• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Samsung EX1

Bild 1 jpg, nur beschnitten und mit TOP verkleinert.
Bild 2 RAW mit Lightroom entwickelt und mit TOP verkleinert.
 

Anhänge

  • Vanilla_comp_a_m_Nick-1551.jpg
    Exif-Daten
    Vanilla_comp_a_m_Nick-1551.jpg
    496 KB · Aufrufe: 92
  • Vanilla_comp_a_m_Nick-1551-2.jpg
    Exif-Daten
    Vanilla_comp_a_m_Nick-1551-2.jpg
    494 KB · Aufrufe: 121
Alle jpg ooc nur mit TOP verkleinert

Alle Bilder in Modus A
EV: -0,7
Kamerainterne Bildeinstellung: Schärfe +1 Rest auf 0 belassen
Meistens hatte ich beim AF den Makromodus eingeschaltet.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von heute in Bremen
23-06-2013%2017-20-42c.jpg
 
Hier ein paar Makros die ich beim Spaziergang mitgenommen habe. Die Fotos habe ich in LR 5 entwickelt und beschnitten. Anschließend mit TOP fürs Forum verkleinert.
 

Anhänge

  • _comp_a_m_Fingerhut-2682.jpg
    Exif-Daten
    _comp_a_m_Fingerhut-2682.jpg
    457,1 KB · Aufrufe: 36
  • _comp_a_m_Hummel-2692.jpg
    Exif-Daten
    _comp_a_m_Hummel-2692.jpg
    489,1 KB · Aufrufe: 26
  • _comp_a_m_Schmetterling-2782.jpg
    Exif-Daten
    _comp_a_m_Schmetterling-2782.jpg
    454,8 KB · Aufrufe: 36
  • _comp_a_m_Schmetterling-2805.jpg
    Exif-Daten
    _comp_a_m_Schmetterling-2805.jpg
    459,9 KB · Aufrufe: 41
auch ein paar Beispielbilder der zur EX1. Sind alles jpg ooc mit Ausnahme das Nachtfoto von der Skyline (ist raw)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal eine Frage an euch, was mache ich falsch?
Habe als Beispiel heute mal unsere Meerschweine fotografiert :)
Aber meist ist es unscharf, entweder weil einer sich von den dreien bewegt oder weil der Zoom zu wenig ist (optische) und ich den digitalen nehme. Schon wird es unscharf :(


Fotografiert wurde mit Scene - Kinder
 

Anhänge

Ich nehme an, dass du hier sehr wenig Licht hattest. Die Automatik hat deshalb auch ISO3200 verwendet. Der AF tut sich bei wenig Licht auch schwer.
Probiere mal das Foto zu machen in dem du näher rangehst (sofern möglich) und dafür nicht zu Zoomen. Im Weitwinkel ist die Kamera lichtstärker.
 
mal eine Frage an euch, was mache ich falsch?
Habe als Beispiel heute mal unsere Meerschweine fotografiert :)
Aber meist ist es unscharf, entweder weil einer sich von den dreien bewegt oder weil der Zoom zu wenig ist (optische) und ich den digitalen nehme. Schon wird es unscharf :(


Fotografiert wurde mit Scene - Kinder

Ich würde mal sagen ISO 3200 bei solch kleinem Sensor viel zu hoch, runter damit, leider dadurch längere Verschlusszeit und da die 3 Kerlchen sicherlich nicht ruhig sind bleibts bei der Bewegungsunschärfe. Digitalzoom trägt nicht gerade zu einer guten Bildqualität bei, also näher ran mit dem Objektiv ohne Digitalzoom.
Blende kann Du noch weiter öfnen.
 
Danke euch! Werde ich wohl noch etwas probieren müssen, welchen Modus würdet ihr dafür empfehlen?

Habe mal etwas "gespielt" ;) (sind noch alte Bilder die gefallen MIR gut) :)

Na sieht doch schon mal besser aus.
Schau genau worauf Du das AF Messfeld legst.
Bei der Kamera die ISO bis 800, je nach Licht, dann in Zeitautomatik die Blende einfach vorwählen und schauen wie die Zeit dazu eingestellt wird.sich verhält. Das Objektiv ist doch recht lichtstark, 1:1.8 oder so und der Schärfebereich scheint doch recht groß zu sein bei dem kleinen Sensor.
Bild 3 ist doch schon ok, ISO 800, Blende 2.4... hättest nur den AF auf Dein Meerschweinchen richten müssen, so ist mehr das Strohhaus scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Foto

uhi.JPG

Meeresfrüchte sind gesund, aber nicht unbedingt schön anzusehen. Aber wir sind ja mittlerweile einiges aus dem Dschungel gewöhnt. :lol:
 
AW: Foto

verschiedene 009.JPG

Meeresfrüchte sind gesund, aber nicht unbedingt schön anzusehen. Aber wir sind ja mittlerweile einiges aus dem Dschungel gewöhnt. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten