• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Samsung 215TW vs Lenovo L220x vs Eizo S2231

so, nun steht der Samsung 215TW seit einigen Tagen bei mir auf dem Tisch.

Ich bin wirklich äußerst zufrieden, kann mir gar nicht erklären, wie ich vorher an dem NEC-Esel arbeiten konnte :)

Das Maus-Lag bemerke ich, am Anfang schon gewöhnungsbedürftig, aber momentan kann ich damit leben. Dieses Lag hat übrigens das 30" Cinema Display auch, konnte das im MediaMarkt feststellen.

Zum Monitor: Hab ihn auf 160cdm runtergeregelt und kalibriert, sieht gut aus.
Der Fuß ist sehr billig und wackelt leicht, aber das stört nicht.
Pivot ist ein Segen bei Portraits.

Werde ihn behalten, denn für 350€ einfach mal der Hammer!

Viele Grüße
 
gratuliere zum neuen tft - hört sich gut an was du schreibst.

ich bin ebenfalls beim 215tw angelangt, werd ihn mir auch holen. ich denk für meine bedürfnisse vollkommen ausreichend, denke nicht das ich nen 10 lut bildschirm brauche

mit was hast du jetzt callibriert?
 
gratuliere zum neuen tft - hört sich gut an was du schreibst.

ich bin ebenfalls beim 215tw angelangt, werd ihn mir auch holen. ich denk für meine bedürfnisse vollkommen ausreichend, denke nicht das ich nen 10 lut bildschirm brauche

mit was hast du jetzt callibriert?

hab erst mit spyder3 und basiccolor demo kalibriert, da waren die werte super.

dann hab ich nochmal mit der spyder3 pro software kalibriert und mit der basiccolor software überprüft: lag zT extrem auserhalb der toleranz.
werde noch überlegen, ob mir die basiccolor-software nicht doch ein wenig zu teuer ist.. mal sehen
 
Werde ihn behalten, denn für 350€ einfach mal der Hammer!

Wo ist der Monitor denn für 350 Euro zu haben? Ich habe keinen Preis unter 380 Euro gefunden.
 
hab erst mit spyder3 und basiccolor demo kalibriert, da waren die werte super.

dann hab ich nochmal mit der spyder3 pro software kalibriert und mit der basiccolor software überprüft: lag zT extrem auserhalb der toleranz.
werde noch überlegen, ob mir die basiccolor-software nicht doch ein wenig zu teuer ist.. mal sehen

Bedenke das du dann die Werte in Basiccolor anpassen musst. Nehmen wir mal an du kalibrierst mit der Spyder Software auf 6500K, Gamma 2.2 und 140cd/m2 und überprüfst dann mit Basiccolor welches auf D50, L* und 130cd/m2 eingestellt ist, dann ist es logisch das dies zu starken Abweichungen führt.
 
Bedenke das du dann die Werte in Basiccolor anpassen musst. Nehmen wir mal an du kalibrierst mit der Spyder Software auf 6500K, Gamma 2.2 und 140cd/m2 und überprüfst dann mit Basiccolor welches auf D50, L* und 130cd/m2 eingestellt ist, dann ist es logisch das dies zu starken Abweichungen führt.

ja is klar, so weit war ich auch schon :)

hatte exakt die gleichen einstellungen..
 
Danke, macroshooter, für dein Bericht und für das Link zum Lenovo-forum.
Wollte ja noch mehr dazu schreiben. Hatte aber zu wenig Zeit. Auch weil ich weiter experimentell kalibriert habe.:D
Nur mal kurz zu den Ergebnissen:
1. Habe ich den Bildschirm doch noch auf 140cd bei 6500K und Gamma 2,2 kalibrieren können.
Allerdings nur indem ich im "Custom-Modus" die RGB-Kanäle auf wahnwitzige 31, 14 und 24 vom maximal 100 zurückgeschraubt habe. Da musste ich trotzdem die Helligkeit auf 4% herunterregeln, Kontrast ist bei 100%. Frage mich, ob das so gut ist. Zumindest die Korrektur-Kurven im vcgt-Tag sehen wesentlich homogener aus. Siehe Bild 1.
2. Auch die Kalibrierung auf nativen Weißpunkt im Custom-Modus sieht besser aus, als mit allen anderen Modi.
Da habe ich die RGB-Kanäle auf 30, 30, 30 vom maximal 100 zurückgeschraubt.
Das hat nicht ganz gereicht, um bei 0 % Helligkeit und 100% Kontrast 140 cd zu schaffen. Möglich waren 148cd. Nativer Weißpunkt scheint zwischen 6800 und 6900K zu liegen.
Die Korrektur-Kurven sehen noch etwas glatter aus.
Es reicht aber nicht, um einen Grauverlauf absolut streifenfrei zu bekommen.
Vielleicht kann ja mal ein Experte was zu den Ergebnissen sagen?
Habe auch mal zwei Profile angehängt.
 
Ich interessiere mich auch für den 215tw.
Zwei Fragen habe ich.

1. Was meint "Maus Lag" ? Reagiert der Mauszeiger nicht parallel mit der Maus? Oder gibts ein Nachleuchten des Mauszeigers wie bei der Funktion "Mausspur"?

2. Wie stufig ist der Grauverlauf? Sowas wär für mich ein K.O. Kriterium. Dann fahre ich besser meine schwächelnde Röhre. Die hat kein Schwarz mehr, dafür hervorragende Farbverläufe und wirklichen Blickwinkel von 180 Grad horizontal+vertikal.
 
Ich bin mal so frei und hole einen älteren Thread hoch ans Tageslicht:

In Spyder2 würde ich nicht mehr investieren, solltest du deinen Samsung tatsächlich später gegen einen (wide-gamut) Monitor von Eizo austauschen wollen, wirst du den Spyder auch gleich mitverkaufen müssen, weil für TFTs mit erweitertem Farbraum unbrauchbar.

Ist der Spyder2 aufgrund seiner Hardware für den erweiterten Farbraum unbrauchbar oder packt das nur die beiliegende Software nicht? Ich könnte statt der Spyder-Software das wesentlich leistungsfähigere ArgyllCMS einsetzen.
 
@macroshooter:

bist Du mit dem Lenovo zufrieden? Hast Du ihn jetzt brauchbar einstellen können?

Zu mir ist auch einer unterwegs. Bin mal gespannt.

Gruß,
lenseye
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten