• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung Makro 60mm

Jaina

Themenersteller
Huhu ich bin Neueinsteigerin und hab seit April diesen Jahres die Samsung NX 30. Da ich festgestellt hab das Makroaufnahmen von Insekten und Pflanzen mich am meisten begeistern habe ich mir einen Makrovorsatz gekauft. Damit könnte ich bereits gute Ergebnisse erzielen.
Was mich aber eigentlich interessiert ist, wenn ich mit dem Makroobjektiv von Samsung ein Bild im Maßstab 1:1 mache und dann noch mit der NX 30 vergrößere, wieviel an Schärfe verliert das Bild oder ist das Objektiv so detailreich das ich mit der 7fachen Vergrößerung von der Kamera an ein Lupenobjektiv herankomme?
 
Hallo und Willkommen bei den NXen,

Die 7x Vergrößerung der Kamera ändert nichts am dabei aufgenommenen Bildausschnitt. Diese Funktion ist nur dazu da, um dir den Fokus zu erleichtern. Bei 20Megapixel bleiben aber genug Reserven um anschließend am PC/Tablet/womitauchimmer hineinzuzoomen und diesen Effekt sozusagen nachträglich anzuwenden und das Bild auf diesen gewünschten Ausschnitt zuzuschneiden. Man spricht dabei auch von "croppen".
 
Der Begriff war mir nicht so geläufig, mein Probkem war bisher das ich mit meinem 18-55mm Objektiv mit Raynox dcr 250 Makrovorsatz Makros gemacht hab die scharf waren aber beim sogenannten croppen dann eben an Schärfe und detailtreue verloren oder sogar leicht verschwommen wirkten. Und die Frage is nun ob das mit dem Makroobjektiv besser funktioniert.
 
Das ist normal. Wenn du ein Bild mit der Auflösung von sagen wir 12MP, also 3000*4000 Pixel auf einem Monitor mit einer Auflösung von 2000*1000 anschaust, wird das Bild herunterskaliert und täuscht damit über eventuelle Schwächen in der Schärfe hinweg.

Zoomst du in das Bild hinein und betrachtest einen Teil des Bildes von 2000*1000 Pixel, also Auflösung Bildausschnitt = Auflösung Monitor, dann siehst du die tatsächliche per-pixel-Schärfe, also dass was die Linse und der Sensor maximal hergeben - und das varriert stark mit der Qualität des Objektivs.

Das Makro ist für Nahaufnahmen optimiert und sollte bessere Ergebnisse als das Kit+Raynox bieten. Hier gibt's Beispielbilder des Makros:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=925765
 
Erstmal vielen Dank für deine Antwort und das du dir die Zeit genommen hast, dass war schon mal sehr aufschlussreich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten