• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung am Ende? Ich glaube nicht...

cyco2

Themenersteller
Hallo zusammen,

in mehreren Foren kommt immer wieder die Frage auf, ob Samsung aus dem NX-System aussteigt und sich aus dem Mirrorlessbereich zurückzieht weil sie ja nichts mehr rausbringen und eh keiner Samsung mag und sich auch niemand eine Samungkamera geschweige denn ein System kaufen wird... :rolleyes:

Was mir mal aufgallen ist und warum ich dieses Thema eröffne.
Die gängige Meinung ist: NIEMAND mag Samsung und NIEMAND will eine Samsung NX...

Warum gefällt dann das Samsung NX System mehr als 2.350.000 Menschen bei Facebook?

Zum Vergleich...
Canon: 1.019.000
Nikon: 1.645.000 ( + 500.000 in einer anderen Gruppe)
Sony-NEX: 10.000

Von den 2.350.000 sprechen bei Facebook 118.000 in dieser Gruppe über das NX-System oder posten Fotos etc. Bei Nikon sind es (in beiden Gruppen zusammen) 70.000. Also auch hier scheint es eine große Beteiligung zu geben!

Ich unterstell jetzt mal das mind. 70 - 90% derr 2.350.00 eine Samsung Kamera ihr eigen nennen. Das find ich schonmal sehr gut :top:
Wahrscheinlich ist Asien der primäre Markt wo sie sich eine Base geschaffen haben und dann werden Sie die anderen Markte versuchen zu "erobern".

Ich denke Samsung wird sich nicht verabschieden. Sie haben einen erstklassigen Objektivpark, der hoffentlich weiter aufgebaut wird und dieses Jahr schon ganze drei Kameras announced.
Wenn sie es jetzt auch noch schaffen ihr JPEG-Engine in den Griff zu bekommen und erstklassige Bodys (ein Retrobody wie die XE-1 mit den Specs der NEX-6 z.B.) zu bauen (Die NX20 ist schonmal ein großer Schritt in die richtige Richtung) sehe ich sieh defenitiv vor SONY (auch wenn diese jetzt neue Objektive angekündigt haben)!


Nur mal so meine Gedanken...
 
Dieser Thread ist ja wohl nicht dein ernst oder ? :confused:


Bist schon so Facebook geschädigt das du Wert auf Gruppeneinträge liegst ? :D

oder haben wir heute schon früh Trollalarm :lol:

nur mal so meine Gedanken


unn weg
 
Warum sollen diese Zahlen denn keine Relevanz haben?
Und Troll? Nein, sicher nicht. Evtl. Bin ich ab nächsten Jahr auch NEX-Kunde ;)
Ich finde es nur sehr schade, dass ein gutes System immer schlecht geredet wird (in der westlichen Welt), obwohl es doch sehr ordentlich ist.

Und das 2.350.000 Menschen zum Ausdruck bringen, dass ihnen dieses tot geredete System gefällt finde ich erwähnenswert bei der miesen Stimmung in den Foren...
 
Zuletzt bearbeitet:
... Evtl. Bin ich ab nächsten Jahr auch NEX-Kunde ;) ...

Wenn alle so denken, ist NX wirklich bald tot :cool:
 
Wenn alle so denken, ist NX wirklich bald tot :cool:

Das hat aber eig nur mit der NEX-6 und dem 10-18mm zu tun.
Dagegen steht (aktuell) eine NX20 + dem vermuteten 12-24mm.
Bin halt am Überlegen ob die 2mm mehr weitwinkel und die NEX-6 nicht eine gute Kombination für mich sind.

Und wie gesagt, eine große Anzahl von Leuten scheint das NX-System sehr zu gefallen und am liebsten würde ich auch bei Samsung bleiben (mag die Bedienung wirklich sehr!)

das gute an der Sache. Erst nächstes Jahr steht der nächste große Urlaub an und ich kann solange noch warten :)
 
Das hat aber eig nur mit der NEX-6 und dem 10-18mm zu tun.
Dagegen steht (aktuell) eine NX20 + dem vermuteten 12-24mm.
Bin halt am Überlegen ob die 2mm mehr weitwinkel und die NEX-6 nicht eine gute Kombination für mich sind.

Und wie gesagt, eine große Anzahl von Leuten scheint das NX-System sehr zu gefallen und am liebsten würde ich auch bei Samsung bleiben (mag die Bedienung wirklich sehr!)

das gute an der Sache. Erst nächstes Jahr steht der nächste große Urlaub an und ich kann solange noch warten :)

ganz ehrlich .... ich glaube nicht, dass Samsung bis nächstes Jahr den Vorsprung von Sony und Fuji (bzgl Kameras) wieder einholen wird.

Die NX Objektive sind sehr gut, keine Frage. Bei den Kameras sind alle anderen Hersteller in Sachen Performance, Features etc voraus. Samsung bietet nichts, was andere nicht genausogut bzw sogar besser machen.
Die NX Kameras sind sicher alle in Ordnung, keine Frage - ein paar Kinderkrankheiten gibt es allerdings, und Samsung (wie auch Sony, ja) hat bisher versäumt, diese auszubessern.
Ausser den Pancakes wüßte ich jetzt aber nicht, weshalb ich zu Samsung und nicht einem anderen Hersteller greifen sollte.
 
warum sollte die nx-serie aussterben?
sie fängt doch erst an aufzublühen :top

ist doch grad die samsung nx1000 rausgekommen und laut einigen berichten wird es im frühjahr wieder neue nx geben
 
ganz ehrlich .... ich glaube nicht, dass Samsung bis nächstes Jahr den Vorsprung von Sony und Fuji (bzgl Kameras) wieder einholen wird.

Unterschätze mal die Koreaner nicht. Es wäre für Samsung nicht untypisch sich langsam ranzupirschen, konzequent weiter zu entwickeln um irgendwann vorbei zu ziehen.
Im Gegensatz zu Sony geht es Samsung wirtschaftlich sehr gut und sie können es sich leisten das Sytem weiter auszubauen und zu erweitern.
Bei Sony kommen fast nur neue Bodys aber keine Objektive eventuell weil Sony die Resourcen stark bündeln muss.
Wenn Samsung auch nur einen Teil der angekündigten Objetive bringt baut Samsung den Vorsprung in Sachen Objektive gegenüber Sony aus.

Die NX Objektive sind sehr gut, keine Frage. Bei den Kameras sind alle anderen Hersteller in Sachen Performance, Features etc voraus. Samsung bietet nichts, was andere nicht genausogut bzw sogar besser machen.

Ich wüßte nicht was z.B eine NEX5 besser macht als eine NX1000 oder was eine NEX7 besser macht als eine NX20. Sensor mäßig hat Samsung kaum noch Rückstand. Selbst Digitalkamera.de hat den neuen Sensor ausdrücklich gelobt und das obwohl sie nicht gerade Samsung freundlich gesinnt sind.

Ausser den Pancakes wüßte ich jetzt aber nicht, weshalb ich zu Samsung und nicht einem anderen Hersteller greifen sollte.

Nun ich habe eine NX1000 gekauft obwohl in dieser Preisklasse auch eine NEX5n drin gewesen wäre. Mich hat einfach das bessere Objektivangebot und vorallen das bessere Kitobjektiv 20-50mm II zur NX greifen lassen und nicht zur NEX.
Was nutzt mir der beste Body wenn die Objektive miserabel oder schweineteuer sind?
 
super antworten :top:

finde die preise von den sony objektiven eine frechheit

deswegen werde ich mir auch eine samsung nx1000 kaufen und dazu noch das pancake 30mm (gibt es schon gebraucht für 150€) und neu um die 200€
 
Ich wüßte nicht was z.B eine NEX5 besser macht als eine NX1000 oder was eine NEX7 besser macht als eine NX20.

besseres rauschverhalten, bessere dynamik, bessere processing performance, kleinere RAWs, weit besserer MF assist, keine problemchen mit den schatten in den RAWs (bzw abschaltbar), kein blockiertes menü während dem processing.
außerdem unterstützung von anderen herstellern: adobe, dxo, diverse zubehöranbieter
sigma objektive (19mm f2.8 und 30mm f2.8, beide sehr gut, immer noch größer als die nx pancakes, aber sehr leicht)
pen-f und leica-m adapter
avchd


dafür andere problemchen, ja, aber die basics passen, und da happert es bei samsung noch ordentlich.

ich hatte zuvor auch eine nx200 und dann 2 wochen lang dazu eine nex-5n... gewaltiger unterschied. das UI von der nex-5n ist gewöhnungsbedürftig, da hat samsung echt was voraus, ja. ansonsten fühlt sich die NEX weit erwachsener an, und wenn die koreaner sich "ranpirschen" wollen, dann wird's nun höchste zeit - schliesslich waren sie die ersten mit aps-c systemkameras, und fuji und sony machen riesen fortschritte. und auch canon hat eine systemkamera im angebot, die zwar nicht unbedingt positives feedback bekommen hat, es mit den NX kameras ausgenommen nx20 aber wohl locker aufnehmen kann.

hinzu kommt noch:

- die nx200 war eine totgeburt, das neue zubehör (externes mic, remote shutter) inkompatibel - zumindest laut samsung.
- keinerlei ankündigungen, nichts greifbares, alles nur "rumors", und wenn mal etwas offiziell wird, dann kriegt man's erst nach monaten zu sehen.

das heisst nicht, dass die nx kameras per se "schlecht" sind.
und sie sind günstig (bzw werden mit der zeit sehr günstig) und man kann damit fotos machen, ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
besseres rauschverhalten, bessere dynamik, bessere processing performance, kleinere RAWs, weit besserer MF assist, keine problemchen mit den schatten in den RAWs (bzw abschaltbar), kein blockiertes menü während dem processing.

Ich empfehle mal den direkten Vergleich z.B. auf DPreview der RAWs der NX200 und NEX5n, da habe ich keine signifiganten Unterschiede im Rauschverhalten festgestellt.
Das Rauschverhalten des neuen Sensors wurde dazu noch verbessert was auch von bisher kritischen Seiten bestätigt wird.
Digitalkamera schreibt zur NX20 z.B. dazu sinngemäß: Farbrauschen bis ISO6400 spielt keine Rolle, Helligkeitsrauschen bleibt bis ISO3200 in der 100% Ansicht sehr fein. Das Rauschverhalten der NEX5n wird bis ISO3200 als sehr und bis ISO6400 als gut bezeichnet.
Die Dynamik gibt DK bei der NEX5n mit 11 Blendenstufen an bei der NX20 mit 10,5. Also auch hier kein Unterschied der mich für oder gegen eines der Syteme entscheiden lassen würde.
Probleme mit Schatten sind mir bei der NX1000 bisher keine aufgefallen.

außerdem unterstützung von anderen herstellern: adobe, dxo, diverse zubehöranbieter

Scheint aber nicht so wild zu sein wenn viele tolle NX Bilder mit diesen Programmen entwickelt/ bearbeitet werden können.

sigma objektive (19mm f2.8 und 30mm f2.8, beide sehr gut, immer noch größer als die nx pancakes, aber sehr leicht)
pen-f und leica-m adapter

Nun für NX gibt es auch Adapter für Fremdobjektive. Aber die wengisten werden diese benötigen oder gar nutzen.
NEX User sind da wohl mehr drauf angewiesen was bestimmt seinen Grund hat. :D
Das Sony Fremdanbieter reinläßt liegt wohl daran das sie selber Schwierigkeiten haben entsprechende Optiken zu bauen.
Das 16mm und 30mm von Sony sind ja wohl miserabel und die Sigma konnten ja nur noch besser werden.


ich hatte zuvor auch eine nx200 und dann 2 wochen lang dazu eine nex-5n... gewaltiger unterschied.

Auf bisher keinen Vergleichsbildern konnte ich bei RAW "gewaltige" Unterschiede zwischen einer NX200 und NEX5n feststellen. Es sei denn im JPEG Modus der ist nun nicht gerade das Aushängeschild der NX.

auch canon hat eine systemkamera im angebot, die zwar nicht unbedingt positives feedback bekommen hat, es mit den NX kameras ausgenommen nx20 aber wohl locker aufnehmen kann.

Hier sprechen wir über einen 18MP Sensor der in Sachen Auflösung gerade so mit den 16MP Sonysensoren mithalten kann und in der Dynamik schlechter ist.
Rein technisch gesehen sehe ich da Samsung vor Canon. Die Verkaufszahlen dagegen werden wohl erstmal eher für Canon sprechen weil der Schriftzug Canon "noch" für genug Käufer sorgt.

- keinerlei ankündigungen, nichts greifbares, alles nur "rumors", und wenn mal etwas offiziell wird, dann kriegt man's erst nach monaten zu sehen.

Suchst Du nach einem Haar in der Suppe? Von Samsung hat es Ankündigungen der neuen NXen gegeben welche nun raus sind, es hat Gerüchte gegeben über neue und überarbeitete Objektive. 2 neue sind nun offiziell bestätig und die überarbeiteten 18-55mmIII und 20-50mmII sind draussen. Weitere Linsen sollen noch kommen inkl. einiger FBs.
Wie man unschwer unerkennt tut sich sehr wohl etwas beim NX System.
Was dagegen tut sich bei Sony mehr?

das heisst nicht, dass die nx kameras per se "schlecht" sind.
und sie sind günstig (bzw werden mit der zeit sehr günstig) und man kann damit fotos machen, ja.

Deinen Beiträgen nach zu urteilen (gewaltige Unterschiede) muss NX gegenüber NEX aber schlecht sein. Die unterschiedlichen Tests zur NX20, NX210, NX1000 zeigen aber das man BQ mäßig mit einer der neuen NXen sehr gute Kameras bekommt die sich vor der Konkurrenz nicht verstecken muss.
Ich bin selber kein Markenfetischist und ich habe sehr lange verglichen und auch die NEX5-7 standen lange auf meiner Liste der möglichen Kandidaten.
Da sensormäßig praktisch Samsung aufgeschlossen hat aber die besseren Objektive im Programm hat, bin ich eben beim NX System gelandet.

Ich finde aber wir sollten es einfach lassen die Systeme gegeneinander schlecht zu reden.
Mit guten Optiken liefern beide hervorragende Ergbenisse ab.
Nur sehe ich ich momentan nichts was dafür spricht das Samsung das NX System aufgibt.
Die neuerlichen Tests zeigen das man auf einem guten Weg ist und das auch Samsung in der Lage ist sehr gute Kameras und Objektive anzubieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle mal den direkten Vergleich z.B. auf DPreview der RAWs der NX200 und NEX5n, da habe ich keine signifiganten Unterschiede im Rauschverhalten festgestellt.

ich sehr wohl.
und nicht nur auf dem test shot auf dpreview, sondern in der praxis.

Auf bisher keinen Vergleichsbildern konnte ich bei RAW "gewaltige" Unterschiede zwischen einer NX200 und NEX5n feststellen.

Da war auch nicht (nur) von RAW Bildqualität die rede. die nex-5n ist insgesamt um einiges flotter. Nie mehr "Processing ..." in RAW, und bei low light ISO 3200 kann man JPEG mit der NX200 vergessen, das ist also keine Option.
Und auch in RAW liefert die NEX-5n bei ISO 3200+ definitiv bessere Ergebnisse als die NX200.

Die NX200 oder auch 1000, 20, 210 etc sind deshalb sicher keine schlechten Kameras... allerdings gibts auch nix, wo ich jetzt sagen würde, dass Samsung definitiv mehr zu bieten hätte, als die Konkurrenz.

Und bei Samsung hab ich das Gefühl, dass die sich irgendwie in einem Koma befinden, und nicht ganz wissen, wie es weitergehen soll... nach der NX200 hat sich irgendwie nicht viel getan. In der jetzigen Position müßte Samsung mal eine wirklich herausragende Kamera rausbringen, wenn sie halbwegs bekannt/anerkannt werden wollen. Einfach nur (fast) so gut wie die anderen - auch bei besserem Preis - wird da nicht reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei jeder selber wissen muss was für ihn das beste sein wird!

ich werde mir in naher "zukunft" eine samsung nx1000 kaufen ,aber davor muss ich erstmal meine canon 1000d loswerden :)

An der Samsung nx 1000 gefällt mir einfach
1. Das Menü
2. Klein,leicht,kompakt
3. die super bildqualität
4. der Preis
5. die Objektivauswahl

Wenn man bedenkt das man für 150€ ein 30mm f2.0 von samsung bekommt das überragend ist

ich sag auch nicht das panasonic,olympus und sony schlechte systemkameras baut,sie bauen sogar sehr gute!
Aber mich schreckt einfach der Preis von den Objektiven ab

Vergleicht 20mm F 1.7 von panasonic 320€

Ich denke jeder sollte wissen was für ihn das beste ist,sei es samsung,sony,olympus unc co

Fazit: alle kameras machen sehr gute fotos und jede kamera hat seine stärken und schwächen!
 
... und bei low light ISO 3200 kann man JPEG mit der NX200 vergessen, das ist also keine Option.
Und auch in RAW liefert die NEX-5n bei ISO 3200+ definitiv bessere Ergebnisse als die NX200.
....

und da gibt es aus meiner Sicht zumindest auch keinen Diskussionsbedarf :top:

Die Sonys halten schlicht und einfach die nutzbare Dynamik ueber einen breiteren ISO Bereich hoch waerend die NX da schlicht bei etwa ISO3200 (NX200) und ISO6400 (NX20) deutlich einbricht

Was du aber nicht vergessen solltest ist, wodurch sich Sony das "erkauft", denn wie man hier so schoen sagt: nix iss umsonst

Die effektive Aufloesung (also was prozentual im Vergleich zum theoretischen Nyquist) rauskommt ist einfach von vorne herein schon prozentual kleiner (weshalb du bei den 20Mpix fast an die aufloesung der 24Mpix Sony Sensoren herankommst)

Was du dann beachten solltest ist, dass natuerlich ein Entrauschen und nachschaerfen Aufloesung kostet und dann kommst du recht schnell auf den Punkt warum ich keine NEX nehmen wuerde....

daher ja auch meine Aussage, dass die NX bis etwa ISO800 (da ist noch die Dynamik ordentlich) klar vorne ist, dann wegen der einsetzenden Dynamikverlust wendet sichs eben...

Wer 90% HighISO macht, wird immer mit der NEX besser bedient sein, bei einem umgekehrten Verhaeltnis sehe ich das anders....

und das "Processing" vermeide ich durch Druck auf den iFn :evil: (und ja, es stoert machesmal :D, aber in der Realitaet hab ich das eher ganz selten und ich bin bei etwa 8000 Bildern jetzt mit der 20er und ca. 6000 mit der 200er)
 
Die effektive Aufloesung (also was prozentual im Vergleich zum theoretischen Nyquist) rauskommt ist einfach von vorne herein schon prozentual kleiner (weshalb du bei den 20Mpix fast an die aufloesung der 24Mpix Sony Sensoren herankommst)

Was du dann beachten solltest ist, dass natuerlich ein Entrauschen und nachschaerfen Aufloesung kostet und dann kommst du recht schnell auf den Punkt warum ich keine NEX nehmen wuerde....

daher ja auch meine Aussage, dass die NX bis etwa ISO800 (da ist noch die Dynamik ordentlich) klar vorne ist, dann wegen der einsetzenden Dynamikverlust wendet sichs eben...

Wer 90% HighISO macht, wird immer mit der NEX besser bedient sein, bei einem umgekehrten Verhaeltnis sehe ich das anders....
Sehr gut geschrieben. Ich weiß nicht, was die Leute immer haben - die NX200 ist echt eine sehr gute Kamera. Sie liegt optimal in meinen Händen - so stelle ich mir eine EVIL-Kamera vor. Könnte man einen Sucher aufstecken, einen Phasen-AF und HDR (als Spielerei) wäre sie überhaupt perfekt. Höher als ISO1600 gehe ich nie - die letzten Fotos mit ISO1600 fand ich ganz gut bei JPG ooc.
Die meisten NX-Objektive sind sehr preiswert und günstig. Das NX 85er 1.4 liefert unglaublich gute Fotos (Beispielthread), ist aber leider etwas teuer (relativ gesehen). Hoffentlich steigen Tamron und Sigma auch beim NX-System ein.
 
Ich war heute auf der Photokina und hab mit zwei Samsungmitarbeitern gesprochen: beide MA bestätigten unabhängig voneinander, dass Samsung markführet im Bereich CSC in asiatischen Raum ist und jetzt die anderen Märkten angegangen werden sollen.
Außerdem sagte einer, dass die NX-Schiene innerhalb des Unternehmens noch reaktiv klein sei und ausgebaut werden soll.

Hört sich doch sehr optimistisch an :-)
 
Ich war heute auf der Photokina und hab mit zwei Samsungmitarbeitern gesprochen: beide MA bestätigten unabhängig voneinander, dass Samsung markführet im Bereich CSC in asiatischen Raum ist

"Marktführend" in welcher Hinsicht?

"Mit den kürzlich vorgestellten drei WiFi-fähigen NX-Kameras scheint Samsung jetzt auf eine Trendwende zu hoffen und will die entsprechenden Produktionskapazitäten freimachen. Angestrebt wird, den Marktanteil bei den Spiegellosen von bislang knapp 5 % bis 2015 auf über 20 % zu steigern."
http://pda.photoscala.de/Artikel/Samsung-stellt-Fabrik-auf-spiegellose-Systemkameras-um
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten