• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung GX-10 Bilder fast immer schwarz!

Probiere mal Folgendes:

- Objektiv auf beliebigen Blendenwert einstellen, z.B. 5,6 oder 8
- Kamera auf M
- "grüne Taste" links neben dem Auslöser drücken (zur Belichtungsmessung bei Arbeitsblende). Jetzt sollte die Kamera die passende Belichtungszeit zum aktuellen Licht und der eingestellten Blende gemessen und angepaßt haben.
- Auslösen und gucken, ob manuell ein Bild richtig geschossen wird.

Bei identisch bleibenden Bedingungen kannst Du jetzt mehrfach knipsen, Du mußt nur bei sich ändernden Bedingungen die Belichtungsmessung neu vornehmen.

Gruß
Rookie

P.S. Wenn das auch nicht klappt, dann hast Du wohl möglicherweise das o.g. Problem (Link von Evil-Homer)
 
Zuletzt bearbeitet:
- Habe Blende auf 5,6 bzw 8 verstellt
- Kamera ist auf M
- "grüne Taste" links neben dem Auslöser gedrückt
=> Blende springt zurück auf 4

=> Bild schwarz
 
Im Sucher ist bei mir nicht alles stock dunkel und der Blendenmitnehmer ist nicht oben. Er läst sich nach oben schieben, springt dann aber zurück.
 
...zu spät, hast Du gerade getestet...

Wenn Du ohne Objektiv die Kamera einschaltest (und die Brennweitenabfrage beliebig bestätigst) danach den grünen Knopf drückst... wird der kleine Hebel dann mit dem "kratzenden" Geräusch auch kurz nach oben gezogen und fällt dann wieder runter?
 
Im Prinzip ist die Kamera dann ok, oder? Kann man den Objektiv sonst noch irgendwie testen? Ist das Objektiv nun beschädigt?
 
Wenn Du Dir das Objektiv nimmst, Blende auf A (also den Sperrknopf drücken und bis A drehen), dann solltest Du die kleinste Blendenöffnung sehen.

Halte das Objektiv so, dass das Bajonett zu Dir zeigt, der rote Punkt oben ist und der Blendenhebel jetzt rechts ist.

1.) Kannst Du nun den Blendenhebel problemlos bis zum anderen Anschlag nach unten bewegen und es öffnet sich die Blende bis Maximum?

2.) Fällt der Blendenhebel sofort bei loslassen wieder zurück nach oben bis zum anderen Ende?

3.) Wenn Du nun auf Blende 8 oder 11 stellst, sollte der Blendenhebel etwa auf Mitte stehen, korrekt?

4.) Kannst Du nun den Blendenhebel wieder die kleine Reststrecke bis zum Anschlag Offenblende nach unten bewegen?

5.) ist die Blende wieder verstellt auf Blende 4 oder so??
 
Ist bei "A" eingerastet
1.) bis zum anderen Anschlag nach unten und es öffnet sich die Blende bis zum Maximum
2.) Ja, fällt sofort zurück
3.) Ja, Etwa die Mitte
4.) Ja, kann ich auch
5.) Fällt auf den Ursprungszustand zurück und nicht auf 4

Im "M" oder "P" Modus allerdings springt der Wert auf 4, aber nicht im "B" Modus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich glaube, dem Problem kann man sich nur im direkten Vergleich weiter nähern.

Wenn Du beschreibst, dass die Blende 8 auf 4 geöffnet wurde nach manueller Belichtungsmessung bei Arbeitsblende (grüner Knopf), dann klingt sehr merkwürdig und läßt sich mit der normalen mechanischen Funktion nicht erklären.

Wenn der Blendenmitnehmer nach oben ausweicht, schließt sich das Objektiv selber per Federkraft nur bis zur eingestellten Mindestblende (oder bei A eben bis zur benachbart angegebenen kleinsten Blendenöffnung), also bei Blende 8 bleibt beim Anheben des Blendenmitnehmers der Hebel am Objektiv etwa in der Mitte stehen. am Ende der Messung "fällt" der Mitnehmer auf den Blendenhebel und drückt den wieder nach unten bis zur Offenblende.

Ich kann mir aktuell keinen Reim drauf machen. Dein Effekt mit dem Fallen auf Blende 4 bei M und manueller Belichtungsmessung verwirrt mich sehr...
 
Vielleicht ist es nicht so wichtig, aber wenn ich bei "M"(zeigt auf den weißen Strich rechts) die Blende auf 22 verstelle und in den Hauptschalter in die entgegengesetzte Richtung zu OFF drehe, dann wird das Bild im Sucher dunkel. Nach betätigen des "grüner Knopfs" wird das Bild im Sucher wieder hell, wie bei der Blende 4.

Soll ich vielleicht ein Update der Firmversion machen?
Ist es denn nun ein Softwareproblem?
Alle Werte habe ich vor dem Prozess auf "zurücksetzen" gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sollte der Sucher beim Loslassen der Abblendtaste (also der ON-OFF-Schalter) wieder hell werden.
 
das erste ist "so eine Art" Blendensimulator, sprich es wird auf Arbeitsblende abgeblendet, damit Du die Wirkung (Tiefenschärfe) erkennen kannst. Bei Blende 22 sieht man aber nicht mehr wirklich viel mangels Lichtmenge... Warum der aber nicht sofoert wieder beim Loslassen alles ell werden läßt???

Der Knopf läßt sich auch anderweitig programmieren (nur Displayvorschau ohne Speichern), ich nutze diese Stellung nie.

Ein Reset aller Einstellungen und ein FW-Update auf die aktuelle Version ist sicher nicht verkehrt
-> C Eigene Einst.
--> letzer Menüpunkt Benutzerfkt. zurück

-> Einstellungen
--> letzter Menüpunkt Zurücksetzen

Dann sehen, ob Du die aktuelle Firmware drauf hast, ansonsten gemäß Samsung Anleitung die passende Version laden und nach Anleitung installieren.

Wie schon gesagt, das Verhalten ist unlogisch und teils mechanisch nicht erklärbar, das kann man nur im direkten Vergleich weiter eingrenzen.
Ein FWUpdate stellt aber teils auch Werte zurück, die so nicht via Menü erreichbar bzw. manipulierbar sind, daher ist das bzw. das Reset keine dumme Idee.
 
Wird er auch. Bei der Einstellung F22 beim Drücken der Abblendtaste wird es im Sucher dunkel. Nach dem Drücken der "grünen Taste" springt der Wert auf F4 und im Sucher beim Drücken der Abblendtaste wird er wieder hell.

In dem Raum in dem ich sitze ist es relativ dunkel. Eine Tischlampe brennt am Tisch. Aber die Kamera hat unter diesen Bedingen trotzdem prima Bilder gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm... vorsichtige Frage... meinst Du wirklich, dass der Blendenring auf f4 sich verändert, oder wo liest Du F4 ab?? Nicht dass Du verwechselst, dass die Kamera vielleicht 1/4 sec Zeit ermittelt hat?
 
@ The_Lion:
Beim lösen der Abblendtaste wird wieder alles normal, also hell.

@dslr-Rookie:
Die Kamera zeigt den Wert F4.0 sowohl im Sucher rechts neben den, so glaube ich Anzeiger der Zeit und, von oben aus gesehen, unter der Anzeige der Zeit.
 
So soll das auch sein.

Das, was Du da mit der grünen Taste meinst, dürfte die Verschlußzeit sein, die entsprechend zur gewählten Blende eingestellt wird. Die 4 ist dann eine 1/4 Sekunde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten