• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung 30mm f2: Autofokus zu langsam für bewegte Objekte/Tiere?

Matthias-P

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin seit gut 3 Wochen stolzer Besitzer einer NX300. :) Ist meine erste Systemkamera, sprich mit Wechelobjektiven habe ich noch wenig Erfahrung. Da ich u.a. auch gerne Tierfotos, speziell von Hunden (in Action ;) ) mache, bin ich mit dem Kit-Objektiv schnell an die Grenzen gekommen. Selbst bei leicht suboptimalen Lichtverhältnissen, sind praktisch alle Bilder verwackelt. :( Ist mir mit meiner alten Lumix FZ-18 (f2.8) eher selten passiert. Kurz und gut, ein neues Objektiv muss her ... nur welches? Das 45mm (f1.8) ist ja aufgrund des leichten Teles schon ein wenig speziell, hält es den Fotografen meist weit auf Distanz vom Geschehen. Und die beiden Pancakes 20 & 16mm scheinen dem Kit-Objektiv qualitätsmäßig nicht unbedingt in großen Schritten davonzueilen. Wäre einzig und allein noch das 30mm, nur das scheint vom Autofokus her eine lahme Ente zu sein. Lassen sich damit überhaupt vernünftig bewegte Objekte/Tiere/Menschen aufnehmen, oder wird man diesbezüglich mit diesem Objektiv nicht glücklich werden?
Dies war der kleine Clip auf Youtube, der mich doch etwas stutzig gemacht hat:
http://www.youtube.com/watch?v=SlzUltAXQV8 :eek:

Gruß
Matthias
 
Hallo Mueder!
Danke für deine schnelle Antwort. :) Hab mich diesbezüglich schon viel (nicht nur hier) im Forum umgesehen und unter anderem auch diesen Thread schon durch. Leider ohne wirklich schlauer zu sein. Mich würde halt interessieren, ob man mit diesem Autofokus am Objektiv z.B einen Hund der direkt auf den Fotografen zugesprungen kommt, einfangen kann, und das auch scharf?! Hoffte natürlich auf Antworten wie: Hey klar, kein Problem - Mit meiner NX300 und dieser Linse mach ich nur knackig scharfe Fotos von meinen Hunden ... oder so ähnlich. ;) Von der Lichtstärke und der Brennweite her wäre sie jedenfalls perfekt.

Gruß
Matthias
 
Ich glaube er nicht, ich besitze auch das 85mm und habe es beim Fußball spielen der Kinder probiert, scharf nur in Verbindung mit Vorfokussieren. Das beste ist noch das 18-50mm da klappt es ganz gut, wenn das Licht stimmt und man eine schnelle Zeit vorwählen kann. Aber das was du suchst gibt es bei der NX300 nicht. Da kommt man um eine DLSR nicht vorbei. Ich hatte vorher eine 60d, war für Sportaufnahmen eine andere Nummer. Nimm die Kit-Linse sollte klappen.
Anbei ein Foto mit der Canon,für solche Momente vermisse ich die 60d schon. Leider habe ich kein Foto von der NX gefunden.
 

Anhänge

Hallo! Ja, so ne Antwort hatte ich leider irgendwie befürchtet. :( Stimmt, die Kit-Linse fokussiert wirklich sehr schnell, nur leider ist sie eben nicht sonderlich lichtstark. Zu lange Belichtungszeit + schnelle Bewegungen des Fotomodells -> Bilder mit sehr ausgeprägter Bewegungsdynamik. :( Vielleicht sollt ich mich nach einer anderen Kamera umsehen, die guten sind ja auch so günstig :ugly: ;)

PS: Tolles Bild, so hatte ich mir das vorgestellt - volley aus dem Sprung gegriffen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die NX behalten, die Vorteile überwiegen. Es sei denn Sportaufnahmen sind dir so wichtig. Die BQ der NX ist überragend da mußt du dir schon eine DLSR kaufen, und nur die Linse kostet dann mal schnell 800€. Die Aufnahme war mit einer L-Optik von Canon. Probiere es bei schönen Wetter mit schnellen Verschlusszeiten dann klappt es auch mit der NX:top:
 
richtig schnell ist das f1,8/45mm, da solltest du gut mit klar kommen. Auch das 50-200 ist eigentlich schnell genug an der NX300


Allerdings solltest du erstmal die FW auf 1.2 updaten, ich hab sie seit eben drauf und finde das ergebnis mit dem 1855 Kit sehr überzeugend :top:

Das 60/85mm sind so eine spezielle Kiste, denn die dinger sind Monsterglassbausteine und der SSA Antrieb ist nur schnell bei incrementellen Fokusänderungen, aber langsam wenn er von maximal zu minimalem Fokuspunkt laufen muss (weil die beiden mechanisch fokussieren, sehr viel Glas bewegen müssen und sehr lange Wege durchlaufen, speziell das 60mm)

P.S. Ich hatte das 85mm mal mit bei einer in-door Tansveranstaltung und da was das alles kein Thema (noch mit der orginalen FW zwei tage nach erscheinen). Schlimm ist das 85mm wenn es keinen Fokuspunkt hat sondern vor/zurück läuft um einen Kontrastpunkt zu finden, da spielt dann auch die offenblende 1,4 eine Rolle.

Ich würde bei dem 85mm mal das Tracking ausprobieren, denn da solle sich die NX300 ja ein objekt merken, markieren und verfolgen und auch wenn es kurz den Bildschirm verläßt wieder re-fokussieren, wenns wieder herein kommt (schon probiert mit dem 60mm bei Makros, klappt wenn das verlassen nur kurz ist und die Kontrastkante prägnant/eindeutig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

danke für die Infos. Freu mich stets über Erfahrungswerte aus der Praxis, egal mit welchem Objektiv. :)
Also verkaufen will ich die NX300 jetzt nicht. BQ ist ja wirklich top. Nur schade, dass das 30mm Pancake sowas von langsam ist. Wäre ansonsten wirklich optimal, auch von der Größe her. Das 85mm ist schon ne Wuchtbrumme und macht sich halt auch auf dem Konto "etwas" bemerkbar. ;) Das 45mm wäre auch nicht übel, nur leider müsste ich bei dieser Linse und ihrem vorwiegenden Einsatzgebiet zu viel rückwärts laufen - ich lauf aber lieber vorwärts ;) Na mal sehen, vielleicht hol ich mir das 30mm ja doch noch, arbeite auch mit Vorfokussieren und nehm halt einen gewissen Ausschuss in Kauf. Oder halt eben mit der Kit-Linse in die Sonne und/oder noch ein wenig an der Belichtungszeit drehen ...

Gruß
Matthias
 
als sehr schnell aber nicht sehr lichtstark wäre da noch das 12-24 was ich sehr gerne nutze da für mich die 24mm sehr gut nutzbar sind.

Ich hab das 30mm jetzt noch nicht nach dem FW update getestet aber das 30mm war die erste FB zur NX10 und da war Fokusspeed noch ein anderes Thema... ich erinnere mich noch, dass ich mFT damals ausgeschlossen hatte weil die Pen so elend lahm war :evil: .
 
Wäre wirklich interessant, ob sich die AF-Geschwindigkeit nach dem FW-update etwas verbessert hat. Sollte die 30mm Linse wohl auch etwas treffsicherer machen ...
 
Hallo Tjobbe,

gerade nochmal deine Beiträge durchgelesen. Da schreibst du über das 85mm was vom "Tracking". Geht das beim 30er eigentlich auch, oder ist diese Funktion dort nicht implementiert, bzw. wird das von der Kamera selbst gesteuert?

Gruß
Matthias
 
tracking AF ist eine funktion der NX300 und hat mit dem Objektiv nix zu tun.

das 30mm ist z.B. eine ältere Konstruktion, bei der man den Fokusmoter auch sehr deutlich hören kann (wie auch bei dem 20-50mm Kit).

Ich hab das 30mm mit der neuen NX300 FW V1.2 und der letzten Lensware mal probiert und es ist merklich langsamer als das 18-55 III und erst recht langsamer als das 45mm. Schneller sind auch das 20mm (!), wenn man ein Pancake haben will. Ich hoffe mal das ein iFN 30mm bald raus kommt (speziell weil die Galaxy NX und die NX2000 ja wenig direkte Einstellungen haben und der iFN eigentlich dort unverzichtbar ist) und das dabei ev auch ein schneller Schrittmotor eingebaut wird.
 
Danke für die Info! Tja, da wäre eine neue Version wirklich mal angebracht ... vermutlich verkauft es sich aber aufgrund der hervorragenden Bildquali auch mit lahmem AF sehr gut. Werde jedenfalls erst einmal abwarten, sonst hab ich die Dinger nachher 2x ... ;)
 
ich würde dann vermutlich an deiner stelle erst das 45mm kaufen, denn das ist richtig flott an der 300er und auf ein neues, dann schneller fokussierendes 30mm setzen.

Für mich ist der AF beim 30mm nicht so wichtig, da geht es um BQ und kompaktheit. Sobald es schnell wird kommt eines der drei schnellen Objektive dran (12-24, 45, 18-55)

Cheers, Tjobbe
 
Mir geht es ganz ähnlich.
Ich habe auch eine neue NX300 (als erste >Kompaktkamera) und habe mir jetzt das 30mm gebraucht (160€) geholt. Wenn mich der langsame AF wirklich stört, wird man es zu ähnlichem Preis auch wieder los und ich schaue mir dann das 45mm mal an... :-)

Bisher habe ich auf alle Fälle viel Freude an meiner neuen Kamera. :-)
 
Also ich hab mir nun doch das 30mm geholt (als es beim großen Fluß für kurze Zeit recht günstig zu haben war) und bin vollauf zufrieden! :) BQ allererste Sahne, sehr scharf & kräftige Farben. :top: Und der AF doch gar nicht mal sooo langsam ... OK, im Nahbereich brummt das Teil ganz ordentlich und braucht auch seine Zeit. Wenn man aber mehrere Punkte im Abstand von ca. 3 m - 6 m (oder weiter) anvisiert, ist das Pancake vom AF schon fast so fix wie die Kit-Linse. :D Habe den Kauf noch keine Minute bereut!
 
Hallo

gibt es denn mittlerweile weitere Erfahrungsberichte zum 30mm? Habe seit ca einem Monat die NX30 und wurde nun auf das 30mm aufmerksam, das es zum einen sehr kompakt ist und die Bildqualität echt Super ist (Bilder aus dem Internet).
Würde mich sehr freuen, wenns weitere aktuelle Berichte gibt!

Danke und Grüße!
 
Ich habe dieses Objektiv in Kombination mit der NX2000.
Für mich eine Alternative für die Freizeit zu meiner großen und schweren Vollformat Kamera. Ich bin überrascht über die gute Bildqualität schon bei Offenblende, zumal ich vorab schlechte Kritiken zum Bokeh gehört hatte. Sie ist in der Tat recht langsam - wenn einen das nicht stört ist sie ein sehr sehr guter Kompromiss. Nicht nur was die Größe angeht, sondern auch was die Preis/ Leistung betrifft.

Die Bilder im Anhang sind etwas arg kleingerechnet, out of cam und nicht scharf gezeichnet.
 

Anhänge

es gibt massig "Erfahrungswerte" mit dem 30mm... in der Regel nur positive.

Kritiken zum Bokeh: es ist halt nicht perfekt ;), ist so, bleibt so, muss man/kann man auch mit leben.

Zum AF: das 30mm ist nun mal eine ältere Konstruktion (was man auch an der tatsache erkennt, dass kein iFN dabei ist, daher wird ja auch hier schon länger spekuliert, dass eine neue Version erscheinen könnte)

Das 30mm hat ein paar Lensware (FW) upgrades spendiert bekommen und es fokussiert .."ok" was die Geschwindigkeit angeht. Mit dem 45mm hat man eher eine schneller fokussierde Linse

Bei mir ist das 45mm mehr in Benutzung, was durch die Motive erklärlich ist ;)
 
Danke Conseldolas für die Bilder, auf denen die Personen ja echt sehr gut abgebildet wurden!

Bzgl. dem Bokeh meint ihr, dass der Hintergrund nicht schön unscharf wird? Ist mir jetzt bei den Bilder von Conseldolas ein wenig aufgefdallen und es sieht jetzt nicht soooo perfekt aus, aber dafür wird ja das eigentliche Motiv absolut spitze abgebildet.

Ich möchte gern ein kleines Objektiv haben, wenn ich in der Stadtunterwegs bin und was gute Bilder macht. Auch wenn man mal eine Person fotografieren will. Ein schneller AF ist da schon sehr nützlich, daher bin ich gerade echt am überlegen ob es die beste Wahl ist. Leider bietet ja Samsung da auch keine weiteren Alternativen. Da scheint der WEttbewerb wohl etwas besser aufgestellt zu sein....
Kann es aber auch an den Kameramodellen liegen, dass der AF nicht so schnell ist? Die NX30 ist da evtl. auch schon etwas weiter durch den Hybrid AF.

Freue mich um weitere Berichte und Infos - bin leider noch absoluter Neuling. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten