• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Samsung NX10 vs. Nex3

Hallo zusammen,

nein, AF geht mit den Adaptern (mit allen Adaptern!) definitiv nicht. Die elktronischen Kontakte werden offenbar nicht durchgeschleift.
 
--
sehr wichtig finde ich neben der bildqualität auch die bedienung
und handhabung einer kamera. ich hatte in den letzten tagen beide im
fotogeschäft ausprobiert und die sony war so überhaupt nicht mein
wetter. die nx10 hat mir hier sehr gut gefallen. alles ist da wo man es
vermutet und durch ein paar direkte knöpfchen und rädchen mehr an der
kamera auch viel schneller zu bedienen. so mein empfinden.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da schließe ich mich an. Vom Bedienkonzept her, finde ich die NX-10 auch sehr gelungen. Handbuch ist quasi überflüssig. Ich hoffe jetzt nur, dass Samsung das System auch weiter verfolgt. Tamron hat ja (gerüchteweise) auch Linsen angekündigt, ein Macro wäre (für mich) sehr nett.

Die Samyang Linsen sind sicherlich auch nicht so schlecht, aber ohne eine taugliche "Focuslupe" ist das Arbeiten mit manuellen Objektiven wohl nur schwer möglich. Derzeit steht die (auch nur 2 fache) Zoomfunktion, ja nur bei den Samsung Objektiven zur Verfügung. Für ein 85/1,4 ist das eher grenzwertig.


Gruß Uwe
 
Der Sinn einer NX10 erschliesst sich mir nicht ganz. Die angekündigten Objektive sind nicht so der Burner vom Datenblatt her. Sollte Samsung sich wie bei seiner DSLR Reihe benehmen kann man damit rechnen, dass sie das System bei Langeweile einfach auslaufen lassen. Was Fremdhersteller betrifft. Sigma hatte sich auch im FT Markt engagiert. Mit ein paar wenigen Optiken zu denen es meist auch noch Pendants von Oly oder Pana gab. Sinnlos.

Die NX10 ist fast schon zu groß. Mit einer Kx und den Limiteds hat man das etwas größere, aber optisch bessere System. Bei aller Liebe, aber alle Bilder der NX10 die ich bisher hier gesehen habe sind schlimm gewesen, das Rauschen war deutlich sichtbar bei ISO800. Mag sein dass in den RAWS viel drinsteckt, aber wer will den doppelt arbeiten, erst an der Kamera und dann noch am Computer?
 
Der Sinn einer NX10 erschliesst sich mir nicht ganz. Die angekündigten Objektive sind nicht so der Burner vom Datenblatt her.
Das kann man in einem Thread mit dem Namen "Samsung NX10 vs. Nex3" jetzt nicht stehen lassen wie ich finde.:ugly:
Die erhältlichen Objektive sind allemal billiger, sinnvoller und optisch besser als die für die NEX, das sollte man schon mal sagen. Ein leichtes, lichtstarkes und optisch sehr gutes Normalbrennweiten-Pancake, ein billiges Kit-Zoom und ein ein billiges Telezoom - was soll daran schlecht sein?
 
Die erhältlichen Objektive sind allemal billiger, sinnvoller und optisch besser als die für die NEX, das sollte man schon mal sagen.

Die Standardzooms der NX, die ich testen durfte, waren optisch eine Katastrophe. Derart schlechte Ergebnisse kenne ich von keinem anderen aktuellen Objektiv. Dagegen war das 30er geradezu eine Offenbarung. Die NEX-Objektive konnte ich bisher nicht im Serienstand testen, ich hoffe ja nicht, dass diese noch schlechter sind.
 
... Dagegen war das 30er geradezu eine Offenbarung ...

--
finde ich auch. das 30'er pancake für die nx ist der hit!
und das für einen absolut unschlagbaren preis.
sollten das angekündigte 20'er und das 60'er makro in der
gleichen qualität abbilden, ist das schon eine sehr feine
sache wie ich finde.

ihr wißts ja schon, mir gefällt die nx10 sehr gut. :D

.
 
Trotzdem kommt Samsung nicht in die Gänge. Lang genug ist sie auf dem Markt, wo bleiben sinnvolle Objektive? Stattdessen eine NX5, wer braucht die?
 
Trotzdem kommt Samsung nicht in die Gänge. Lang genug ist sie auf dem Markt, wo bleiben sinnvolle Objektive? Stattdessen eine NX5, wer braucht die?
Öh... die NX10 ist gerade mal 4 Monate auf dem Markt. Seit wann ist das "lange" für eine Kamera? Anscheinend sah man Bedarf an einer billigeren Variante und so etwickelte man mit sehr wenig Aufwand die NX5.

Sinnvolle Objektive: Eine kompakte, lichtstarke Normalbrennweite ist mE das wichtigste; daneben noch ein Telezoom - Makroobjektiv soll ja bald kommen. Was wäre denn sinnvoll? Ein 24mm f2.8?;)
 
Kann man mit dem 1,7/20 bei dem kleinen Sensor ähnlich gut freistellen wie bei der Samsung?
.
Man muss ziemlich genau 1 Blende draufpacken um das Freistellungspotenzial mit APS-C vergleichen zu können. Dann ist man bei Blende ~2,4 was wohl kaum Unterschied macht zu F2. Man muss allerdings noch etwas näher rangehen um den selben Abbildungsmaßstab zu bekommen, da ja der Bildwinkel etwas weiter ist beim 20mm 1,7.
 
Man muss ziemlich genau 1 Blende draufpacken um das Freistellungspotenzial mit APS-C vergleichen zu können.

Man muss ziemlich genau eine 2/3-Blende draufpacken (0,66). Um einen dem 20/1,7 ähnlichen Schärfebereich zu erhalten bräuchte man etwa ein 27/2,2 bei der NX/NEX. Um das 30/2 an der Samsung zu kontern, braucht man an µFT etwa ein 23/1,6.
Im direkten Vergleich liegt das 30/2 jeweils vorn. Bei gleichem Aufnahmeabstand von 2 Metern hat es einen Vorteil in der Schärfentiefe von 15cm. Passt man den Aufnahmeabstand für den gleichen Abbildungsmaßstab an, so reduziert sich der Unterschied auf weniger als 4cm - mit einer entsprechend leichten Änderung der Perspektive.
In der Praxis dürfte man den Unterschied nur im direkten Vergleich und mit genauer Positionierung der Schärfeebene sehen. :top:
 
Hallo liebe Fotofreunde,

ich hatte hier vor einiger Zeit einen Beitrag zur NX10 geschrieben, den ich noch einmal ergänzen möchte.
Eines vorab, die Samsung macht wirklich spitzen Bilder. Da kam meine G10 bei weitem nicht ran.
ABER bei Verwendung des Blitz ist der Spaß wirklich vorbei. Ich dachte damals es läge an dem integrierten Blitz und habe mir den SEF42A Aufsteckblitz gekauft.
Kurz darauf habe ich alles wieder verkauft und fotografiere wieder mit der D90.
Wenn ich höflich wäre, würde ich sagen, dass dieses Blitzsystem noch nicht ganz ausgereift ist, doch es ist meiner Meinung nach, leider unbrauchbar. Überbelichtungen zwingen einen ständig dazu an der Blitzleistung zu schrauben.:grumble:
Aber sollte jemand generell ohne Blitz arbeiten, ist die Samsung eine absolute Empfehlung !!!

Gruß - Umut

PS: Ich gebe zu, dass ich nicht alle Beiträge zur NX gelesen habe und hoffe, dass ich euch hier keinen kalten Kaffee erzähle ;)
 
ABER bei Verwendung des Blitz ist der Spaß wirklich vorbei. ... Überbelichtungen zwingen einen ständig dazu an der Blitzleistung zu schrauben.

--
huhu umut,

ich habe gerade eben nochmals den integrierten blitz getestet.
ohne an der blitzleistung was zu verändern wurden die bilder
einwandfrei belichtet. funktioniert tadellos.
eventuell hattest du ein defektes gerät oder das neue firmeware
update hat abhilfe geschaffen. :D

grüße.

.
 
Ja, ich denke auch, die Sony hat das größte Zukunftspotential, da wird noch einiges kommen.

das positive an samsung, sie taugt nicht als KULTKAMERA wie die völlig überteuerte leica x1 :lol::lol: oder sony, ricoh, bzw pen. die schneider- kreuznach objektive der samsung sind sehr gut. bei sigma verhält es sich ähnlich. wir sind alle zu markenfixiert. samsung und sigma haben als marke keinen so guten ruf. mich stört das nicht.
 
.... die schneider- kreuznach objektive der samsung sind sehr gut. ......samsung und sigma haben als marke keinen so guten ruf. mich stört das nicht.

Samsung bietet ja nun randscharfe 20 mm, entweder klein oder als Zoom.;)
Durch die Objektive wird das System stark.
Welches System bietet diese Farben, Schärfe, Maße, Preise?
Nur muß man bei der NX10 das alte stabilisierte Zoom immer kaufen?
Muß man nun die NX100 kaufen um nicht doppelt zu Zahlen?
Lächerliche Umstände bei der Vermarktung!

Dann behalte ich doch noch meine NV.:p (Ne- war nur Spaß)
 
im ggs zur billigen sony objektivserie - die zeiss objektive würden dann viele wieder zu teuer finden - hat es samsung richtig gemacht. ein normal großer sensor in kleinem gehäuse. das 30mm/2.0 und 20mm/2.8 an einer nx100 ist eine klasse kombination und wenn dann noch die feinen pentax limited objektive an die nx passen, wäre das eine wunderbare kleine taschen-dslr für streetfotografie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten