• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NV100 HD | Kleiner Pixelriese im Technorausch

Frag dann auch gleich ob der Optische Stabi im Videomodus auch würklich arbeitet, denn ich hab mal gelesen das im Videomod nur der zusätzliche Elektronische läuft, dieser nichtsnützige DIS oder wie der heist!
Die ganzen Videos die ich jetzt gesehen hab, bei keinem war das Bild beruhigt, also dieses minimales zittern was der Stabi weg macht, das war immer vorhanden, entweder ist der Stabi generell schlecht oder er wergelt im Video nicht!
 
Ich hole mir wahrscheinlich jetzt nach dieser großen Enttäuschung doch die LX-3, dort sind die Videos super, haben aber blos 24 Bilder/sec, dafür aber super Bildquali und nicht so große Bild Dateien!
 
@whopper: Wenn man bei der Bildqualität statt "superfein" nur "fein" einstellt, sind die Bilder ca. 80% kleiner!

Zum flüssigen Abspielen solcher Videos benötigt man aber auch entsprechend Rechenpower. H.264-Videos in höherer Auflösung ruckeln bei mir alle.
Das stimmt natürlich. Mit einem Pentium4, 1.8GHz kann ich die Videos gar nicht ankucken. Mit einem Pentium4, 3.2GHz braucht es 50% Prozessorauslastung beim Abspielen.
Allerdings ruckeln auch die konvertierten, kleinen Videos bei Vimeo, weshalb das Ruckeln schon in der Originaldatei gewesen sein muss.
 
Ich will ja niemandem zu nahe treten, aber da muss ein gravierender Fehler vorliegen, schließlich habe ich noch keine ähnlich schlechten Videos der NV100HD gesehen.
Vorallem diese Unschärfe und die Artefakte, wie sie selbst beim Lowlight Sample von Dieter auf Vimeo nicht zu sehen waren...

Ich glaube ich werde den netten Herren im Kameraladen mal fragen, ob ich mal meine SD einsetzen darf und mir ein Demofilmchen mit heim nehmen kann ;-)
Ich hole mir wahrscheinlich jetzt nach dieser großen Enttäuschung doch die LX-3, dort sind die Videos super, haben aber blos 24 Bilder/sec, dafür aber super Bildquali und nicht so große Bild Dateien!
Wenn du stummfilme drehen willst bestimmt :D
Der Ton ist selten besch*ssen!
Bei der Bildquali haste natürlich recht, aber 1. übersteigt das mein Budget ein wenig und 2. suche ich eben eher eine KOMPAKTkamera, die ihrem Namen gerecht wird.
Ein Kameraladen in MZ / WI kiregt die T500 am 13.10. dort werde ich sie mir anschauen!
Zum flüssigen Abspielen solcher Videos benötigt man aber auch entsprechend Rechenpower. H.264-Videos in höherer Auflösung ruckeln bei mir alle.
Nun gut, aber selbst bei meinem MacBook (2,2 Ghz Core2Duo, 2GB Ram) ruckeln die Videos, im gegensatz zu anderen HDVideos die ich mir schon angeshen habe mit H264
 
Welche Speicherkarte hast du denn verwendet? Ist diese auch schnell genug für das fortwährende Abspeichern eines Videos?
Toshiba SD-M512, 3.3V
Mehr steht nicht drauf. Ich bekomm im Lauf der Woche eine neue SDHC-Karte.

Ich hole mir wahrscheinlich jetzt nach dieser großen Enttäuschung doch die LX-3, ... nicht so große Bild Dateien!
Schau mal bei den neuen Bildern. Die alten waren ja alle 14 Megapixel und höchste Bildqualität. Für normale Erinnerungsbilder reichen ja 5 Megapixel ewig.

>>> Neue Bilder mit ISO80 bis ISO400, mit/ohne QIS, alle im Automatikmodus (siehe ab "Aktualisierung 7")
 
Bezüglich ruckelnde Videos hat der Autor dieses Videos mir geschrieben:
das von dir beschriebene ruckeln habe ich bei meinen videos nur sehr leicht bis gar nicht festgestellt. auf alle fälle lange nicht so stark als bei deinen videos! es scheint wohl schwankungen in der qualität der kameras zu geben. [...] die videos sind für eine cam nicht schlecht aber lange nicht so scharf wie erwartet. hab mich schon an samsung gewendet und hoffe auf ein baldiges firmware update da das model doch erst auf den markt gekommen ist.
 
Bezüglich ruckelnde Videos hat der Autor dieses Videos mir geschrieben:
das von dir beschriebene ruckeln habe ich bei meinen videos nur sehr leicht bis gar nicht festgestellt. auf alle fälle lange nicht so stark als bei deinen videos! es scheint wohl schwankungen in der qualität der kameras zu geben. [...] die videos sind für eine cam nicht schlecht aber lange nicht so scharf wie erwartet. hab mich schon an samsung gewendet und hoffe auf ein baldiges firmware update da das model doch erst auf den markt gekommen ist.
Und das zeigt uns u.a. wieder folgendes: Nicht aus lauter Gier direkt die Kamera beim nächsten MM abgrasen, sondern erst mal informieren, und ein paar Wochen später die Kamera vllt. ausgereifter für weniger Geld im Inet bestellen ;-)
Die EX-V7 ist einen Monat nach dem ich bei Pixass 330 Euro bezahlt hatte auch 270 runtergegangen ^^ Ärgerlich - Aber die hat ihr Geld schon lang verdient ;-)
 
Alle Rechner über 2 GHz spielen diese Videos ruckelfrei ab, sogar der AMD Single Core meines Freundes mit 2 GHZ hat diese Videos sauber abgespielt, klar geht die CPU Last auf über 50%, na und, also nicht verrückt machen lassen, es liegt klar an der Firmware der Cam, so wie anfangs bei der NV 24, da gingen zwar die Videos, dafür war die Bildqualität schlecht eingestellt, nach Firmware Update war die Bildquali deutlich besser!
 
Die Bilder sind nicht schlecht, hätt ich jetzt nicht erwartet nach den Videos, wie hattest die schärfe eingestellt, auf welche Stufe?
Im Automatikmodus kann man nichts mit Schärfe einstellen, nur den EV-Wert und der war überall 0 (nur bei einem Bild nicht, was gekennzeichnet ist).
Im P- und M-Modus kann man natürlich Kontrast, Schärfe und Farbsättigung einstellen.

Die Bilder finde ich sehr gut (v.a. nachts). Die Videoqualität finde ich noch im akzeptablen Rahmen - nur das mit dem Ruckeln stört. Wenn das weg ist, finde ich das eine super Kamera. Ob die Bildstabilisierung etwas bringt, weiß ich nicht so richtig. Ich hab eher das Gefühl, eine ruhige Hand ist sehr viel wichtiger.
 
Bei 30 fps wird man bei bewegten Motiven immer ein Ruckeln sehen. Aber natürlich nicht so stark, wie hier. Habe jetzt gerade keine Möglichkeit, ein Video genauer unter die Lupe zu nehmen, aber es scheint so, dass bereits beim Aufzeichnen einzelne Frames verloren gegangen sind. Der einzige Grund, der mir hierzu einfällt, ist eine zu langsame Speicherkarte. Wie gesagt, nur eine Vermutung aus dem hohlen Bauch heraus. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mein Posting in einem anderen Forum:

Den Auslöser hab ich die letzten Tage auch mehrfach gedrückt .......

NV100 gegen FX55 und FZ30 .......

Morgen bin ich beim Satan Hansa ........ das Ding zurückbringen ......

Die Bilder sind flau, nicht wirklich scharf. Bedienung mit dem Touchscreen ist auf die Dauer lästig und fingertapsenlastig. Die Menuestruktur ist katastrophal: tippt man auf den Touchscreen um eine eine Einstellung vorzunehmen sieht man die vielleicht für 1 Sekunde um zu sehen, was man da gerade einstellt. Man muss also wirklich alle Pictogramme "drinhaben".

Die Makrofunktion funktioniert nur "zufällig", selbst mit Stativ bei einem wehrlosen Rosenstrauss dauert es ewig, bis sich das Ding scharfstellt.

Das Heftigste ist allerdings die sogenannte HD-Videofunktion. Dockingstation für die direkte Wiedergabe auf Flat-TV ist nicht dabei und wohl auch nicht direkt lieferbar (hab mich wundgesucht im Netz).

Also bleibt nur Direktanschluss mit dem mitgelieferten Kabel (rot-schwarz-weiss) und damit sieht das Bild bei 106 cm schlimm aus. Selbst auf einem 19zöller am PC kann ich von HD nix erkennen, die Filmchen wirken einfach nur matschig und irgendwie unscharf.

Meine 4 Jahre alte MX500 liefert ein deutlich besseres und schärferes Bild, hinzu kommt, das der Ton des Zooms grausam laut bei Videos ist.

Werd ich also am Sonntag doch wieder ein paar Kilo mehr nach SA mitschleppen müssen.

Und hier ein Beispielvideo von gestern nachmittag bei schönstem Wetter in "High Quality" aufgenommen, 30 Sekunden sogenanntes HD .... wie es das Ding liefert

Die Bilder spar ich mir, nix ist davon vorzeigbar ......, waren allerdings auch nicht entscheidungsrelevant für den Testkauf.

http://rapidshare.com/files/149453762/SDC10122.MP4
 
Die Bilder sind flau, nicht wirklich scharf.
Die Bilder werden wie man bei mir in 100%-Ansicht sieht etwas verwischt. Dafür haben die Bilder fast kein Rauschen - auch bei Nachtaufnahmen nicht.
Bedienung mit dem Touchscreen ist auf die Dauer lästig und fingertapsenlastig.
Inzwischen bedien ich die Kamera oft auch einfach mit der Daumenfläche. Nach einer Weile hatte ich den Dreh raus bzw. weiß man, wie der Touchscreen reagiert.
Die Menuestruktur ist katastrophal: tippt man auf den Touchscreen um eine eine Einstellung vorzunehmen sieht man die vielleicht für 1 Sekunde um zu sehen, was man da gerade einstellt. Man muss also wirklich alle Pictogramme "drinhaben".
Absoluter Quatsch von Leuten, die sich mit Dingen nicht richtig auseinandersetzen und dann gleich falsche Dinge verbreiten!
Einfach bei dem Symbol ganz links unten über der Menüleiste das ganz rechte Symbol mit den Zeilen im Viereck auswählen. Das bedeutet, dass bei allen Funktionen ein Hilfstext angezeigt wird. Dieser Hilfstext wird angezeigt, wenn man mit dem Finger auf einem Symbol bleibt (also das Symbol nicht einfach kurz antippen, sondern draufbleiben!). Somit spart man sich sogar das Handbuch lesen und bekommt zu allem eine kurze Beschreibung! Wenn ich mir da andere Kameras anschaue, dann steht da immer nur ein Stichwort im Einstellmenü. Bei der NV100 bekommt man nicht nur ein Stichwort, sondern gleich eine (sehr kurze) Beschreibung!
Die Makrofunktion funktioniert nur "zufällig", selbst mit Stativ bei einem wehrlosen Rosenstrauss dauert es ewig, bis sich das Ding scharfstellt.
Was war mit "ewig" gemeint?
Ich hatte das Gefühl, die NV100 hat einen recht großen Mindestabstand. Außerdem darf man nicht zu nah ranzoomen.
Aber wenn ein Objekt im Fokussierreichweite liegt, dann geht das Fokussieren schnell. Ich hab eigentlich nur bei Dämmerung/Nacht ab und zu das Problem gehabt, dass sich die Kamera nicht scharf stellen konnte.
Das Heftigste ist allerdings die sogenannte HD-Videofunktion. Dockingstation für die direkte Wiedergabe auf Flat-TV ist nicht dabei und wohl auch nicht direkt lieferbar (hab mich wundgesucht im Netz).
Also bleibt nur Direktanschluss mit dem mitgelieferten Kabel (rot-schwarz-weiss) und damit sieht das Bild bei 106 cm schlimm aus. Selbst auf einem 19zöller am PC kann ich von HD nix erkennen, die Filmchen wirken einfach nur matschig und irgendwie unscharf.
Da muss ich dem ausnahmsweise Recht geben. In Korea ist die Dockingstation standardmäßig dabei. In Europa nicht ... das find ich ziemlich Geldmacherei, v.a. wird ja mit der HD-Übertragung auf den TV geworben.
Meine 4 Jahre alte MX500 liefert ein deutlich besseres und schärferes Bild, hinzu kommt, das der Ton des Zooms grausam laut bei Videos ist.
Man kann ja vor dem Zoomen "Pause" drücken und nach Ende des Zoomes "Weiteraufnehmen". Oder man wählt einfach aus, dass beim Zoomen der Ton nicht aufgenommen wird. Ist zwar nicht schön, aber immerhin gibts die Möglichkeit.
Und hier ein Beispielvideo von gestern nachmittag bei schönstem Wetter in "High Quality" aufgenommen, 30 Sekunden sogenanntes HD .... wie es das Ding liefert
Die Videoqualität ist nicht die beste, aber so viel Konkurrenz mit besseren 720p-Aufnahmen gibts leider auch (noch) nicht.
Die Bilder spar ich mir, nix ist davon vorzeigbar ......, waren allerdings auch nicht entscheidungsrelevant für den Testkauf.
Komisch, dass meine (natürlich unbearbeiteten) Bilder einen guten Eindruck für eine Kompaktkamera machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag dann auch gleich ob der Optische Stabi im Videomodus auch würklich arbeitet, denn ich hab mal gelesen das im Videomod nur der zusätzliche Elektronische läuft, dieser nichtsnützige DIS oder wie der heist!
Die ganzen Videos die ich jetzt gesehen hab, bei keinem war das Bild beruhigt, also dieses minimales zittern was der Stabi weg macht, das war immer vorhanden, entweder ist der Stabi generell schlecht oder er wergelt im Video nicht!
Ich hab bisher ausversehen immer QIS für die Bildstabilisierung geschrieben. Es muss richtig heißen "OIS" und so steht es auch im Kameramenü. OIS bedeutet Optical Image Stabilisation (das erklärt auch die Kamerahilfe) - also optische Bildstabilisierung beim Filmen. Die digitale Stabilisierung kommt dann wohl nur im DualIS-Modus zum Einsatz.
 
Mich interessiert eigentlich mehr die Bildqualität.

Geht den das vermanschen etwas zurück wenn man die Auflösung reduziert auf 5 oder 8 Mio Pixel oder bleibt es gleich vermanscht?

Ein paar mehr Bilder von Leuten die sie jetzt schon haben würden echt helfen.
Hat auch jemand eine Ahnung wieviele Bilder man mit einer Akkuladung so im Schnitt machen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten