• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung GX-10 und Metz 58 AF-1

Nightguard

Themenersteller
Hallo Leute,

habe das Forum durchsucht, aber nichts gefunden, deshalb wende ich mich nun vertrauensvoll an Euch.
Ich habe mich bisher kaum mit Blitzen beschäftigt, fotografiere normalerweise lieber mit "Available Light".
Ich habe die im Titel genannte Konfiguration und glaube gelesen zu haben, dass ich den Blitz mit der Kamera fernsteuern kann - ist das richtig, denn ich habe es bisher noch nicht geschafft.
Der Blitz ist auf Slave eingestellt, aber er zündet nicht. Ich habe nirgends näheres darüber lesen können - zumindest nix verständliches.

Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte ... und sorry, falls ich entsprechende Einträge im Forum übersehen habe.

Viele Grüße
Karli
 
Meines Wissens hat die GX-10 mit der Auslieferungsfirmware noch nicht die Wireless-Blitzsteuerung implementiert, kam erst mit einem späterem Update. Also prüfe mal die Firmware und spiel ggf. die aktuelle Variante auf.
 
Habe die Version 1.30 drauf, soweit ich weiß gibt es keine neuere Version. Auch auf dem Metz-Blitz habe ich vorgestern das neue (es gibt ja nur eines) Update aufgespielt.

Ich finde bei der Kamera weder im normalen Menu, noch über Fn im Blitzmenü einen Eintrag, der passen könnte
 
Du musst den eingebauten Blitz an der K10 dann auch auf Wireless umstellen. Dazu mußt Du mit [Fn] - Taste und [nach unten] - Taste den Blitzmodus auf W + Blitzsymbol umstellen (ganz rechts bei den Pentaxen, bei der Samsung sollte das auch so sein). Ansonsten sendet die Kamera keine Wireless-Vorblitzbefehle und der Slave bleibt finster...

Gruß
Rookie
 
Hallo Rookie,

leider bin ich zur Zeit bei der Arbeit und habe die Kamera nicht dabei. In der Anleitung steht leider nix von W+ oder ähnlichem - was sich mit der Aussage von since87 decken würde (da bei Drucklegung der Anleitung ja noch die alte Firmware verfügbar war). Die Kamera habe ich leider zuhause, so dass ich dort nicht sehen kann, ob es bei der neueren Firmware integriert ist.
Werde es aber heute abend gleich checken ...
D.h. wenn ich die Wirelesseinstellung an der Kamera mache (sofern vorhanden) und den Blitz auf Slave stelle, dann sollte es funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten