• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung EX1 - Grauschleier

fragomaus

Themenersteller
Hallo,
ich bin völliger Laie, das vorab.
Ich habe eine Samsung EX1, die mir ein Problem bereitet.
Alle Bilder haben einen Grauschleier bzw. sind so trüb, ich müßte theoretisch jedes einzelne Bild nachbearbeiten. Kann mir jemand sagen, wo man da was an den grundlegenden Einstellungen ändern müßte und was genau?
Ich habe ein Beispielbild angehängt und sage schon mal herzlich danke.
 

Anhänge

Die grundlegende Einstellung die du ändern musst ist die bei dir zum Thema Fotografie.


Es gibt praktisch keine grundlegenden Einstellungen die immer zu super Fotos führen. Schlechtes Licht bleibt schlecht. Was erwartest du bei trübem Wetter anderes als trübe Bilder?

Das Bild ist unterbelichtet.

Höchstens Kontrast und Sättigung kann man in der Kamera etwas erhöhen.
 
Danke für Deine freundliche Antwort, so macht es richtig Spaß, in Foren um Hilfe zu bitten.
Es war kein schlechtes Licht, es war ein sehr heller Tag mit hoher Blendwirkung, auch wenn der graue Himmel etwas anderes vermuten läßt.
Nochmals vielen Dank.
 
Hallo,

da die Belichtungsmessung auf "Matrixmessung" eingestellt wurde, gehe ich davon aus, dass der Himmel etwas zu stark in die Belichtungsmessung einbezogen wurde. Die Kamera versucht nun auf 18% grau zu belichten. Da kann es dann schon passieren, dass das Bild, wie mrHiggins schon sagte, unterbelichtet wird.
Einfach an der Kamera die Belichtungskorrektur Richtung plus verschieben (falls das bei der Samsung möglich ist), dann sollte der "Grauschleier" verschwinden :)
Allerdings kann es dann passieren, dass der Himmel ausfrisst, wenn Du es übertreibst. ;)
 
...Schlechtes Licht bleibt schlecht. Was erwartest du bei trübem Wetter anderes als trübe Bilder?....
Ich kann da weder schlechtes Licht noch trübes Wetter erkennen.

Das Foto ist bei hohem Sonnenstand gemacht worden, deshalb hat es extreme Kontraste. Die Kamera hat den Himmel korrekt belichtet, das eigentliche Motiv ist unterbelichtet. Man könnte in so einem Fall die Kamera zur Belichtungsmessung nach unten neigen und mit dem so gespeicherten Wert das Foto machen. Allerdings wird dann der Himmel mehr oder weniger "ausfressen".
 
Vielen lieben Dank, ich werde die Gebrauchsanleitung studieren und den richtigen Knopf finden, hoffentlich.
Da wirklich nahezu alle Bilder etwas trüb wirken, nehme ich an, es ist eine grundlegende Einstellung. Bei Landschaftsaufnahmen fällt es besonders auf, weil man halt den hellen, weiten Blick in Erinnerung hat und das Bild dann etwas düster wirkt.
 
Vielen Dank auch an Magnus für den Tip, ich werde heute gleich experimentieren, das Wetter ist passend.
 
Ich sehe in dem Beispielbild auch nichts Trübes. Die Landschaft ist zu dunkel, weil -wie oben schon geschrieben wurde- die Kamera eine Belichtung wählt, die den Himmel nicht ausfressen (= zu hell = weiss) werden lässt. Es gibt für eine solche hohe Dynamik keine Taste, die das behebt. Wenn du länger belichtest, dann wird die Landschaft heller, aber der Himmel wird weiss.

Mögliche Optionen: Wenn deine Kamera einen HDR-Modus hat, dann diesen mal probieren. Bei einigen Kameras sind die Ergebnisse teils recht ansehnlich. Wenn deine Kamera RAW kann, dann nutze dieses, belichtetes den Himmel wie schon gemacht und ziehe die Belichtung der Landschaft in der Nachbearbeitung hoch. Alternativ kannst du einen Grauverlaufsfilter nutzen und den Himmel während der Aufnahme abdunkeln (falls deine Kamera/dein Objektiv ein Filtergewinde hat).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten