pgx0123
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich wollte mir vor kurzem noch eine E-510 von Olympus oder eine gebrauchte Canon EOS30D zulegen. Die Olympus lag super in der Hand und der Preis als DZ Kit inkl. Cashback attraktiv.Die Testfotos konnten mich aber noch nicht richtig überzeugen, so dass ich wieder richtung Canon tendierte.
Die 400D war vom Sucherbild und Handling eine Zumutung, die 40D ist zu teuer, somit dachte ich, es muss eine gebrauchte 30D werden.....
bis ich die GX-10 von Samsung in die Hand genommen habe. Die Kamera wird ja momentan für 600€ + Versand online angeboten, im Saturn mit 1000€ leider fast auf 40D Niveau.
Das Teil macht einen super Eindruck, der Sucher ist für diese Preisklasse ein Traum(riesig und hell), der Body wirkt professionell verarbeitet und das Kit Objektiv soll gar nicht mal so übel sein.
An meiner alten 400D war das Tamron 28-75 2.8 mein Lieblingsobjektiv, welches auch für Pentax verfügbar ist. Als Tele-Zoom dachte ich vorerst an ein Tamron oder Sigma 70-300, dank Stabi mit Sicherheit ganz brauchbare Linsen.
Mit dieser Kombination hätte ich für knapp über 1000€ den bereich von 18-300mm stabilisiert abgedeckt. Das bekomme ich sonst nirgends mit einem solch hochwertigen Body hin. Sicherlich ist diese Lösung Ausbaufähig, eine Festbrennweite wird min. dazu kommen und ein Lichtstärkeres Telezoom ebenfalls, aber für den Einstieg in die Pentax Welt wäre alles vorhanden.
Da ich bis jetzt von den Samsung Modellen zwar etwas gehört aber mich nie richtig dafür interessiert habe, wollte ich mal Besitzer fragen, was die Schwächen und Stärken der Kamera (im Vergleich zur Konkurrenz) sind.
Von der K10D weiss ich von:
einer sehr schlechten Jpeg Engine bei Default Einstellung
Banding
AF Problemen bei LowLight
Stärkeres Rauschen als bspw. Canon ab ISO800
Kommt da vielleicht noch etwas hinzu? Möchte nicht wie bei Canon enttäuscht werden, denn dort hat mich die Serienstreuung der Bodys und Objektive fast in den Wahnsinn getrieben, so gut wie jede Optik musste wegen Fehlfokus eingeschickt werden, mein einziger Body ebenfalls. Das kannte ich von Nikon nicht und habe den Lagerwechsel bitter bereut.
Kennt ihr vielleicht Testberichte im Netz, am besten mit 10mp Bildern die aus RAW entwickelt wurden? Zur Samsung finde ich im Gegensatz zur Pentax kaum Infos.
Gruß
Peter
ich wollte mir vor kurzem noch eine E-510 von Olympus oder eine gebrauchte Canon EOS30D zulegen. Die Olympus lag super in der Hand und der Preis als DZ Kit inkl. Cashback attraktiv.Die Testfotos konnten mich aber noch nicht richtig überzeugen, so dass ich wieder richtung Canon tendierte.
Die 400D war vom Sucherbild und Handling eine Zumutung, die 40D ist zu teuer, somit dachte ich, es muss eine gebrauchte 30D werden.....
bis ich die GX-10 von Samsung in die Hand genommen habe. Die Kamera wird ja momentan für 600€ + Versand online angeboten, im Saturn mit 1000€ leider fast auf 40D Niveau.
Das Teil macht einen super Eindruck, der Sucher ist für diese Preisklasse ein Traum(riesig und hell), der Body wirkt professionell verarbeitet und das Kit Objektiv soll gar nicht mal so übel sein.
An meiner alten 400D war das Tamron 28-75 2.8 mein Lieblingsobjektiv, welches auch für Pentax verfügbar ist. Als Tele-Zoom dachte ich vorerst an ein Tamron oder Sigma 70-300, dank Stabi mit Sicherheit ganz brauchbare Linsen.
Mit dieser Kombination hätte ich für knapp über 1000€ den bereich von 18-300mm stabilisiert abgedeckt. Das bekomme ich sonst nirgends mit einem solch hochwertigen Body hin. Sicherlich ist diese Lösung Ausbaufähig, eine Festbrennweite wird min. dazu kommen und ein Lichtstärkeres Telezoom ebenfalls, aber für den Einstieg in die Pentax Welt wäre alles vorhanden.
Da ich bis jetzt von den Samsung Modellen zwar etwas gehört aber mich nie richtig dafür interessiert habe, wollte ich mal Besitzer fragen, was die Schwächen und Stärken der Kamera (im Vergleich zur Konkurrenz) sind.
Von der K10D weiss ich von:
einer sehr schlechten Jpeg Engine bei Default Einstellung
Banding
AF Problemen bei LowLight
Stärkeres Rauschen als bspw. Canon ab ISO800
Kommt da vielleicht noch etwas hinzu? Möchte nicht wie bei Canon enttäuscht werden, denn dort hat mich die Serienstreuung der Bodys und Objektive fast in den Wahnsinn getrieben, so gut wie jede Optik musste wegen Fehlfokus eingeschickt werden, mein einziger Body ebenfalls. Das kannte ich von Nikon nicht und habe den Lagerwechsel bitter bereut.
Kennt ihr vielleicht Testberichte im Netz, am besten mit 10mp Bildern die aus RAW entwickelt wurden? Zur Samsung finde ich im Gegensatz zur Pentax kaum Infos.
Gruß
Peter