Die Bilder sind flau, nicht wirklich scharf.
Die Bilder werden wie man bei mir in 100%-Ansicht sieht etwas verwischt. Dafür haben die Bilder fast kein Rauschen - auch bei Nachtaufnahmen nicht.
Bedienung mit dem Touchscreen ist auf die Dauer lästig und fingertapsenlastig.
Inzwischen bedien ich die Kamera oft auch einfach mit der Daumenfläche. Nach einer Weile hatte ich den Dreh raus bzw. weiß man, wie der Touchscreen reagiert.
Die Menuestruktur ist katastrophal: tippt man auf den Touchscreen um eine eine Einstellung vorzunehmen sieht man die vielleicht für 1 Sekunde um zu sehen, was man da gerade einstellt. Man muss also wirklich alle Pictogramme "drinhaben".
Absoluter Quatsch von Leuten, die sich mit Dingen nicht richtig auseinandersetzen und dann gleich falsche Dinge verbreiten!
Einfach bei dem Symbol ganz links unten über der Menüleiste das ganz rechte Symbol mit den Zeilen im Viereck auswählen. Das bedeutet, dass bei allen Funktionen ein Hilfstext angezeigt wird. Dieser Hilfstext wird angezeigt, wenn man mit dem Finger auf einem Symbol bleibt (also das Symbol nicht einfach kurz antippen, sondern draufbleiben!). Somit spart man sich sogar das Handbuch lesen und bekommt zu allem eine kurze Beschreibung! Wenn ich mir da andere Kameras anschaue, dann steht da immer nur ein Stichwort im Einstellmenü. Bei der NV100 bekommt man nicht nur ein Stichwort, sondern gleich eine (sehr kurze) Beschreibung!
Die Makrofunktion funktioniert nur "zufällig", selbst mit Stativ bei einem wehrlosen Rosenstrauss dauert es ewig, bis sich das Ding scharfstellt.
Was war mit "ewig" gemeint?
Ich hatte das Gefühl, die NV100 hat einen recht großen Mindestabstand. Außerdem darf man nicht zu nah ranzoomen.
Aber wenn ein Objekt im Fokussierreichweite liegt, dann geht das Fokussieren schnell. Ich hab eigentlich nur bei Dämmerung/Nacht ab und zu das Problem gehabt, dass sich die Kamera nicht scharf stellen konnte.
Das Heftigste ist allerdings die sogenannte HD-Videofunktion. Dockingstation für die direkte Wiedergabe auf Flat-TV ist nicht dabei und wohl auch nicht direkt lieferbar (hab mich wundgesucht im Netz).
Also bleibt nur Direktanschluss mit dem mitgelieferten Kabel (rot-schwarz-weiss) und damit sieht das Bild bei 106 cm schlimm aus. Selbst auf einem 19zöller am PC kann ich von HD nix erkennen, die Filmchen wirken einfach nur matschig und irgendwie unscharf.
Da muss ich dem ausnahmsweise Recht geben. In Korea ist die Dockingstation standardmäßig dabei. In Europa nicht ... das find ich ziemlich Geldmacherei, v.a. wird ja mit der HD-Übertragung auf den TV geworben.
Meine 4 Jahre alte MX500 liefert ein deutlich besseres und schärferes Bild, hinzu kommt, das der Ton des Zooms grausam laut bei Videos ist.
Man kann ja vor dem Zoomen "Pause" drücken und nach Ende des Zoomes "Weiteraufnehmen". Oder man wählt einfach aus, dass beim Zoomen der Ton nicht aufgenommen wird. Ist zwar nicht schön, aber immerhin gibts die Möglichkeit.
Und hier ein Beispielvideo von gestern nachmittag bei schönstem Wetter in "High Quality" aufgenommen, 30 Sekunden sogenanntes HD .... wie es das Ding liefert
Die Videoqualität ist nicht die beste, aber so viel Konkurrenz mit besseren 720p-Aufnahmen gibts leider auch (noch) nicht.
Die Bilder spar ich mir, nix ist davon vorzeigbar ......, waren allerdings auch nicht entscheidungsrelevant für den Testkauf.
Komisch, dass meine (natürlich unbearbeiteten) Bilder einen guten Eindruck für eine Kompaktkamera machen ...