• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Hol Dir eine 5D zur EX1. Dann siehst Du was Du mit der "Kleinen" verpasst. Ich hab beide (und hatte die 40D vorher) und weiß es... ;)

Hm, von solchen allgemeinen Aussagen halte ich nicht viel (unabhängig davon, dass ich auch EX1 / 7D / 5D II vergleichen kann).

Das steht und fällt mit dem Motiv, mit dem "Abzug" (wo stelle ich meine Bilder aus und wie) und hilft in dieser pauschalen Form keinem weiter.

Da müßtest Du schon sagen, welches Deine bevorzugten Motive sind und wie Du die Bilder letztendlich anschaust. Ich beispielsweise mache fast nur Abzüge 18x13 oder sogar nur HD-Crops im Format 16:9 (mit effektiv 1920x1080 Pixeln). Ich bin "Schönwetterfotograf" und fotografiere eher Landschaften als Portraits.

In diesem Umfeld kann ich Deine pauschale Aussage nicht nachvollziehen.
 
Hol Dir eine 5D zur EX1. Dann siehst Du was Du mit der "Kleinen" verpasst. Ich hab beide (und hatte die 40D vorher) und weiß es... ;)

Was würde ich denn verpassen? Die Tiefenunschärfe natürlich und die Geschwindigkeit und die verschiedenen Objektive aber was nützt mir das wenn ich die Kamera gar nicht dabei habe weil sie mir zu schwer und gross ist?

Eibbon schrieb:
Wir machen pro Urlaub ca. 3000 Fotos. Selbst bei "nur" 30 Sekunden pro Bild würde das 25 Stunden (durchgehend) Nachbearbeitung bedeuten.

In Island habe ich auch 2000 Fotos gemacht aber du musst natürlich nicht alle bearbeiten. Ich mache das so:

1. Fotos im Lightroom importieren.

2. Schon wärend dem Importieren schaue ich mir die Fotos an und bewerte sie:
keine Bewertung = unbrauchbar
1 Stern = brauchbar aber uninteressant
2 Sterne = ok
3 Sterne = gut
4 Sterne = sehr gut
5 Sterne = hammer Foto

Das dauert ca 2-3 Sekunden pro Foto aber das muss man sowieso machen auch wenn man JPGs hat um die 2000 Fotos auf zirka 200 zu reduzieren in dem man am schluss einfach sagen kann: Zeige mir nur noch die Fotos die mindestens 2 oder 3 Sterne haben.

3. Diese 200 Fotos editiere ich dann (zirka 30 Sekunden pro Foto)

Fazit:
2000 Fotos * 3 Sekunden = 6000 Sekunden = 1h 40min
200 Fotos * 30 Sekunden = 6000 Sekunden = 1h 40min
Total = 3h 20min um 2000 Fotos zu sortieren und bearbeiten

Ich hatte bevor ich mit Lightroom gearbeitet hatte immer viel länger.
 
Da müßtest Du schon sagen, welches Deine bevorzugten Motive sind und wie Du die Bilder letztendlich anschaust. Ich beispielsweise mache fast nur Abzüge 18x13 oder sogar nur HD-Crops im Format 16:9 (mit effektiv 1920x1080 Pixeln). Ich bin "Schönwetterfotograf" und fotografiere eher Landschaften als Portraits.

Wenn Du Abzüge (Ausbelichtungen à la Printer Fuji Frontier 340 o.ä.) meinst ist ohnehin alles kein Prob. Die Kiste interpoliert softwareintern top abseits aller Hobbysysteme und von jeder x-beliebigen 3,34 MP Kamera bekommst Du noch brauchbares Material auf A4.

Aber lasst doch mal den Popen im Dom. Ich bin kein PPeeper, aber die Schärfe und Brillanz, Dynamik der Bilder (bei gleichen Motiven vorausgesetzt) ist völlig empirisch bei mir eine ganz andere Veranstaltung (5D + 17-40L). Es wäre ja auch zu albern wenn dem nicht so wäre. Von AL spreche ich hier noch gar nicht. Was mit Deiner 5DII los (oder kaputt) ist ist mir ein Rätsel.

Ich habe jetzt kein Interesse hier 25 Vergleichsbeispiele zu komprimieren die dann auch nur marginale Unterschiede zeigen. Gehöre nicht so zu den Bild-Voyeuren (ist nicht negativ gemeint, ich schau mir selbst gern die Bilder anderer an. Bin also eher Bild-Spanner :D) und hab auch keine Flickr- o.a. Domain dazu.

U.v.a. das (auf 480KB komprimierte) Schönwetter-Bild im Anhang hätte ich bei der BQ nicht mit der EX1 gemacht. Ich bin froh die 5D/17-40/Käsemann-Pol mitgeschleppt zu haben.

Ich gehe völlig mit Dir wenn Du behauptest das die EX1 eine Topkamera ist die unter den Kompaktkameras eine Ausnahmestellung hat und für 80% von Anwendern die Schönwetterbilder ausbelichten lassen oder auf dem Plasma ansehen Sonderklasse hat (wie die 95 die ich übr. auch habe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mit Deiner 5DII los (oder kaputt) ist ist mir ein Rätsel.

Vielleicht liegt es auch an Deiner EX1?

U.v.a. das (auf 480KB komprimierte) Schönwetter-Bild im Anhang hätte ich bei der BQ nicht mit der EX1 gemacht. Ich bin froh die 5D/17-40/Käsemann-Pol mitgeschleppt zu haben.

Das ist doch doppelt sinnlos:

a) natürlich ist es Riesenunterschied, ob man einen Polfilter draufschraubt oder nicht. Ich benutze allerdings keine mehr, obwohl ich mehrere sehr gute hier rumfliegen habe (auch BW Käsemann). Aber ich habe selbst schon zu viele Fotos "kaputtgepolt".

b) ist ein Vergleich nur möglich, wenn Du das gleiche Motiv unter gleichen Bedingungen mit beiden Kameras fotografierst.

Die 5D II ist übrigens nicht meine Kamera, ich besitze "nur" die EX1 und die 7D. Aber einer meiner besten Freund hat die 5D II und wir tauschen manchmal aus. Ich kann auf verkleinerten Fotos jedenfalls nicht erkennen, welche Kamera welches Foto gemacht hat, WENN ICH ES NICHT WEISS! Vorausgesetzt, dass Tiefenschärfe u.ä. Effekte es nicht einfach machen.
 
Vielleicht liegt es auch an Deiner EX1?

Ich sprach ja von gleichen Bedingungen. Der Pol hats sicher nicht rausgerissen. Kaputtgepolt? Tip: Vorne mal drehen. :D

Wahrscheinlich hast Du recht und meine EX1 ist kaputt. Sonst würde sie nämlich (vorausgesetzt mit Polfilter wäre möglich) eine genauso gute BQ abliefern wie meine 5D. Alle die sonst noch mit den großen VF rumlaufen haben das nur noch nicht registriert oder tun es alleine wegen Speed & Linsenwechsel. APS-Cs & 4/3er sind ohnehin viel schlechter als die EX1. Warum noch eine 7D? :ugly::lol:

Du kannst ja hier mal sehen ob Du auf der Domain einen Unterschied feststellst.

http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html

Falls nicht. Dein Optiker berät Dich gerne.

Das im Anwendungs- bzw. Ergebnisfall, dem Ausbelichten an einem Interpolier-Printer die Unterschiede schmilzen ist banal. In der 100% Screen-Ansicht sage ich Dir sofort was von der EX1, 7D, & 5D war.

Ich zieh mich nun aus dem lächerlichen Thema zurück. Bin die Woche weg. Dat is doch albern (wie Helge sagen würde)...;)
 
Wahrscheinlich hast Du recht und meine EX1 ist kaputt. Sonst würde sie nämlich (vorausgesetzt mit Polfilter wäre möglich) eine genauso gute BQ abliefern wie meine 5D. Alle die sonst noch mit den großen VF rumlaufen haben das nur noch nicht registriert oder tun es alleine wegen Speed & Linsenwechsel. APS-Cs & 4/3er sind ohnehin viel schlechter als die EX1. Warum noch eine 7D? :ugly::lol:

Es ist immer das gleiche - die Leute lesen nicht alles richtig und interpretieren es dann falsch. Ich sagte ausdrücklich bei Verkleinerungen resp. HD Crops. Und bei sehr gutem Licht. Natürlich hat ein VF Chip oder ein APS-C Chip Vorteile - aber nicht UNEINGESCHRÄNKT.

Du kannst ja hier mal sehen ob Du auf der Domain einen Unterschied feststellst.

http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html

Falls nicht. Dein Optiker berät Dich gerne.

Nun gehst Du ja doch unter die Pixelpeeper - noch einen Beitrag vorher was das ausgeschlossen. Auf diesem Niveau ist eine sinnvolle Diskussion nicht möglich.

Das im Anwendungs- bzw. Ergebnisfall, dem Ausbelichten an einem Interpolier-Printer die Unterschiede schmilzen ist banal.

Ach, jetzt doch?? Wenn Du meinen vorletzten Beitrag (auf den Du dann geantwiortet hast) nochmal lesen möchtest - da stand genau das als Voraussetzung.

In der 100% Screen-Ansicht sage ich Dir sofort was von der EX1, 7D, & 5D war.

Und wieder ist er da - der Pixelpeeper. Wieder der, der just noch behauptet hatte, er wäre kein Pixelpeeper. Es wird immer sinnfreier...

Ich zieh mich nun aus dem lächerlichen Thema zurück. Bin die Woche weg. Dat is doch albern (wie Helge sagen würde)...;)

Wozu hast Du Dich überhaupt eingemischt, wenn es Dir dann doch (entgegen Deiner Beteuerungen) ausschließlich ums Pixelpeepen ging? Das hättest Du gleich schreiben können, hätte vieles abgekürzt. Ich sprach und spreche von PRAKTISCHEN Anwendungen, Abzüge und "Dia-Abende" am HD-TV.

Ich mache Fotos, um so mir anzuschauen oder sie anderen zu zeigen, als Erinnerung usw. - ich mache NICHT Fotos, um sie idiotisch stark am Monitor zu vergrößern um mich dann an rauscharmen Pixelorgien zu erfreuen (das Motiv ist nicht mehr erkennen, aber die Pixel sieht man umso besser). Das bringt mir nichts.
 
Lohnt es sich jetzt noch eine EX1 zu kaufen ? Ich frage deshalb weil eventuell schon ein Nachfolger im Gespräch sein könnte der eventuell etwas mehr bietet (HD Video, mehr Zoom usw.).

Habe momentan einen Olympus XZ1 aber mit dieser bin ich nicht ganz zufrieden (nur 28mm, HD Video schlecht, Verarbeitung nicht das gelbe vom Ei)

Die LX5 wäre noch ein Kandidat ist aber nicht so Lichtstark.
 
Hol Dir eine 5D zur EX1. Dann siehst Du was Du mit der "Kleinen" verpasst.

Eine extrem eingeschränkte Sicht der Dinge. Genauso gut könnte man argumentieren, dass man ohne Kompaktkamera etliche Bilder verpassen würde, weil man ja im Gegensatz dazu eine DSLR nicht ständig mit dabei hätte.
Desweiteren könnte man genauso argumentieren, du solltest dir gefälligst eine Mittelformatkamera kaufen, dann siehst du, was du mit der kleinen 5D verpasst. Das liesse sich dann über Grossformat & Fachkameras bis mindestens zum Hubble-Teleskop weiterführen...

Grüssle
JoeS
 
Lohnt es sich jetzt noch eine EX1 zu kaufen ?
Eine EX2 wird es sicher nicht am Anfang unter 300 € zu Kaufen geben. In dem Sinne rechnet es sich immer Auslaufmodelle zu kaufen.


Ich frage deshalb weil eventuell schon ein Nachfolger im Gespräch sein könnte der eventuell etwas mehr bietet (HD Video, mehr Zoom usw.).
Bis jetzt habe noch keine handfesten Gerüchte gesehen.

PS: Gerüchte und Spekulation gehören ins Unterforum Spekulationen



Habe momentan einen Olympus XZ1 aber mit dieser bin ich nicht ganz zufrieden ....
Ich würde auf den Herbst warten, dann rechne ich mit neuen Geräten aller Hersteller und dann würde ich mir das raussuchen, was man wirklich will und braucht.
Bei allen aktuellen Geräten muss man zur Zeit Kompromisse eingehen. Es ist natürlich nicht gesagt, das die neue Geräte auch wieder Kompromisse bedeuten.
Aber wenn du jetzt wechselst, dann bin ich mir sicher deine Frage wieder in einen 1/4 Jahr zu lesen.
 
Lohnt es sich jetzt noch eine EX1 zu kaufen ?
Habe momentan einen Olympus XZ1 aber mit dieser bin ich nicht ganz zufrieden (nur 28mm, HD Video schlecht, Verarbeitung nicht das gelbe vom Ei)

Also, wenn du mit den Videos der XZ1 nicht zufrieden bist, dann lass die Finger von der EX 1: die kann gar kein HD, nur VGA.

Über einen Nachfolger ist mir nix bekannt. Auch ich hatte diese Überlegung, in Anbetracht des Alters der EX1 (wobei sie ja nun auch nicht soooooo alt ist), allerdings ging es mir hauptsächlich um eine Kompakte mit lichtstarkem Weitwinkel. Und hierfür ist die EX1 ein wahres Schnäppchen (ca. EUR 200 dafür bezahlt). Ich glaube nicht, dass ich mir für meinen Zweck eine eventuelle EX2 für deutllich mehr Geld kaufen würde. Kann bei dir natürlich anders aussehen..., allerdings musst du dann mit der Frage kämpfen, ob und wann ein Nachfolger kommt. ;)

Grüssle
JoeS
 
2. Schon wärend dem Importieren schaue ich mir die Fotos an und bewerte sie:
keine Bewertung = unbrauchbar
1 Stern = brauchbar aber uninteressant
2 Sterne = ok
3 Sterne = gut
4 Sterne = sehr gut
5 Sterne = hammer Foto

Hatte ich früher auch gemacht, bin aber sehr schnell wieder davon abgekommen. Bei mir gibt's nur noch 5 Sterne oder gar nix (oder halt "markiert" und "nicht markiert").

Warum? Entweder das Bild ist perfekt und uneingeschränkt "vorzeigbar", oder eben nicht. Ich habe erkannt, dass es z.B. nix bringt, ein hammergutes Motiv erwischt zu haben, dass aber leider unscharf geraten ist. Das waren damals vielleicht 4 Sterne wegen dem Motiv, aber was bringt mir das: ich werde es bestimmt nicht auf Poster ausprinten, oder im Netz in einer Galerie veröffentlichen.

Daher unterscheide ich nur noch in perfekte Bilder, die man uneingeschränkt gebrauchen kann, und den ganzen Rest (nicht gelöschter Bilder). Dieser Rest mag vielleicht mal für das ein oder andere gut sein, aber warum sollte ich hier noch grossartig zwischen 1 und 4 Sterne beurteilen? Verschwendete Zeit. :)

Grüssle
JoeS
 
Ja das ist sicher auch eine Möglichkeit. Aber ich brauche die Sterne um verschieden grosse "BestOF" Sammlungen zu haben.

Ich will vielleicht nur ein paar wenige Bilder online zeigen. Dann nehme ich nur die Bilder, welche 4 oder mehr Sterne haben. Das sind bei mir dann zirka 10 Bilder. Wenn ich aber meine Ferienfotos meiner Familie zeigen will dann nehem ich alle die 2 oder mehr Sterne haben. Das sind dann vielleicht 300 Fotos. Und wenn ich einem Besuch kurz die Ferienfotos zeigen will dann nehmeich die mit 3 oder mehr Sterne. Das sind dann zirka 100 Fotos.

Wenn ich nur eine Kategorie hätte dann müsste ich micht entscheiden für welche Zielgruppe ich die Fotos bewerte.

Gruss
wazzzup
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei meinen Bildern (im JPG-Format) vermisse ich immer wieder die "Knackschärfe". Insbesondere bei Gruppen- oder Familienbildern. Verwende seit geraumer Zeit den Mitten AF. Mir fiel jedoch auf, dass das Schärfeproblem auch bei Multi AF auftritt. Bei Portraits ist immer wieder das Gesicht leicht unscharf.

Da ich die Belichtung auf - 0,3 EV und die Schäfe auf + 1 eingestellt habe, sind Intel. Filter und die Gesichtserkennung nicht nutzbar.

Vielleicht hat einer von den Mitglieder des Forums einen Tipp hierzu

Sid28
 
...nein, das meine ich nicht. Wenn ich zum Beispiel wie neulich bei einer Firmung 10 Personen leicht versetzt nebeneinander stehend aufnehme erwarte ich, dass z.B. die Haare der Personen scharf sind. Vielleicht verlange ich ja einfach zuviel, weil zu viele Detailinformationen auf dem Bild sind.

Habe noch eine Canon EOS 50 D mit einem Sigma 18-125 mm, die ich immer häufiger im Schrank lasse und anstatt die Samsung EX 1 mitnehme (ist halt einfach leichter und handlicher). Bin dann jedoch immer wieder etwas enttäuscht hinsichtlich der Bildqualität. Der Vergleich ist wohl nicht ganz fair...
 
Hast du es schon mit RAW versucht? Ich finde die JPGs alle zu stark entrauscht und deshalb auch etwas unscharf. Mit RAW hat man das Problem nicht. Allerdings würde ich es mit LightRoom versuchen oder mit dem Adobe Raw Converter. Mit dem mitgelieferten Raw-Converter habe ich es nicht viel besser hinbekommen als JPGs der EX1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten