• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Besonders in Kirchen und anderen Bauwerken ist die EX1 allen von mir bisher benutzten Kameras (Canon G5, Canon Powershot A530, Pentax K100D, Pentax K20D) haushoch überlegen,..

Danke für deinen Vorbericht auf kommende gute Beispielbilder ;)

Aber dass ihr mal nicht abhebt und eine EX1 mit einer K20D ernsthaft vergleicht. Ich habe spaßeshalber mal 2 Vergleichsaufnahmen gemacht. Ich hab mal einen roten Pfeil gemacht, wo man die Unterschiede in der Auflösung/Schärfe ganz deutlich sieht. Ebenso schaut mal ganz links auf die fehlende helle Wandstruktur der EX1.., die leicht unterschiedlich runtergerechnte Bildgröße resultiert auf dem Unterschied zw. den versch. Brennweiten (75 <= 72 mm).

Links: Samsung EX1: 10 MP, P, nachgeschärft, LR 3.3
Rechts: Pentax K20D: 14.6 MP runtergerechnet auf obiges Format, nur iso200! mit 1.7/50 mm, LR 3.3

 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das jpg oder nen RAW?

Ich erkenne im Samsung Bild deutliche Nachbearbeitungsspuren in den feinen Strukturen, die wohl eher von der internen jpg-Engine herrühren. Oder irre ich mich?
 
Hallo Eibbon,

hast ja Recht, Asche auf mein Haupt. Das Handbuch hatte ich vor gut 3 monaten gelesen, als ich die Kamera gekauft hatte und alles richtig eingestellt. Da die Informationen immer da waren, habe ich es vergessen. Danke für die Info.

Hallo Al,

wenn du die Beispielbilder eingestellt hast, verlinke doch hier mal kurz, damit ich bescheid weiß. Freu mich drauf.

schönen Ostersonntag
 
Ist das jpg oder nen RAW?

Ich erkenne im Samsung Bild deutliche Nachbearbeitungsspuren in den feinen Strukturen, die wohl eher von der internen jpg-Engine herrühren. Oder irre ich mich?

Samsung: Raw 10 MP mit LR 3.3 bearbeitet, ein wenig grenzwertig nachgeschärft u. entrauscht!
Pentax: JPG mit 14.6 MP ebenfalls mit LR 3.3 bearbeitet.
 
Aber dass ihr mal nicht abhebt und eine EX1 mit einer K20D ernsthaft vergleicht. Ich habe spaßeshalber mal 2 Vergleichsaufnahmen gemacht. Ich hab mal einen roten Pfeil gemacht, wo man die Unterschiede in der Auflösung/Schärfe ganz deutlich sieht

Das liegt aber mit Sicherheit auch an der höheren Belichtung der Samsung (die Hauswand ist zu hoch belichtet) - nicht am mangelnden Auflösungsvermögen.

Schau dir mal im Gegenzug unten rechts den tiefblauen Golf an - bei der Samsung kann man in den Türen sehr fein die Spiegelung des Bordsteines (Pflastersteine) erkennen - bei der Pentax ist dieser ganze Bereich fast "abgesoffen", man erkennt nur sehr sehr schlecht die gleichen Strukturen.

Ich will nicht behaupten, die Samsung mache die besseren Fotos - aber wenn ein Vergleich Unterschiede aufzeigen soll, muss man die Bilder auch wirklich gleich belichten (was nicht zwangsläufig bedeutet, mit gleichen Daten ISO/Blende/Dauer, da die Angaben der Hersteller besonders bei ISO nicht sehr exakt sind).

Samsung: Raw 10 MP mit LR 3.3 bearbeitet, ein wenig grenzwertig nachgeschärft u. entrauscht!
Pentax: JPG mit 14.6 MP ebenfalls mit LR 3.3 bearbeitet.

Vielleicht hast Du auch zu heftig "entrauscht" (das Samsung Foto macht einen recht geglätteten Eindruck). Mache doch einfach bei beiden Kameras JPGs OOC (nur die Belichtung ggf. anpassen).
 
Eibbon:

Es ist eigentlich nahezu unmöglich, diese Kameras miteinander zu vergleichen - deswegen schrieb ich ja auch "spaßhalber". Selbst mit OOC würden die Aufnahmewerte/Bedingungen variieren s. u.

1. Kriegst du niemals die gleiche Blende
2. Ebenso differiert die Brennweite
3. Bei diesem Beispiel unterlag die [1 ] Wettersituation minütlich Schwankungen
4. Windbedingungen dürften jeweils anders sein
5. Weißausgleich ist auch nicht aufeinander abzustimmen

Aber meiner Einschätzung nach spielt das Pentax-Bild in einer anderen Liga (da brauchts nichtmal ein Pfeil) ;) Ich hab ja bei der Pentax noch nichtmal Raw verwendet und dazu noch 200iso ;)

[1] Die Spiegelung beim Golf könnte eben von einer geänderten Bewölkung/Wetter sein.
 
Hi,

um das mal klar zu stellen, ne K20 wird die Samsung nicht, doch für den Zweck gute Bilder mit wenig Gewicht zu schießen, da ist sie gut nutzbar.

Bevor ich die Bilder einstelle, mal ein Appetizer:

Innenraum Sagrada Familia (leider ohne Stativ, da verboten)
Nur mit Lightroom bearbeitet und mit Irvanview verkleinert.
Belichtung 1/15s, F 2,4 ISO 100


Gruß
 
Es ist eigentlich nahezu unmöglich, diese Kameras miteinander zu vergleichen - deswegen schrieb ich ja auch "spaßhalber".

"Spaßhalber" - ja. Aber dann ernsthaft Ausschnitte zu markieren - das ist nicht sehr sinnvoll. Wenn die EX1 grundsätzlich so schlecht wäre, wie in diesem Beispiel (sie hat garantiert kein Problem damit, die Struktur des Hauses abzubilden), dann hätte ich sie längst zurückgegeben. Je besser das Licht ist, umso kleiner werden die Unterschiede - und je schlechter Licht, umso größer sind sie. Das ist doch auch logisch.

Ich habe die letzten Wochen im Urlaub (Südwesten USA) auch eine EX1 mitgehabt (und meine Frau eine EOS 7D), abends haben wir unsere Fotos verglichen. Da schneidet die EX1 gar nicht schlecht ab (was natürlich u.a. daran liegt, dass wir nur tagsüber bei hellem Licht fotografiert haben). Ich bin sowieso kein Pixelpeeper und für mich zählt der "Gesamteindruck" eines Fotos viel mehr (und ich bin "überzeugter" JPG-Knipser - bei 3000 Fotos pro Urlaub tu ich mir den RAW-Krampf nicht an).

Zum Vergleich hatte ich auch noch eine Fuji F200EXR dabei - aber ich muss definitiv sagen, dass für mich die EX1 die schöneren Fotos macht (wobei ich da völlig unvoreingenommen bin, mir ist egal, welche Kamera besser ist).

Die EX1 ist eine wunderbare Kamera für das Geld und eigentlich fehlt mir zum vollkommenen Glück in manchen Situationen nur noch ein elektronischer Sucher o.ä., denn selbst der AMOLED hat in der prallen Sonne des Südwestens bisweilen Probleme, die man zwar teilweise durch das Schwenken beheben kann, aber leider nicht immer. Zudem habe ich totale Schwierigkeiten, bei abgeschwenktem Monitor (je schräger umso schwerer) das Bild richtig einzustellen (Waagerechte und Senkrechte zu finden). Ich bin da überraschend blöd - das ist echt schwierig, die Kamera richtig zu halten, wenn die Bildschirmebene ungleich der Motivebene ist.
 
Hi,

um das mal klar zu stellen, ne K20 wird die Samsung nicht, doch für den Zweck gute Bilder mit wenig Gewicht zu schießen, da ist sie gut nutzbar.
Natürlich, ich wollte die EX1 keineswegs diskretitieren bzw. schlecht machen. Im Vergleich zu meiner anderen Kompakten der Fuji F100fd ist sie sogar noch besser, und das will was heißen :)
Bevor ich die Bilder einstelle, mal ein Appetizer:

Innenraum Sagrada Familia (leider ohne Stativ, da verboten)
Nur mit Lightroom bearbeitet und mit Irvanview verkleinert.
Belichtung 1/15s, F 2,4 ISO 100

Gruß

Schöner "Appetizer"

Eibbon:
Ich scheine wohl tatsächlich bei o. g. Bild der EX1 eine schlechte Nachbearbeitung mit LR gemacht zu haben, meine anderen EX1-Bilder sind fast alle tadellos - und ich bin weit davon entfernt, über eine Rückgabe nachzudenken :) Und zum Sucher der EX1: Ja, stimme dir zu, bei hellem, gleißenden Sonnenlicht ist es wirklich schwierig das Motiv zu erkennen - trotz AMOLED. Ich denke, wer einmal einen Sucher von einer SLR gewöhnt ist, wird mit keinem Kompakten Suchersystem zufrieden sein. Trotzdem macht die Samsung einen Heidenspaß..:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung: Raw 10 MP mit LR 3.3 bearbeitet, ein wenig grenzwertig nachgeschärft u. entrauscht!
Pentax: JPG mit 14.6 MP ebenfalls mit LR 3.3 bearbeitet.

Da hast Du IMO ein wenig zu viel des Guten getan.
Ich kenne solche verwaschenen und verpixelten Strukturen (Dächer, Wald im Hintergrund, Kanten an den Übergängen Hauswände ->Dach) eher von der jpg-Engine, wenn man die Nachschärfung zu hoch einstellt

Was für Werte hast Du denn gewählt in LR?
 
Da hast Du IMO ein wenig zu viel des Guten getan.
Ich kenne solche verwaschenen und verpixelten Strukturen (Dächer, Wald im Hintergrund, Kanten an den Übergängen Hauswände ->Dach) eher von der jpg-Engine, wenn man die Nachschärfung zu hoch einstellt

Was für Werte hast Du denn gewählt in LR?

yep, war zuviel des Guten. Ich habe leider das Original nicht mehr, aber in LR 3.3 Schärfung mind. auf 80 und Luminanz dürfte fast die Hälfte vom Reglerbereich gewesen sein :eek: (Ich tippe auf Detailverlust wegen der hochgestellten Luminanz) ;)
 
yep, war zuviel des Guten. Ich habe leider das Original nicht mehr, aber in LR 3.3 Schärfung mind. auf 80 und Luminanz dürfte fast die Hälfte vom Reglerbereich gewesen sein :eek: (Ich tippe auf Detailverlust wegen der hochgestellten Luminanz) ;)

Oh ja, das ist auf jeden Fall zu viel!

Ich setze die Schärfung bei ISO 80 auf maximal 50, eher weniger.
Die Luminanzentrauschung passt meist bei 25, manchmal auch weniger.
 
mal eine frage an die ex1 besitzer:

ich hab die kamera jetzt seit anfang februar. bin soweit auch zufrieden. allerdings sammelt sich bei mir immer mehr staub auf der INNENSEITE des objektivs und das obwohl ich immer den objektivdeckel verwende und die kamera in einer tasche aufbewahrt wird.

Sollta man das reklamieren? auf den fotos ist zwar nicht zu sehen, aber die kamera ist ja auch ein paar monate alt und wenn das so weitergeht:confused:

gruß dsred
 
dsred:

Kannst Du mal bei gutem Licht ein Makro von der Stelle machen - sofern möglich?
Ansonsten würde ich sie umtauschen.

PS.: Ich verwende den Objektivdeckel quasi nie, die EX1 kommt bei mir immer in eine Tasche..
 
hab ein bild angehängt. mich würde halt interessieren, ob das bei euch auch so ist. und ob ich sie wirklich reklamieren sollte.

die staubpartikel die man hier sieht sind alle auf der innenseite (außer der rechts oben auf zwei uhr):


wie gesagt, die kamera ist vom 03.02.11. sie wird relativ viel benutzt (ca. 2400 bilder), aber nach gebrauch in die tasche zurückgepackt und vorher mit objektivdeckel verschlossen. ist das nun normal oder nicht?

meine sorge ist halt, dass das so weitergeht...

gruß dsred
 
Hej hej hej, suche für einen Urlaub eine Kompaktkamera, mein DSLR kommt wegen Größe / Diebstahlgefahr dort nicht in Frage.

Habe schon wied über die EX1 gelesen an Tests usw, passen würde sie von dem was ich sah - jedoch scheiden sich die Geister über die Akkulaufzeit.

Einige meinen ein 'normales Wochenende' mit 200-300 Aufnahmen ist mit einer Akkuladung drin (z. B. dpreview), diverse Rezensionen beschreiben die Samsung würde die Akkus in ~45-60 Minuten / knapp 100 Auslösungen einfach leersaugen.

Was sagt ihr?

Der Akku muss für mich nicht ewig halten, aber ein zwei Tage mit 200-300 Bildern sollten drin sein. :top:
 
Hej hej hej, suche für einen Urlaub eine Kompaktkamera, mein DSLR kommt wegen Größe / Diebstahlgefahr dort nicht in Frage.

Habe schon wied über die EX1 gelesen an Tests usw, passen würde sie von dem was ich sah - jedoch scheiden sich die Geister über die Akkulaufzeit.

Einige meinen ein 'normales Wochenende' mit 200-300 Aufnahmen ist mit einer Akkuladung drin (z. B. dpreview), diverse Rezensionen beschreiben die Samsung würde die Akkus in ~45-60 Minuten / knapp 100 Auslösungen einfach leersaugen.

Was sagt ihr?

Der Akku muss für mich nicht ewig halten, aber ein zwei Tage mit 200-300 Bildern sollten drin sein. :top:

Naja, ich habe die Akkuleistung noch nicht genau quantifiziert, aber ich schätze mal so ca. 200 bilder. Aber mit viel nachgucken, usw...
Ist auf jeden Fall nicht sensationell.
Ich empfehle Dir auf jeden Fall nen zweiten Akku plus externes Ladegerät mitzunehmen. Dann bist Du für alle Fälle gerüstet.
 
Hört sich doch eh gut an, Ersatzakku geht auch klar und ist normal.

Nur, mancher Beschreibung nach klang es so als ob man die EX1 nur mit Solarzellenrücksack samt Windrad auf der Mütze betreiben könne. ;p
 
Hört sich doch eh gut an, Ersatzakku geht auch klar und ist normal.

Nur, mancher Beschreibung nach klang es so als ob man die EX1 nur mit Solarzellenrücksack samt Windrad auf der Mütze betreiben könne. ;p

lol - "Absoluter Nullpunkt" ;)

Also meine schafft ca. 250 auf jeden Fall (mit dem Originalakku), wenn du natürlich viel blitzi blitzi machst würde ich mal 60-80 von den 250 abziehen (nur geschätzt).

Auch wichtig:
Frische bzw. Neue Akkus immer final austesten, wenn sie auch schon 3-4 mal aufgeladen worden sind. Vorher gehen sie schneller leer..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten