Ausflüge mit der Familie (Haben kleine Kinder)
 
...(Haben kleine Kinder)

dafür solltest du den AF-S der NX300 gut brauchen können. Du solltest da neu um die 360€ kommen, ev. auch gebraucht etwas drunter. In jedemfall wenn es um den AF geht das 18-55 Kit nehmen, das sollte fix genug sein dafür

Wenn es rein um Schnappschüsse geht und das bei ordentlicher BQ würde ich dir sogar zu einer Nikon "1" raten. Eine J2 mit 10-30 oder eine V1 mit Sucher für ~300 ist immer noch eine gute Wahl bei solch wuseligen Aufnahmen, allerdings ist auch da ohne ein weiteres Lichtstarkes Objektiv Freistellung nicht so ohne weiteres möglich und so wirklichklar wohin da den Nikon1's die reise geht weiss auch keiner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten