• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung GX20 Kit mit 18-55 II vs. Pentax K10D mit Tamron 17-55

--=CityCobra=--

Themenersteller
Servus zusammen!

Ich als DSLR-Einsteiger stehe vor der Entscheidung mir eine dieser beiden Kombinationen kaufen zu wollen:

1. Samsung GX20 Kit mit 18-55

2. Pentax K10D mit Tamron 17-55

Nur bin ich mir nicht sicher was die beste Wahl wäre?
Da ich meine Bestellung möglichst kurzfristig tätigen möchte, erbitte ich von Euch eine kleine Hilfestellung.
Wo liegen die Unterschiede und Vor- und Nachteile dieser beiden Sets?

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen,
CityCobra
 
Keine Frage.

Die K20D, die ja wohl fast baugleich mit der Samsung ist, stellt die bessere K10D dar. Die Weiterentwicklung ist nicht spektakulär, aber für mich inzwischen unverzichtbar. Man kann es auch anders sehen: an der K20D finde ich nichts Neues, von dem ich sagen müsste, hätten sie das doch gelassen.

Das Kitobjektiv (mit der II hinten dran, das ist wichtig) ist für den Anfang voll ausreichend. Ein gutes Standardobjektiv.

Wenn später die nächsten 300 € da sind, kann man an ein Sigma 70-300 APO denken.

Aber zunächst beschäftigen die vielen Möglichkeiten der K20D einen auf Monate, und dafür ist das Kitobjektiv ein guter Begleiter.

Der Unterschied zwischen K10D und K20D liegt im CMOS-Sensor mit größerer Auflösung und in der anderen Philosophie der K20D. Die Entwicklungsingenieure haben sich entschlossen, eine Menge Verantwortung dem Fotografen zu übergeben. Ein mutiger Schritt. Es scheint kaum etwas zu geben, das man an der K20D nicht einstellen kann.

Aber man muss nichts einstellen, man kann auch ohne Feintuning prima fotografieren. Selten zur Sprache kommt, dass beide Kameras robuste Arbeitstiere sind.

Gruß
artur
 
du meinst wohl das tamron 17-50/2.8?
schau mal bei pentax/objektive, da werden wenige gute worte darüber verloren!

ich würde die gx-20 (aka k20d) nehmen mit dem kit, dürfte eine bessere basis sein. mit der k10d wurde ich nicht richtig happy, mit der k20d bin ich es sehr. hier wird meistens nur von der auflösung und dem rauschen geredet, doch die summe der details machen die k20d für mich zur deutlich besseren kamera. sobald du siehst, welche brennweiten dir liegen, kannst du später auch in diesem bereich aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon mal für die Hilfe und Infos! :top:

Jetzt stellt sich mir noch die Frage ob ich den GX20 Kit wählen soll oder den K20D Kit?
Im Prinzip sind ja beide Kameras baugleich, aber irgendwie würde ich schon den Namen Pentax bevorzugen.
Keine Ahnung warum.
Für den GX20 Kit habe ich ein Angebot von rund EUR 960 und die K20D als Kit liegt bei ca. EUR 1000.
Ein großer Unterschied ist das ja nicht, also was wählen? :confused:
Gibt es außer den Namen relevante Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen?
 
Hallo,

ich würde die K10d mit Kit II nehmen, und dadurch hast du gleich Geld fürn tolles Tele.

Die 14 Mgp. im Vergleich zu 10 Mgp. werden dir nie fehlen! Und wenn doch, kann man immer noch Hochrechnen (mit ähnlich guten Ergebnissen).

Meine Meinung dazu ist, dass die K20d nur Produktpflege ist, und dass man den hohen Anschaffungspreis besser anlegen kann (Ich stand vor zwei Monaten vor derselben Entscheidung).

Natürlich würde ich mich auch freuen wenn du ne K20d kaufst, womit Pentax wieder mehr Umsatz macht. :evil:

Gruß, peter
 
Jetzt stellt sich mir noch die Frage ob ich den GX20 Kit wählen soll oder den K20D Kit?
Im Prinzip sind ja beide Kameras baugleich, aber irgendwie würde ich schon den Namen Pentax bevorzugen.

Ich würde auch die Pentax nehmen. Es gibt geringfügige Unterscheide zwischen der Samsung und der Pentax. Du kannst z.B. den Batteriegriff BG2 auf der Samsung nicht verwenden.

Sonst habe ich in diesem Fall kaum rationale Gründe für die Pentax. Aber die emotionalen wiegen umso schwerer. Woran liegt das?

Eine Pentax ist eben eine Pentax.

Gruß
artur
 
ich würde die K10d mit Kit II nehmen, und dadurch hast du gleich Geld fürn tolles Tele.
Natürlich würde ich mich auch freuen wenn du ne K20d kaufst, womit Pentax wieder mehr Umsatz macht. :evil:
So groß wäre der Preisunterschied dann aber nicht mehr, wenn ich das K20D Kit für unter 1000,00 € bekomme.
Und die K10D zählt ja schon als Auslaufmodell auch wenn sie sehr gut und bewährt ist.
Schlechter als die K10D wird die K20D ja auch nicht sein, oder? ;)
 
Hallo,

ich würde - meine persönliche Befangenheit zu Gunsten der K20D einmal außen vor gelassen - zur K10D greifen, evtl. noch den BG-2 dazu und dann noch die eine oder andere gute Linse dazunehmen.

Linsen bleiben Dir nämlich im Normalfall länger erhalten als Gehäuse. Und außerdem glaube ich, dass sich der Gebrauchtpreis der K10D, sobald sie einmal nicht mehr neue erhältlich ist, auf einem relativ hohen Level halten wird und Du dann z. B. etwas später von der K10D auf die K20D umsteigen könntest, wenn sich der Preis letzterer etwas reduziert hat.ö

Ciao
Joachim
 
Was mich an der K10D stört, ist das Rauschverhalten. Auto-ISO ist bei mir auf 100-640 eingestellt und höhere Werte möchte ich auch nicht verwenden. Da sieht das, was ich bisher von der K20D gesehen habe, schon :eek: aus dagegen! Und das bei > 14 MP Auflösung!

Andererseits finde ich die K20D - noch - zu teuer. Bei mir wird sie mit ziemlicher Sicherheit über kurz oder lang die GX10 ablösen, wenn sie preislich die Entwicklung ihrer Vorgängerin nimmt.

Da ich für "Notfälle" (ok, etwas übertrieben) noch die EOS 40D habe, kann ich mit den Nachteilen der GX10 gut leben. Müsste ich mich zwischen K10 und K20 als alleiniger Kamera entscheiden, hätte ich wohl ein Problem.... :(
 
Wenn möglich, greife zur K20D. Ich habe die K10D fast 1 1/2 Jahre besessen und der Umstieg hat sich ohne jeden Zweifel gelohnt.
Nebenbei erwähnt: Lese oder beachte diese doch teilweise ominösen Zeitschriftentests über die K20D nicht! Höchstens dann mal, wenn du die Kamera einige Monate hast. Diese Reihenfolge macht es dir einfacher :top:

LG Dario
 
Lese oder beachte diese doch teilweise ominösen Zeitschriftentests über die K20D nicht!
Gut das Du das erwähnst.
Ich wollte gerade losfahren um mir ein Magazin zu kaufen.

Mal eine andere Frage:

Stimmt es das die K20D die Möglichkeit hat den Fokus einzelner Objektive einzustellen?
Dadurch ließen sich Front- und Backfokus korrigieren.
Bei Canon gibt es sowas bei der 1dIII auch.
 
Gut das Du das erwähnst.
Ich wollte gerade losfahren um mir ein Magazin zu kaufen.

Mal eine andere Frage:

Stimmt es das die K20D die Möglichkeit hat den Fokus einzelner Objektive einzustellen?
Dadurch ließen sich Front- und Backfokus korrigieren.
Bei Canon gibt es sowas bei der 1dIII auch.

ja, das stimmt und ist ein nicht zu unterschätzendes feature.
wenn ich lese, wie viele hier ihre kamera mit objektiv einschicken um back-/frontfokus tzu korrigieren und dann wochenlang keine kamera haben... ein horror!
mE wurde auch die shakereduction klar verbessert, bei der k10d kam es mir so vor, das mit SR immer das letzte quentchen schärfe fehlt, bei der k20d bekomme ich alles in allem einfach viel weniger ausschuss und wirklich extrem scharfe resultate.
zudem erlaubt das bessere rauschverhalten (das entgegen vielen berichten wirklich klar besser ist) genau in diesen situationen noch zu fotografieren, bei denen ich mit der k10d an die grenzen kam.
wenn du gelegentlich schlechtes über die k20d liest, liegts mE vielmals am benutzer oder tester, der sich noch zuwenig zeit mit der kamera genommen hat (mir gings auch so). die kamera lässt dem benutzer einiges mehr freiheiten im konfigurieren als manche andere kamera, dass aber auch schlechtere resultate provozieren kann. ohne zweifel ist jedoch der autofokus und die serienbildgeschwindikeit nicht am schnellsten, was mich nicht stört, da ich mich nicht für sport interessiere...
 
Ich habe auf der Pentax Seite folgende Infos gefunden zum Vergleich mit der K10D:

Veränderungen gegenüber Vorgängermodell (K10D):
• 14,6 Megapixel (effektiv) CMOS –Sensor
• 2,7’’ Monitor mit einer Auflösung von 230.000
Dots
• Live View
• Empfindlichkeit ISO 100 bis ISO 6400
• Custom Image mit 4 Farbprofilen
• 36 programmierbare Custom-Funktionen
• Blitzsynchronbuchse für Studio-Blitzanlagen
• Bildfolge im Burst-Mode mit 20 Bildern/Sekunde
• Feinere Abstufung im JPEG-Format
• Weißabgleich mit Reihenfunktion
Quelle: http://www.pentax.de/downloads/photo/de/Pentax K20D/PENTAX K20D_Pressemiteilung_deutsch.pdf

Einige Punkte davon halte ich für brauchbar und nützlich.
 
Habe jetzt gehört das der CMOS-Sensor der K20D von Samsung stammen soll.
Die Frage ist welcher der beiden Hersteller (Pentax u. Samsung) die Kamera-Elektronik besser abstimmen kann. :rolleyes:
Also was wählen - Pentax K20D oder GX20 von Samsung?
Preislich liegen die beiden Kits ungefähr gleich.
 
die Samsung Gx-20 ... schon wegen des besseren handgriffs an der Kamera.


Ansonsten überzeugt die Qualität des neuen Sensors auf der ganzen Linie...da kannst Du ein noch so gutes Tamronzoom vor die K10D schrauben.
 
Wenn's stimmt, dann soll's für die GX20 ein Batteriegriff mit WLAN-Support geben. Das könnte auch interessant sein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten