• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sammlungen der anonymen Analogiker

Jede tolle analoge Kamera die ungenutzt im Regal als Staubfänger ihr Dasein fristet ist Verschwendung..

Geht mir genauso.
Meine Frau hat übrigens Lichterketten in eine Kleiderschranketage für mich montiert, damit ich dort etwas von meinem meist schwarzen Zeug erkennen kann. Wollte nämlich unbedingt eine mehrstöckige Vitrine, weil ich sonst die ganzen Objektive nicht mehr erkennen kann. Hatte sie was gegen, weil die meisten so unschön sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vorfrühling treffen sich meine immer heimlich im Garten und machen Selfies ... :D

7047701809_7cd594c6b2_z.jpg


6901605956_042c358b0a_z.jpg


7047702261_b084d22f4b_z.jpg


7047701995_cac5917c4b_z.jpg


7047701635_596f22422a_z.jpg


7047701211_a52a918281_z.jpg


7047697353_7904e22d14_z.jpg
 
Nein, ich werde nicht gesponsort. Jeder hat halt seinen Schwerpunkt, das ist sicher bei dir auch nicht anders. Im Regal finden sich aber auch eine Nikon FA, eine Minolta X-500 und XD-7, eine Mamiya M645 und 645AF, eine Praktica MTL 3, eine Porst MC-E, eine Olympus 35RC, XA und mju-1 sowie eine Canonet 19QL.

Im Canon-Lager hat es seit den Gartenfotos auch noch einige Änderungen gegeben. Die T60 und die schwarze AE-1 haben mich verlassen, dafür wohnen nun die dritte AE-1program (auch in schwarz), eine EOS 50E, eine EOS 30 und eine A-1 und eine T70 hier. Die digitalen lass ich mal weg, aber das sind bei weitem nicht so viele.
 
Ach ja, der EOS-Allergiker, ich erinnere mich ...:evil:

ne Contax hatte ich auch mal, 139, ganz nett, auch einige der Zeiss-Linsen fand ich ganz überzeugend, aber das Bedienkonzept gefiel mir nicht und letztlich lag sie dann doch zu oft im Schrank und musste wieder gehen. Für die Zeiss-Gläser gab es noch gutes Geld, so dass andere Anschaffungen getätigt werden konnten.
 
Analogfoto von Analoger...
Contax 1 Film Portrait by xipho68, auf Flickr

Zeiss Ikon Contax (I), funktionierend, aber Verschluss zu fragil für echten Fotoeinsatz...
Fotografiert mit Linhof Technika III (6x7-Magazin) mit Schneider Symmar-s 5,6/150 bei f45 (Objektiv Bj 84) Film Fuji Acros 100, 20 sec belichtet. Massstab 1:1
 
Sorry, aber drei Kameras? Das reicht nicht, um hier mitzuspielen ...:evil:

Wenn er der Erstbesitzer der Retina und der Flex ist, lasse ich es mal gelten...
Über die dritte "Kamera" will ich mal den Mantel des Schweigens breiten...:evil::angel:

Im Ernst, wer braucht mehr als drei Kameras? Man hat ja auch nur zwei Augen und zwei Hände...;)

Eine zweite Kamera ist Backup, eine dritte ist GAS...:cool:

PS: Heute kam mein (ZWEITES) Flektogon 35 für meine BEIDEN (sic) Praktinas...
Zweites, weil das erste zu trübe ist. und das zweite billiger war als die Servicekosten für eine Reinigung...
Muss mal mein bescheidenes Praktina-System (FX, IIA, 35,50,50,135,135, MOTOR!, Schachtsucher) abpixeln und hier darbieten. Die Ost-Nikon F hat es verdient!
 
Sorry, aber drei Kameras? Das reicht nicht, um hier mitzuspielen ...:evil:

Allerdings. Hadda auf Lager:

Bronica ETRS mit drei Objektiven.
Pentax 645 mit sechs Gläsern(War Beifang, hing an als Werbegeschenk an einem 150er, das eigentlich an einer 645d läuft).
Yashica Mat 124G.
Nikon FM-2.
Dann noch ein bisschen dicker:
Eine bei Wiese modifizierte Kiev 60.
Exakta 66ModII, leider defekt.
Penatconsix TL.

Und noch ein bisschen dicker in aufsteigender Reihenfolge:

Pacemaker Speed Graphic.
Shen Hao TZ 45 II.
Sinar F auf einem Plaubel-Studiostativ.

Objektive von Rodenstock und Schneider-Kreuznach aus Baujahren von 1948 bis 1988.

Labor für Abzüge bis etwa 100/150cm im Keller.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wenn ich mir das so anschaue bin ich ja noch recht harmlos.

Nikon F3 HP (mein analoger Nikon F-Bajonett Body)
Revueflex AC1 (mein M42-Body)
Minolta Dynax 9xi (nur weil Chipkarten so 90er sind)
Minolta Dynax 7 (mein Minolta A-Bajonett Body)
Holga 120WPC (weil Panorama Pinholes im Mittelformat rocken)
Yashica T3 Super (Adlerauge...)
Vivitar UWS (allein wegen der Vignettierung)
Lomo LC-A (ich mag das Minitar)
Lomo Spinner 360° (360°-Panoramas auf Kleinbild)

Dazu diverser Beifang (Kodak Instamatic 50, Oly AF-10 Super, noch ne AC1, Fotosnaiper 12C, etc...)

Außerdem natürlich diverse Scherben, die zumindest als Nikon F auch an der D300 laufen.

Der Kühlschrank ist voller Filme, entwickeln muss das Labor und gescannt wird mit nem 9000F.

Klingt gar nicht mehr so schlimm wenn man es ausgesprochen hat. :D
 
Da kann ich auch mitspielen :D

Canon A1
Zenit 12XP
Minolta XD-7
Minolta x370s
Minolta XG-1
Minolta SRT 101
Minolta 9000AF
Minolta AF 7000i
Minolta CLE

...da merke ich glatt, ich sollte welche verkaufen... Es sind zuviele.
 
Im letzten Jahr 6 Bodies verkauft und vor allem in Objektive + Scanner investiert. Hier im Forum wohl nur eine kleine Sammlung.

Kiev 6c
Yashica D

Revue 400se
Pentax Spotmatic F
Miranda Sensorex EE
Soligor(Miranda) TM
Konica(Revue) Auto Reflex
Minolta XD7 (futsch)
 
Im Vorfrühling treffen sich meine immer heimlich im Garten und machen Selfies ... :D
Um die Nikon F1 beneide ich Dich. Hatte mal auf einem Flohmarkt eine gesehen, habe sie aber nicht gekauft, da der Zustand nicht so toll war...
(komischerweise nur die Rückseite in so schlechtem Zustand). Keine Ahnung was mit der Kamera angestellt wurde. Die älteren Nikons finde ich sowieso ziemlich gut, habe aber leider nur eine Nikkormat.
 
Oh, dann nehme ich alles zurück.

Hatte kurz drübergesehen und gedacht ich habe eine Nikon F1 gesehen....

Für mich sind die alten Nikons begehrenswert... wobei Deine Canon's auch schön sind. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten