• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Samsung NX 16-50mm F2-2.8 S ED OIS

derderimmermuedeist

Themenersteller
Mal so auf die schnelle ... freihändig, NX300 auf "P"
Und leider keinen Sucher :D
(Ich warte ja noch auf den Nachfolger der Galaxy NX mit Snapdragon 801, die dann auch 4k-Video können sollte) :cool::D:p

Bild1: ooc, nur verkleinert
Bild2: ooc, 100% crop aus Bild1
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mit der NX200, Freihand, ooc-Jpeg
einmal nur mit Picturez auf FullHD mit 98% Qualität verkleinert
das andere ist ein 100%-crop ooc-Jpeg auch 98% (mit Corel Photo-Paint X7)
 

Anhänge

16mm f2 und 50mm f2.8 (ausversehen mit ISO400) ...
 
Hallo, ich habe heute mit Offenblende etwas herumexperimentiert - die meisten mit den Maximalbrennweiten 16 und 50mm. Ich finde das Freistellungspotenzial und die Naheinstellgrenze für Zoom und APS-C schon ordentlich - man darf natürlich nicht vergessen, dass man sich tendenziell eher im WW-Bereich befindet.

Hier ein paar Beispielbilder, die auf die Schnelle im Garten entstanden sind - die Bilder sind lediglich auf 16:9 beschnitten und auf Kantenlänge 2000 verkleinert, sonst unverändert, also nicht nachgeschärft, ... ach ja, die Bilder sind mit der Galaxy NX entstanden ...

Feedback gerne :D :D :D
 

Anhänge

AW: Samsung 16-50mm OIS S

Samsung NX300, 16mm und Offenblende 2.0! Überblick und 100%-Crops links, Mitte, rechts.

Sorry, nicht ganz wissenschaftlich: wahrscheinlich habe ich nicht genau senkrecht zur Mauer gestanden, daher ist die Aussagekraft nicht ganz 100%. Aber wenigstens sieht man das Bokeh der Linse. :top:
 

Anhänge

  • 2014-12-07 SAM13212 rechts Crop100%.jpg
    Exif-Daten
    2014-12-07 SAM13212 rechts Crop100%.jpg
    460,2 KB · Aufrufe: 30
  • 2014-12-07 SAM13212 Mitte Crop 100%.jpg
    Exif-Daten
    2014-12-07 SAM13212 Mitte Crop 100%.jpg
    497,1 KB · Aufrufe: 58
  • 2014-12-07 SAM13212 links Crop 100%.jpg
    Exif-Daten
    2014-12-07 SAM13212 links Crop 100%.jpg
    450,7 KB · Aufrufe: 47
  • 2014-12-07 SAM13212.jpg
    Exif-Daten
    2014-12-07 SAM13212.jpg
    481,4 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung 16-50mm OIS S

Samsung NX300, 24mm und Offenblende 2.64 (= gerundet 2.5)

Ich möchte noch nachtragen, dass es ein grauer Tag/Morgen war (siehe Datumsstempel) und die Bilder jpg ooc ("Standard") sind. Weitere Schärfung wäre sicher möglich, ohne dass sofort sichtbare Artefakte entstünden. Beispiel dazu folgt aber sicher noch von mir!

P.S.: ich habe jeweils fokussiert auf das große Stück Vogelschiet in der Mitte ;-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier findet man die freigegebenen Daten zum download und eigene Post Production -Versionen.

Ich nutzte hier die neueste Version von ACR (Update vom 12.12.2014), und folgte meinem regulären workflow: an mehreren Stellen etwas gedreht, nach Gefühl und Aussehen: beim Stadtmotiv (als JPEG !!) wesentlich mehr, am Bergenmotiv (RAW) radikal wenig.


http://www.bestmirrorlesscamerarevi...with-potential-samsung-nx1-first-impressions/

Wenn der Admin es trotzdem als gegen die Regeln verstossend findet, bitte einfach löschen.
 

Anhänge

  • NX1-Various-05-12-14-7 PostProd my version.jpg
    Exif-Daten
    NX1-Various-05-12-14-7 PostProd my version.jpg
    468,3 KB · Aufrufe: 151
  • NX1-Aosta-07-12-14-61 PostProd my Version.jpg
    Exif-Daten
    NX1-Aosta-07-12-14-61 PostProd my Version.jpg
    422 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
Samsung NX300, jpg ooc - Ausschnitt mit Canon DPP-Software.

16mm; einmal Blende 5.6 (links), einmal Blende 2.0 - jeweils 100% crop
später hinzugefügt: Blende 2.0, linker Rand (rechtes Bild)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten