Erstmal (trotz allem) Glückwunsch zu Deiner neuen GX-1L
Vorab: Ich fotografier mit einer Pentax *istDL (ist quasi die erste Generation deiner Samsung und entspricht der *istDL2 von Pentax) und habe Sie aber persönlich auch noch nie mit ner D40 verglichen
a) Zu dem verwendeten Sensor in der GX-1L/D40:
Du hast recht es wird der gleiche Sensortyp verwendet jedoch in der D40 liegt er in der aktuellsten Version (sprich: der AntiAliasing-Filter der D40 ist anders abgestimmt) vor. Anders abgestimmt heisst, er ist dünner, was Die Bilder etwas anders aussehen lässt! Dieser Sony-Sensor hat 3 Generationen. Jedesmal wurde der AA-Filter verbessert:
*istDL: 1.Generation
*istDL2/GX-1L: 2. Generation
K100D/110D/ Nikon D40: 3. Generation.
also stimmt es dass es da einen "geringfügigen" (mehr Dynamikumfang) Unterschied gibt!
b) Belichtungsmessung:
Klar, jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen, und wie manch Vorredner schon sagte, hat der eine Hersteller die Gewichtung da, der andere dort. WICHTIG: Es hängt da auch viel vom verwendeten Objektiv ab!!!
Richtig ist: PENTAX/SAMSUNG tun tendenziell meist unterbelichten. Das hat folgenden Grund. Man geht davon aus dass ein DSLR-Benutzer i.d.R. bearbeitet und mit leicht unterbelichteten Bildern hat man viel mehr Reserven was die nachträgliche Belichtungskorrektur am Rechner angeht, das wirst Du zu schätzen wissen wenn es soweit ist

....nämlich die schon angesprochenen ausgefressenen Lichter (helle Bildpartien)
aber: Verwende mal wenn Du die Gelegenheit hast ein Manuelles Objektiv im M-Modus der GX-1L, da wirst Du feststellen dass sie tendenziell heller belichtet.
c) Weissabgleich: Du bist nicht der erste der einen leichten "Rotstich" feststellt. Das Thema Weissabgleich ist aber zu vernachlässigen. Nikon setzt mehr auf Gelb andere auf Blau, manche auf Grün, Pentax/Samsung eher auf Rot. Der Weissabgleich lässt sich nachträglich über Software (schon das kostenlose Picasa macht das Prima) am schnellsten anpassen, am besten wenn man in RAW fotografiert.
Ergebnis: 2 unterschiedliche Bilder aus zwei unterschiedlichen Kameras mit zwei unterschiedlichen Objektiven sind nun mal schwer zu vergleichen
Doch was ist wirklich wichtig: Das muss jeder selbst entscheiden; vielleicht (sorry

) ist es ganz gut die GX-1L zu behalten und Sie kennenzulernen
Du hast mit Ihr ein solides Gehäuse mit klasse Sucher (siehe Nighstalker/Schärfesprung) und die Möglichkeit wirklich Kultverdächtige Objektive aus allen Pentaxepochen zu benutzen für den Du diesen Sucher noch schätzen lernen wirst). Das mag Anfangs wenig tröstlich klingen für Dich, wird sich aber als Vorteil gegenüber der D40 erweisen. Les Dich mal im Objektivabteil des Pentaxforums hier ein
Wenn Du natürlich nen kleinen Goldesel besitzt kannst Du Dir Objektivmässig auch mit Nikon alles erfüllen

.......
Ich wünsche viel Spass mit dem neuen DSLR-Hobby
P.S.: Für Fragen sind wir hier immer offen und freuen uns wenn wir helfen können.
P.S.2.: Schau doch mal: hier sind Fotos, lediglich mit *istDL/DL2 und Samsung GX-1S und L......
http://flickr.com/groups/pentaxistdl/
da kannst du sehen was "alles so drin ist"