• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX-10 ---> Pentax K-r

fettberg

Themenersteller
Samsung NX-10 ---> Pentax K-r

Lohnt sich der Umstieg? Bisher bin ich mit der NX10 + 18-55mm Kit und dem wunderbaren 30mm Pancake unterwegs. An sich eine schöne Kombi... Vorallem die Festbrennweite macht viel her. Jedoch komme ich sehr oft in Situationen, die den Sensor überfordern. Sprich: Rauschen ab ISO800. Ich bin ein großer Freund der available Light Fotografie und mag mir ungern die Bildstimmung durch Blitzen "versauen".
Der Texturverlust in dunklen Bildabschnitten ist >ISO800, bei der NX10, nicht mehr ansehnlich.
Jetzt hab ich viel über die hervorragenden High-Iso Eigenchaften der K-r gelesen und frage mich ob ein Umstieg nicht sinnvolll ist.
Ich möchte dabei aber ungern auf die Lichtstarke Festbrennweite verzichten.

Vorallem die ähnlich kompakte Bauweise und der "echte" Sucher sprechen mich an.

Hier meine Fragen:
Wie gut ist das HighIso verhalten wirklich? Kommt das nur vom Sensor oder steckt da mehr Bildverarbeitung dahinter? (Entrauschen geht ja auch am PC)
Gibt es qualitativ, sowie preislich vergleichbare Festbrennweiten wie das NX30mm/2 auch für Pentax?
Ist es abzusehen dass bald ein Nachfolger zur K-r kommt?
Wieviel Geld müsste ich in die Hand nehmen? (Meine finanziellen Mittel sind als Student nicht so umfangreich)

Gruß, Max
 
Also die K-r ist schon eine tolle Kamera. Was sie kann ist hier im Forum überall nach zu lesen. Vielleicht wäre ein Blick auf die höherwertige K-5 auch lohnendswert - oder die neue spiegellose K-01, die ab März verkauft wird.

- HighIso-Verhalten: sehr guter Sensor und gutes Rauschreduzierungsverhalten
- Objektive: da lohnt sich mal ein Blick auf die Pentax-Seiten oder die Beispielbilder hier im Forum (Stichwort Limited).
- Nachfolger: ? nicht bekannt, ab März eine spiegellose K-01
- Kosten: 400,- gebraucht plus 400,- für Objektive Kit I und einer gebrauchten Limited. Zur Not reicht aber auch das Angebot der bis zu 35 Jahre alten K/M/A/F/FA-Linsen, die gebraucht zu bekommen sind. Da sind einige Perlen günstig zu bekommen, alt und zum Teil voll manuell, aber auch an modernen DSLR sehr gut einsetzbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten