• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung GX 10, Hilfe bei Objektiven

Buchse

Themenersteller
Hallo, ich brauche einmal bitte Hilfe da ich nicht mehr weiß was ich noch machen soll.
Ich habe eine Samsung GX 10 mit einem orignal Samsung Objektiv D-Xenon 18-55 , einem Samsung Objektiv D-Xenon 50 - 200 und einem Sigma DC 70 - 300

Am besten ich fanf mal vorne an, da ich nicht mehr nachvollziehen kann wie das Problem zustande gekommen ist.
Das Sigma Objektiv war schwergängig geworden und ich dachte mir das ich das mal ändern muss (Jetzt weiß ich auch das ich lieber die Finger davon lassen sollte). Also hab ichs zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gebaut.
Danach hatte ich mit diesem Objektiv das Problem das wenn ich durch den Sucher schaue das Bild sehr dunkel war und die Kamera keinen Fokus mehr gefunden hat. Ein paar mal hin und her probiert mit den Objektiven, nichts verstellt an der Kamera, und auf einmal ging es wieder, warum auch immer. Mit den beiden Original Objektiven ging es zu diesem Zeitpunkt immer.

Da ich das 70 - 300 in der Regel immer benutze war das erstmal kein Problem. Jetzt brauchte ich mal wieder eins der Originalen und plötzlich war das Problem was ich mit dem 300er vorher hatte mit den Orinal Objektiven.
Wenn ich also durch den Sucher schaue findet die Cam keinen Fokus und das Bild ist sehr dunkel.
Ich hab natürlich schon alles probiert was mir so eingefallen ist, z.b. Cam auf Werkseinstellungen zurück setzen oder halt wie vorher, die Objektive hin und hergetauscht.

Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Kann mir jemand helfen ?
Dank Euch
 
Bleibt die Blende in geschlossenem Zustand hängen ?

Ist der Blendenhebel an den Objektiven denn leichtgängig ?
oder liegt es an der Kamera, z.B. an schwachen Akkus ?

Ich würde das übrigens nicht selber "reparieren",
sondern einer kompetenten Werkstatt überlassen.
 
Bleibt die Blende in geschlossenem Zustand hängen ?

Ist der Blendenhebel an den Objektiven denn leichtgängig ?
oder liegt es an der Kamera, z.B. an schwachen Akkus ?

Ich würde das übrigens nicht selber "reparieren",
sondern einer kompetenten Werkstatt überlassen.

Sorry, das kapier ich jetzt nicht ;-(

Im geschlossenen Zustand ?

Ich beschreib es mal so, die Blende ist ja immer ein kleines bißchen offen, bei all meinen Objektiven. Wenn ich den Auslöser halb durchdrücke versucht die Cam den Fokus zu finden und fährt hin und her. Funktioniert aber nicht. Ich kann auch nicht auslösen

Ja der Blendenhebel ist leichtgängig
 
Normalerweise ist die Blende eines montierten Objektives doch ganz geöffnet, nicht nur bei A, nein, egal bei welcher Blendeneinstellung; sie wird nur im Moment der Aufnahme abgeblendet (mehr oder weniger geschlossen), und springt anschliessend wieder auf.

Du schreibst, daß das Sucherbild sehr dunkel ist. Das deutet eben darauf hin, daß die Blende nicht offen ist, und daß Du gewissermassen mit Arbeitsblende fotografierst. Ich vermute, daß das dunkle Bild auch den Autofokus beeinträchtigt, und daß die Kamera dann nicht auslösen will, ist logisch. Es gibt evtl. aber auch eine Option, daß die Kamera dennoch auslöst. Vielleicht hast Du diese Option gerade abgeschaltet ...

PS: rasten die Objektive eigentlich richtig ein ? Wenn Du den Knopf drückst, um sie abzumontieren, könntest Du sie dann auch in die andere Richtung noch weiter drehen, und haben die dann noch eine Position, wo sie einrasten können ?

Ich frage das, weil es nämlich Spezis gibt, welche die Objektive so präparieren, daß sie absichtlich mit Arbeitsblende fotografieren. Wenn man so ein Objektiv unwissend gekauft hat, knipst man evtl. immer mit Arbeitsblende, ohne je den Grund zu erfahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, die beiden Fotos sind zwa katastrophal :ugly:, aber das scheint ok zu sein.

Nun setz mal das Objektiv an die Kamera an, beginne es ganz normal bis zum Einrasten zu drehen, und schau währendessen die weitgehend geschlossene Blende an. Im letzten Momment, so zwischen 10 vor 12 und 12, sollte die Blende aufgehen.

Tut sie es nicht, stimmt was mit dem Blendenhebel nicht.

Nach dem Einrasten: Drück den Entriegelungsknopf nochmal, und versuch vorsichtig, ob Du noch etwas weiter drehen könntest, und ob es dann nochmal einrastet.
 
Hallo,
wenn das Problem jetzt bei den anderen Objektiven auch ist wird es wohl an der Kamera liegen...(?)
Aber noch einmal: Stehen deine Objektive alle auf "A" am Blendenring?

Hatte bei meiner GX-10 das selbe Problem.
Hatte mich gut 200€ gekostet.:(
Die Mechanik des Hebels in der Kamera, wenn du von vorne ins Bajonette schaust links, war gebrochen: LINK
Ich habe mir den Schaden anscheinend mit einem Konverter mit verbogenem Blenden-Mitnehmer zugezogen.


Gruß,
Wolfram
 
Hallo,
wenn das Problem jetzt bei den anderen Objektiven auch ist wird es wohl an der Kamera liegen...(?)
Aber noch einmal: Stehen deine Objektive alle auf "A" am Blendenring?

Hatte bei meiner GX-10 das selbe Problem.
Hatte mich gut 200€ gekostet.:(
Die Mechanik des Hebels in der Kamera, wenn du von vorne ins Bajonette schaust links, war gebrochen: LINK
Ich habe mir den Schaden anscheinend mit einem Konverter mit verbogenem Blenden-Mitnehmer zugezogen.


Gruß,
Wolfram

Bei den original Objektiven kann ich nicht wählen zwischen A und Manuel

Scheint das gleiche zu sein was du hattest, zumindest sieht das bei mir genauso aus wie auf deinem Foto :(

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc07303kdvm6ibpu0.jpg

*******e, gibs keine andere Lösung wie ne 200 Euro Rep. ???
Da kann ichmir ja besser gleich ne neue Cam kaufen und die alte in Fotohimmel schicken :(:(

Wennich mit einem kleinen Scharubendreher den Hebel nach unten schiebe ist aber ein kleiner Wiederstand zu merken, wie eine Federwirkung.
 
Hallo,
befürchte nicht.
Habe noch einmal nachgeschaut: 188€ hat der Spaß so kurz vor Weihnachten gekostet.
Dafür ist aber dann das Haupt-Verschleißteil neu und die Kamera neu justiert.

Kannst deine "alte" aber auch für 30-60€ als defekt in der Bucht verhökern, 150€ drauf legen und dir eine gebrauchte "Wundertüte" kaufen bei der du nicht weißt wo du dran bist.

Gruß,
Wolfram

Bei den original Objektiven kann ich nicht wählen zwischen A und Manuel

Scheint das gleiche zu sein was du hattest, zumindest sieht das bei mir genauso aus wie auf deinem Foto :(

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/dsc07303kdvm6ibpu0.jpg

*******e, gibs keine andere Lösung wie ne 200 Euro Rep. ???
Da kann ichmir ja besser gleich ne neue Cam kaufen und die alte in Fotohimmel schicken :(:(

Wennich mit einem kleinen Scharubendreher den Hebel nach unten schiebe ist aber ein kleiner Wiederstand zu merken, wie eine Federwirkung.
 
Ok, dann hab ich jetzt auch die Ursache gefunden warum das 300er noch funktionierte. Komischerweise ist der Blendenhebel am Objektiv blockiert gewesen und stand offen. Habs repariert und nun isses auch an diesem Objektiv dunkel :(
 
So, ich bin wieder glücklich :)

nachdem ich mich ein bischen in dem anderen Forum eingelesen habe welches Wolframklein gepostet hatte bin ich auf eine kleine Stiftfeder gestoßen die scheinbar bei der Pentax sowie der Samsung öfters mal aushakt. Diese Stiftfeder hält den Schlitten in Mittelposition

album_picm.php


Also hab ich mir gedacht .... Kaputt isse eh, also ran ans Werk

Nach dieser Anleitung hier

http://www.file-upload.net/download-3643856/K10D_Manuel.pdf.html

hab ich die Cam zerlegt , bzw. die Coverschalen entfernt
Dann noch einmal allen Mut zusammenfassen und die Mechanik und das Bojonet wie auf dem Foto in Gelb markiert zerlegen und schon kam ich an die Stiftfeder.

Nun kann man mit einem Schraubendreher die Feder Richtung Oberschale bewegen und hinter den Schlitten wieder einrasten lassen.



Hat alles funktioniert, ca. 1 Std. Schweiß gekostet , aber mir 200 Euronen gespart :)

Falls einer bestimmte Fragen hat zu der Reparatur , einfach fragen. :top:
 
nachdem ich mich ein bischen in dem anderen Forum eingelesen habe welches Wolframklein gepostet hatte bin ich auf eine kleine Stiftfeder gestoßen die scheinbar bei der Pentax sowie der Samsung öfters mal aushakt. Diese Stiftfeder hält den Schlitten in Mittelposition

Wenn ich meine Werkstatt richtig verstanden habe unterscheidet sich hier die K10D von der GX-10.
Deshalb wollte auch die Firma MÄRZ nichts mit der GX-10 zu tun haben. (?)

Gruß,
Wolfram
 
Wenn ich meine Werkstatt richtig verstanden habe unterscheidet sich hier die K10D von der GX-10.
Deshalb wollte auch die Firma MÄRZ nichts mit der GX-10 zu tun haben. (?)

Gruß,
Wolfram

Hm, da die Anleitung ja für eine K10D war, und das Service manuel auch .... und da ich ja eine GX-10 hab .... Eigendlich alles gleich ! :)

Aber trotzdem nochmal vielen Dank für deine Hilfe , dadurch bin ich erst drauf gekommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten