• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX Mini 2

Der viel kleinere Akku (400 statt 650 Bilder) ist aus meiner Sicht ein dicker Nachteil bei einer Reisecam. 4k ist nicht schlecht, können aber noch nicht viele verarbeiten. Macht vielleicht Sinn, wenn man intern schon Bilder aus dem Video extrahieren kann.
j.
 
Macht vielleicht Sinn, wenn man intern schon Bilder aus dem Video extrahieren kann.
j.

Es ist fraglich ob das klappt. Üblicherweise möchte man beim Drehen lange Belichtungszeiten haben, damit das Video nicht holprig wirkt, während man beim Fotografieren kurze Belichtungszeiten braucht, um Verwacklung und Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Daher halte ich das Extrahieren von Fotos aus einem 4k Video für einen Hype und sonst nichts.
 
Es kann klappen mit dem Extrahieren, kommt auch auf die Brennweite an. Bei 60p und 180°-Shutter hat man ca. 1/120 s. Das ist schon relativ kurz. Allerdings gibt es 60p mit 4k bisher kaum :). Meist wird man wohl 1/60 s. und 4k mit 30p nutzen. Da man aber aus 30 Bilder in der Sekunde auswählen kann, sind die Chancen auf ein scharfes Bild nicht so gering. Das kommt dann auch auf das Motiv an und ob man geschwenkt hat.

4k habe ich auch bei meinem S5-Handy, kann ich aber nicht sinnvoll nutzen. Es gibt keine App, die das schneiden kann (soweit ich gesucht habe) und mein PC-Schnittprogramm kann noch kein 4k. Auch der PC muss richtig gut sein dafür, sonst ist das ein doofes Geruckel beim Schnitt.
j.
 
Es kann klappen mit dem Extrahieren, kommt auch auf die Brennweite an. Bei 60p und 180°-Shutter hat man ca. 1/120 s. Das ist schon relativ kurz.
Ja, kurz, da es aber kein Global-Shutter ist, kann das trotz relativ kurzer Belichtungszeit zum Rolling-Shutter führen. Da fällt dann auf einem Foto noch leichter auf.


Allerdings gibt es 60p mit 4k bisher kaum :). Meist wird man wohl 1/60 s. und 4k mit 30p nutzen. Da man aber aus 30 Bilder in der Sekunde auswählen kann, sind die Chancen auf ein scharfes Bild nicht so gering. Das kommt dann auch auf das Motiv an und ob man geschwenkt hat.
Naja, fraglich ob man bei 1/30 ein scharfes Bild erwischt. Würde mich freuen, wenn das klappen würde, bin aber skeptisch.


4k habe ich auch bei meinem S5-Handy, kann ich aber nicht sinnvoll nutzen. Es gibt keine App, die das schneiden kann (soweit ich gesucht habe) und mein PC-Schnittprogramm kann noch kein 4k. Auch der PC muss richtig gut sein dafür, sonst ist das ein doofes Geruckel beim Schnitt.
j.
Welcher Codec? Nicht zufällig H265? Frisst Leistung ohne Ende.
 
Das S5 nutzt wohl H.264, denke ich.

Ja, 1/30 s. ist recht knapp für ein scharfes Bild, je nach Brennweite.

So ideal ist das Extrahieren von Fotos aus dem Film sicher nicht, aber eine Möglichkeit, wenn es passt.
j.
 
Was ich wirklich komisch finde, ist die Preisgestaltung bei Samsung. Die NX Mini kostet mit der WW-Festrennweite deutlich weniger (€100), als mit dem Kit-Zoom. Mit Herstellungskosten lässt sich das sicherlich nicht erklären, da die FBW vermutlich teurer in der Herstellung ist. Ich vermute, dass Samsung die Festbrennweiten-Kombi subventioniert. Aber wieso nur?
 
Ich schätze auch, dass das Pancake doch recht günstig ist. Für eine Festbrennweite ist es lichtschwach und hat auch keinen Stabi wie das Zoom. Wäre schön, wenn noch mehr Pancakes kommen, vielleicht noch flacher oder halt lichtstärker.
Einziger Vorteil der Mini 2 ist ggü der Mini 1, dass die 2er nun 4k kann, oder? Das ist nicht viel. Für die meisten wäre die bessere Akkulaufzeit wohl wertvoller. Allerdings kann man bei 4k im Video noch brauchbar FullHD herausholen, wenn man im Videoschnittprogramm digital reinzoomt. Der PC muss dafür stark sein und das Schnittprogramm recht neu.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine der meistunterschätzten Kameras wie ich finde. Schön das das fortgesetzt wird. Vielleicht kommen ja auch noch neue Objektive.

Tja, 4K Video...wer's braucht und verarbeiten kann und will.
Ich habe die Kameras tatsächlich nur zum Fotografieren. Wenn es mal ein Filmchen sein muss dann muss das iphone ran,
ist ja auch viel leichter zu Teilen. Und da reicht das absolut für mich.
Das viele auch immer auf diesem Videokram rumreiten ist bei Fotokameras doch etwas ermüdend.
Sicher wird das aus Marketinggründen mit angeboten, aber zum Glück muss man ja auch nicht jeden "Trend" mitmachen.
Bei der Mini kostet ein vernünftiges Rack dann das mehrfache der Kamera, (wenn es dann richtig gemacht werden soll...)
Bisher also kein Grund für ein Upgrade auf das 2er Modell.
Und der Akku wird dann wieder etwas spezielles sein, oder ebenfalls aus dem Handyregal? ich fand bei der Mini ja die Akkupreise genial :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jenne und Armin

Ihr habt Recht. Aus irgendeinem Grund habe ich angenommen, dass die Festbrennweite eine deutlich komplexere Rechnung hat, dem ist aber nicht so.

Vielleicht kommen ja auch noch neue Objektive.
Zusammen mit der NX mini, dem Zoom und dem Pancake, hat Samsung damals auch ein 17mm f/1.8 OIS vorgestellt. Ich frage mich wieso es die Normalbrennweite hierzulande nirgendwo zu kaufen gibt?
 
Wo kann mann es bestellen? Ich hab ein paar der Preisvergleich-Suchmaschinen bemüht und nur einen einzigen Händler gefunden. Jedoch steht auch bei diesem, dass das Objektiv bestellt wurde und im Zulauf ist. :confused:
 
Hm... wenn da z.B. steht "Ware ist bestellt, wird erwartet.", dann kann man es zumindest bestellen :). Ich weiß aber auch nicht, wann es dann ankommen wird. Bisschen seltsam ist das wirklich.
j.
 
Ich wäre mir nicht mal sicher, ob noch eine (nach Deutschland) kommt, zumindest war sie hier laut einem Samsung-Vertriebler ein ziemlicher Flop... :( War ja bisher auch nur ein Gerücht.
 
Dabei ist die NX mini für den Preis eine tolle Cam. Leider ist das Objektivprogramm nicht noch weiter ausgebaut worden. Noch ein Pancake wäre schön.
j.
 
Hallo,

für mich wäre sie als Digitalrückteil interessant.
Dazu müsste sie aber Auslösen ohne Objektiv unterstützen.

Gruß
Waldo
 
Dazu müsste sie aber Auslösen ohne Objektiv unterstützen.

Da es für die NX Mini Adapter für D-Mount & Co. in kleinen Stückzahlen (ebay usa) zu kaufen gibt, sollte es eigentlich jetzt schon funktionieren, wenn auch anscheinend nur in M. Es wäre natürlich schön, wenn eine eventuelle Mini II dann auch Belichtungsmessung und Automatik unterstützen würde. Ein besser ausgebautes System, ähnlich der Nikon 1, wäre natürlich noch besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten