• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

was erwartest Du von einer Kamera die gerade auf dem Markt ist. Von einer zukünftigen LR-Unterstützung ist wohl auszugehen. Falls der Code publik wird werden weitere Konverter folgen.
Nun, wenn im Handbuch steht, dass ich den RAW-Konverter für den Mac auf der Samsung-Website herunterladen kann, so sollte dem auch so sein, oder?

Dass andere RAW-Konverter noch keine Unterstützung anbieten ist verständlich.

Gestern Abend war ich wieder mit der EX1 unterwegs und ich muss sagen, dass das "Arbeiten" mit ihr richtig Spaß macht. Die Kamera ist äußerst vielseitig, die Bedienung top und die JPEGs OOC mit die besten die ich je gesehen habe.

Und gleich wieder festgestellt wie wertvoll ein Schwenkdisplay ist ;-)
 
Mac OS auf Linuxbasis - nee, sicher nicht - Gott sei dank!
Sorry für das OT, aber mein SnowLeo guckte mich ganz verdutzt an, als er das lesen musste :D.

LG,
Bruno

Ich habe da was verwechselt:

Nach Wikipedia: "OS X basiert ... auf Unix"

Es gibt schon gemeinsamkeiten mit Linux aber es basiert sicher nicht auf Linux.

So und jetzt wieder zurück zum Thema EX1 :)
 
naja, die Samples hier rufen nicht nur einhellige Begeisterung hervor, aber ich weiss natürlich nicht was Du bisher für JPGs gesehen hast. Hoffe nicht nur solche vom Handy ;) Die von der S90 finde ich zB spontan besser.
Die Geschmäcker sind auch verschieden. Ich nehme eher meine eigenen Bilder und nicht die anderer, weil mir das mehr sagt. Die S90 Bilder gefallen mir nicht ganz so gut, wobei die Kameras sehr nah beieinander liegen. Ich liebe halt Schwenkdisplay, AMOLED und das ganze Handling gefällt mir besser.

Für mich gilt: „Frage nicht was Deine Kamera für Dich tun kann sondern was Du für Deine Kamera tun kannst!“ ;-)

Es ist erstaunlich, was man aus einer Kamera herausholen kann, wenn man sie besser kennt.
 
Qualität ist ansich schon halbwegs objektiv.
Ok, wenn man sich an Weichzeichnung bei ISO100 nicht stört, dann ist das vielleicht irgendwo auch Geschmackssache ;)
Genau wie Essen bei McD.
Hilft nur hier nicht weiter, daher am besten Bilder zeigen, gerne Deinen eigenen, Hauptsache Bilder!

Magst Du uns denn dieses große Potential was Du vermutest auch mal demonstrieren mit JPG, RAW und optimiertem RAW-JPG?
Also was Du für Deine Kamera tun kannst?

Was bei der S90 möglich ist versuche ich gerade im RAW-Thread zu demonstrieren.
Es würden sich sicher viele freuen wenn Du dich da mal mit Beispielen einbringst.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=690110&page=2
 
AW: Samsung EX1 RAW import mit Lightroom / ACR?

Wozu, der Samsung RAW- Konverter ist in der Originallieferung dabei und sehr gut. Ich vermisse nach einigen bearbeiteten Bildern eigentlich nichts.
Allerdings erkennt mein ACR die SRW- Dateien der EX1 (noch) nicht - fehlte wohl noch ein Update.
 
AW: Samsung EX1 RAW import mit Lightroom / ACR?

Wozu, der Samsung RAW- Konverter ist in der Originallieferung dabei und sehr gut. Ich vermisse nach einigen bearbeiteten Bildern eigentlich nichts.

Was ja auch erst im direkten Vergleich auffallen wird. Der weiterentwickelte ACR macht bei anderen Kameras wie der S90 eine sehr gute Figur, besser als der beliegende wie es scheint. Das sind ja meist abgespeckte Versionen die zB keine getrennte Behandlung von Luminanz- und Farb-NR erlauben. Oder?
 
liegt da auch eine Mac version bei?

Sorry, ich habe die Kamera noch nicht, ich kaufe ja nicht ins Blaue.

Mein Workflow ist nun mal LR3 basierend,
es gibt ja Anleitungen wie es angeblich mit umbenennen klappen soll…
nur ohne es probiert zu haben ist es mir zu heiß.

Im www habe ich bisher nur RAWs von der NX10 gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung EX1 RAW import mit Lightroom / ACR?

Den im Handbuch (Seite 97) erwähnten Samsung RAW Converter für den Mac gibt es gar nichts und weder der Support aus Deutschland, USA, UK und Südkorea weiß etwas davon oder kann einem weiterhelfen. Man kann nur mit Wine oder CrossOver auf dem Mac weiterkommen (oder natürlich mit VMs oder Bootcamp). Update: Das mit dem Umbenennen von .srw in .raw funktioniert auch nicht.

Samsung agiert da noch sehr unprofessionell und weit von dem Niveau aller mit bekannten Mitbewerber entfernt.

Unter Windows ist Samsung aber auch nicht professioneller. Der gestern neu erschienene RAW Konverter für Windows läuft nicht direkt unter Windows 7, sondern nur wenn man in den Kompatibilitätsmodus wechselt.

Die Kameras sind mittlerweile erstklassig, der katatrophale Support macht aber alles wieder zunichte.

Besonders amüsant ist das Vorgehen des Supports: die schauen erst mal in Google nach, ob es etwas zu dem Thema gibt und empfehlen dann lauter Lösungen die nicht funktionieren. Eigene Kenntnisse oder eine interne Datenbank sind offenbar gar nicht vorhanden. Ein besserer Witz!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung EX1 RAW import mit Lightroom / ACR?

Da fluche ich leise vor mich hin und ooops! Das ist der Macintosh RAW Konverter plötzlich online. Die EX1 ist wirklich klasse und es wäre schade, wenn Samsung nicht was am Support ändert.

Der Konverter habe ich heute zufällig entdeckt (samsungimaging.com), nicht dass noch jemand glaubt, der Support hätte mich benachrichtigt ;-)
 
AW: Samsung EX1 RAW import mit Lightroom / ACR?

Genauer:
http://www.samsungimaging.com/learn...o?forward=feature&prdCtgSeq=8&langPrdSeq=6096

Mit WINE geht es bei Ubuntu. MAC ist vorhanden. WIN 7 ist halt noch Mist, wie in anderen Bereichen auch. Daher wechselte ich zu Ubuntu, d. a WIN7 noch wenig unterstützt. Leider halt wie bei VISTA.

Bis es sich rausstellt ob und wie weit die anderen Konverter besser sein könnten, hat man den von Samsung.

Mit etwas Gelassenheit ist das leben leichter.:)
 
Magst Du uns denn dieses große Potential was Du vermutest auch mal demonstrieren mit JPG, RAW und optimiertem RAW-JPG?
Also was Du für Deine Kamera tun kannst?

Was bei der S90 möglich ist versuche ich gerade im RAW-Thread zu demonstrieren.
Es würden sich sicher viele freuen wenn Du dich da mal mit Beispielen einbringst.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=690110&page=2

Die S90 ist als kleine Kamera sicher gut. Den Vergleich bei 28 mm und 70 mm würde ich sehr gern sehen, da die S90 für mich der Maßstab ist.

Aber nicht nur die Auflösung sondern die Bildwirkung entscheidet. Auch da gefallen viele jpeg der S90 trotz der kleinen Dateigröße.
 
Bitte: kann mir jemand den RAW Konverter runterladen?

Leider kommt man an die neuen version nur mir Kamera Seriennummer ran…
Bevor ich jedoch € 500 ausgebe und meinen Workflow teilweise umstelle (für die Knipswelt) würde ich doch gerne mal das Ding probieren.

wäre jemand mit einer EX1 so lieb und würde ihn mir runterladen
und mir ein zwei raw bilder dazu zum test zur verfügung stellen?

vielen vielen Danke wenn das jemand machen könnte!

http://www.samsungimaging.com/learn...o?forward=feature&prdCtgSeq=8&langPrdSeq=6096
 
AW: Samsung EX1 RAW import mit Lightroom / ACR?

Gute Idee aber nicht legal. Ich würde mal Samsung anschreiben und den Wunsch schildern. Die geben Dir sicher legal einen Code zur Probe.
Ich hatte den gleichen Wunsch aber wieder verworfen, der Konverter wird gut sein, ist kostenlos und man könnte mit Geduld jeden beliebigen nutzen. Es sei denn, man wartet noch immer auf die LX4.:D und hat daher nur wenig Zeit mit der EX.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitte: kann mir jemand den RAW Konverter runterladen?

Leider kommt man an die neuen version nur mir Kamera Seriennummer ran…
Bevor ich jedoch € 500 ausgebe und meinen Workflow teilweise umstelle (für die Knipswelt) würde ich doch gerne mal das Ding probieren.
Kein Problem. Das Ding ist nämlich das altbekannte Silkypix mit dem auch die Panasonic G-Serie ausgeliefert wird. Also keine Überraschungen. Demo gibt's hier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten