• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sammlungen der anonymen Analogiker

Von meinem Dad noch eine Canon DATEMATIC und eine Canonet 28 bekommen. Bilder gibt es erst später, ich konnte die Kameras nicht mitnehmen.
 
- Canon F-1n gleich zwei mal weil eine bisschen hin ist
- Polaroid 100 zähl ich auch mal zum analogen , auch 2 mal , gott sei dank hab ich da noch einen haufen filme
- Super 8 Kameras 4 stück (ist ja auch analogfilm)
- Hasselblad 500 C/M
- Agfa Box
- Brownie Faltkamera

Objektivtechnisch ist es leider ein bisschen mau weil die von Hasselblad wie auch von Canon FD extrem teuer ist also kommt jeweils nur ein vernünftiges dran.

P.S: Hat jemand schonmal Super-8 entwickelt ? Würde ich gerne mal machen und habe momentan noch ein für Fotografie ausgestattetes Labor zur verfügung.
 
Dann will ich den Thread mal wieder hochholen.

Habe seit ein paar Tagen eine Leica IIIc. Habe die gute relativ günstig erstanden, sie ist in nahezu perfektem Zustand. Das Fotografieren damit macht unheimlich Spaß, ganz ohne Schnickschnack. So wie es sein soll.
 
Ich spiele auch mal wieder mit. ;)
Einige werden sie im Marktpaltz gesehen haben.


Yashica 44 LM von oliverleschke auf Flickr

Modifiziert für 35mm Film
 
Meine Neuerwerbung!!!

Die FG befindet sich im Topzustand, habe die Lichtdichtungen und den Spiegeldämpfer erneuert.:top:
Jetzt kann ich nach 8 Jahren digitalem Geknipse endlich wieder RICHTIG fotografieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist in den letzten Wochen auch noch die eine oder andere Kamera hinzugekommen:
Minolt SRT 303b
Minolta SRT 100X
Minolta SRT MC-II
Minolta XE-5
Minolta XE-1
Minolta XD-5
Minolta XD-7 schwarz
Minolta XG-M
Minolta X-700
Minolta X-300
Minolta X-300s
Minolta Dynax 500 si super Date
Minolta Dynax 600 SI classic
Fuji STX-1
Nikon FE
2 x Rollei XF-35
2 x Minolta Himatic F
Agfa optima Sensor 335
Yashica MG-1

Ausserdem trifft morgen noch eine Zorki (Direktimport) bei mir ein:cool:
 
Ich besitze mittlerweile eine Leica M6 TTL in chrom. Neu hinzugekommen ist auch Heliar Classic 50mm 2,0 von Voigtländer.
 
Hier mal meine Minoltasammlung:
SRT 100x
Rokkor PG 50 1.4
Tele-Rokkor 200 f4
Tele-Rokkor PF 135 f2.8 (ein GEILES Teil!)
Rokkor-PF 50 1.7
Rokkor MD 45 f2 (nicht auf dem Bild)
Tokina 35 f2
Tokina 28 f2.5
Panagor Auto Macro Converter
 
Ich oute mich Mal kurz...
Alles Ostblock-Kameras.
Angefangen hat alles mit der Lomo Sputnik meines Vaters, die 30 Jahre lang im Schrank lag und die ich ausgegraben hab und für teueres Geld in Ordnung bringen ließ. Dann folgen paar Ebay-Sessions. In der Zeit wurde die Zorki 1c meines Opas nach Russland geschickt und kam wieder zurück. Ein persönlicher Schatz für mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sucher passt, die kleine liefert echt gute Bilder... Muss mich nur entscheiden, ob sie bleibt - bei 2x XA und einer Revue400 ist irgendwas zu viel....
 
Sucher passt, die kleine liefert echt gute Bilder... Muss mich nur entscheiden, ob sie bleibt - bei 2x XA und einer Revue400 ist irgendwas zu viel....

Für den echten Analogiker gibt es maximal ausreichend viel, aber nie zu viel, nur zu wenig.;)
 
Das ist richtig: nach dem Eingang der Zorki 4 am Sonntag und dem heutigen Abholen des Minolta MC 35 1:1,8 vom Zoll waren meine Worte zu meiner Frau: so, jetzt noch ein Objektiv für die Nikon FE, dann habe ich alles was ich brauche und das war es mit dem Kaufen.
Mal sehen, wie es im August so aussieht:D
 
So, jetzt ist es endlich geschafft! Ich habe eine Olympus OM3 in Spitzenzustand zu einem akzeptablen Preis gefunden. Der erste Film wird am kommenden Wochenende durchgezogen! Rein analolg, nix Automatik, alles manuell - aber vom Feinsten!

Ich freu mich dolle!
 
hier mal meine kleine analog sammlung:

Messucher:
Olympus XA

Konica AR:
Konica Autoreflex TC

Konica Hexar AR 28mm 3.5
Konica Hexanon AR 52mm 1.8

M42:
Revueflex AC1
Zenit 122

Auto Revuenon 35mm 2.8
Auto Revuenon 55mm 1.7
Zenit MC Helios-44M-5 58mm 2.0
Auto Revuenon 135mm 2.8
Revue Auto Tele Converter x2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten