• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung Galaxy Camera

Ich hab das über "Feedback" am Ende des Artikels schon mitgeteilt. Sollte der Autor bekommen. Werden aber in Zukunft dauernd passieren, diese Verwechslungen. Dass die Leute schon seit Jahren glauben, Ihre Kameras hätten eine viel größere Auflösung als ihre Smartphones, is ja nix Neues :)

Ist die Kamera etwas für die Digicam-Fotografen, oder sind diese Zielgruppe eher die Handy-Instagram-Facebook-Hochlader ("endlich Zooooooom!)?
Ich sag das etwas abfällig, mein es aber nicht so. Es lassen sich plötzlich Leute für ihre Fotos loben, die mich jahrelang etwas eigenartig angesehen haben, wenn ich meine Kamera mit hatte. Dank Instagram und co. ist Fotografieren wieder modern. Die Frage ist nur - ist das noch Fotografie?
 
Zuletzt bearbeitet:
@TVKC: Die Subpixel-Zählung macht auf ihre Weise aber auch Sinn und es ist nicht verwunderlich, dass ausgerechnet Samsung lieber ganze Pixel zählt – viele derer Geräte haben nämlich keine RGB-Pixel, sondern nutzen die PenTile-Technik, die mit weniger Subpixeln auskommt (RGGB-Anordnung). Der Nachteil: Im Vergleich zu Displays mit echten RGB-Pixeln wirkt das Bild oft etwas ausgefranst und hat oft auch Farbverfälschungen. Ich kenne Samsungs Bezeichnungen nicht genau und weiß daher nicht, ob diese Kamera ein PenTile-Display nutzt – gerade im Hinblick auf die Farbverfälschungen wäre das aber fatal. Besonders dann, wenn man über Apps wie Snapseed auch noch einfache Bildbearbeitung direkt auf dem Gerät vornehmen möchte. Sollte es aber ein RGB-Display sein, dann wäre das der Knaller: Ein riesiger 4.8" Sucher in einer Kamera! Die Kamera erinnert mich extrem an die WVIL-Konzeptstudie.

@rud: Du hast mir meine Kommentare bezüglich der Subventionierung über Mobilfunkprovider und der Integration von 3G/4G gestrichen. Beides habe ich aber im Bezug auf die Kamerafunktion geschrieben, denn für mich ist das ein Zeichen, dass die Kamera sehr (unnötig) teuer werden könnte. Und 3G/4G halte ich in einer Kamera sowieso für überflüssig, denn da reicht auch Wifi zur Übertragung von Fotos. Ich sehe das Gerät jedenfalls, anders als zum Beispiel Nokias Pureview, als Kamera mit Android und nicht als Smartphone. Insofern muss sich die Galaxy Camera, zumindest in gewissen Grenzen, auch mit normalen Kameras messen.

Auch das Verbot von "Navigation" finde ich schwierig. Denn der GPS-Chip wird ja auch für das Geotagging (yay!) verwendet. Dürfen wir nun GPS erwähnen oder nicht? Oder dürfen wir es nur in praktischen Zusammenhängen mit Geotagging erwähnen, aber nicht in einem rein technischen Zusammenhang? Ich glaube ich habe bei dieser Gradwanderung Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten.
 
Yoshi, guter Einwand: Samsung hat zur Zeit noch kein serienreifes kleines, also im Bereich >8 Zoll, RGB-AMOLED-Display in HD, drum nutzen sie Pentile.

Die Unterschiedlichen Pixelzählweisen der Branchen wird trotzdem ein Problem werden.
 
@rud: Du hast mir meine Kommentare bezüglich der Subventionierung über Mobilfunkprovider und der Integration von 3G/4G gestrichen. Beides habe ich aber im Bezug auf die Kamerafunktion geschrieben, denn für mich ist das ein Zeichen, dass die Kamera sehr (unnötig) teuer werden könnte.
Über Preise rede ich in [Kamera]-Threads sowieso nicht. Ob eine Kamera billig oder teuer ist ändert nicht wirklich was an den Bildern, entscheidend ist die verbaute Technik und natürlich der Benutzer hinter dem Gerät. Ob das Gerät gestern, heute, morgen oder irgend wann irgend einen Preis hat, ändert nichts an der verbauten Technik und den daraus resultierenden Bildern.
siehe auch:
Präfix [Kamera]
Alle Fragen zur Technik einer Kompaktkamera sind im Thread mit dem Präfix [Kamera] abzuhandeln.
Die Verfügbarkeit, Lieferstatus, Preise bei irgendwelchen Händlern und die Preisentwicklung ist nicht Thema eines [Kamera]-Threads.
.....
Über Preise unterhalten wir uns in [Kaufberatungen].


Ich sehe das Gerät jedenfalls, anders als zum Beispiel Nokias Pureview, als Kamera mit Android und nicht als Smartphone. Insofern muss sich die Galaxy Camera, zumindest in gewissen Grenzen, auch mit normalen Kameras messen.
Auch nur deshalb darf es in diesem Bereich des Forums überhaupt behandelt werden.


Auch das Verbot von "Navigation" finde ich schwierig. Denn der GPS-Chip wird ja auch für das Geotagging (yay!) verwendet. Dürfen wir nun GPS erwähnen oder nicht? Oder dürfen wir es nur in praktischen Zusammenhängen mit Geotagging erwähnen, aber nicht in einem rein technischen Zusammenhang?
Nochmal die moderative Anweisung:
In einen [Kamera]-Thread geht es einzig und alleine um die Fotografiefunktion des Geräts. Die anderen Funktionen, wie Telefonie, SMS, MMS, Navigation, Officefunktionen, Apps und was sonst noch alles ein Smartphone kann, was nichts mit der Fotografie zu tun hat, sind nicht Thema dieses Threads.
Oder anders gesagt: Alles was mit Fotografie zu tun hat, darf behandelt werden, also auch GPS i.V. mit Geotagging.
Navigation im Sinne von bring mich von A nach B hat nichts mit Fotografie zu tun und ist somit kein Thema dieses Threads.
 
Die Kompaktkameras sind ja nur der Anfang. Wenn die Teile auch nur den Hauch eines Markterfolges haben werden wir die Funktionen ziemlich bald auch im DSLR-Bereich finden.
Aber seht es doch unverkrampft. Endlich eine Kamera mit der man Fotos machen und im DSLR-Forum surfen kann.
 
Die Kompaktkameras sind ja nur der Anfang. Wenn die Teile auch nur den Hauch eines Markterfolges haben werden wir die Funktionen ziemlich bald auch im DSLR-Bereich finden.
Aber seht es doch unverkrampft. Endlich eine Kamera mit der man Fotos machen und im DSLR-Forum surfen kann.
Wobei es endlich mal Zeit für eine mobile Version des Forums wird. Die Technik hier ist schon beinah’ museal. :evil:
 
Die Kompaktkameras sind ja nur der Anfang. Wenn die Teile auch nur den Hauch eines Markterfolges haben werden wir die Funktionen ziemlich bald auch im DSLR-Bereich finden.
Aber seht es doch unverkrampft. Endlich eine Kamera mit der man Fotos machen und im DSLR-Forum surfen kann.
Ich habe mir schon meine OMD mit 4.8" Touchscreen und Windows Phone oder Android vorgestellt, aber dann wurde mir schwindlig! :)
Eingebautes Geotagging – automatische Wifi-Backups in meine Dropbox – Bedieninterface meiner Wahl (und ohne die schlimme Kamera-Software!) – frei erweiterbarer Funktionsumfang – die Zukunft wird grenzenlos sein!

Gerade der erweiterte Funktionsumfang: Ich stelle mir zum Beispiel vor, per Bracketing eine Aufnahmeserie zu schießen, die dann per Pixel Averaging zu einem rauscharmen Ergebnis verrechnet wird – siehe den Twilight-Mode der NEX. Die Nik-Anwendungen mit U-Point direkt auf der Kamera! Statt mit Steuerkreuz müßig durch die Aufnahmen zu navigieren ein Lightroom Mini, das sämtliche Metadaten ans große Lightroom (oder Aperture!) überträgt!

Die Superzoom-Knipsen-Technik der Galaxy Camera ist zwar nicht mein Ding, aber wenn der Preis stimmt, muss ich sie mir vielleicht doch mal kaufen ... alleine schon der bereits heute verfügbaren Möglichkeiten! Ich kann nur hoffen, dass andere Hersteller bald auch auf diesen Zug aufsteigen werden.

Was mir aber zusätzlich negativ auffällt: Wie soll man die Kamera in einer Hand halten? Warum hat sie auf der Rückseite keinen Griff für den Daumen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zubehör wird es für das Teil auch geben: http://de.engadget.com/2012/08/31/ifa-2012-ein-blick-auf-das-zubehor-der-samsung-galaxy-camera/

Mit fällt gerade ein, waren Samsung nicht die die mehr Zoom als die anderen in ein flacheres Gehäuse gekriegt haben weil sie vom ohnehin schon kleinen Sensor nicht die gesamte Fläche nutzten? Mit dem Ergebnis dass die BQ absolut mies war? Das könnte hier dann auch der Fall sein. Wer bislang mit dem Smartphone geknipst hat, wird vielleicht von der BQ begeistert sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten