• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammlung Vorschläge Hardwareänderungen

Ich oute mich als Fan von Retro-Gimmiks:

Ich hätte gerne wieder wie früher bei den meisten besseren Spiegelreflexkameras einen Schnittbildindikator an Bord. Dann geht auch das manuelle Fokussieren wieder schnell und wie von selbst ... :-)

Einen Schnittbildindikator, der sich im Sucher automatisch einschwenkt, wenn man den Autofokus ausschaltet.
 
Sucher mit 4 Dioptrien Ausgleich...
 
Ein Verrieglungsschalter auf der Oberseite, der alle Controls bis auf den Auslöser disabled. Mir sind mehrere Aufnahmen daneben gegeangen, da sich z.B das Blendewahlrad beim Tragen verstellt hatte. Ich trage die Kamera meist an einem Diagonalgurt, da sind die Bedienelemente auf der Rückwand leider gefährdet.

Hardwareunterstützung zum Eintragen der Entfernung in das Bild, die Drei typischen Werte Nah, Mitte ,Fern sind mir zu wenig.

Eine Möglichkeit zum Fokusstacking eingebaut, d.h Ansteuerungsmöglichkeit für den Objektivmotor und den Stangenantrieb.
 
Ich hätte gerne das AF-System der Canon 7dmkii. Dann wäre mit dem neuen 70-200mm meine K-3 perfekt!

Sonst wäre schön wenn GPS eingebaut wäre, dann muss man nicht immer Batterien wechseln beim O-GPS und vergisst nicht mehr es einzustellen. 25% mehr Puffer wäre auch ein "nice to have"
 
Ein Verrieglungsschalter auf der Oberseite, der alle Controls bis auf den Auslöser disabled. Mir sind mehrere Aufnahmen daneben gegeangen, da sich z.B das Blendewahlrad beim Tragen verstellt hatte. Ich trage die Kamera meist an einem Diagonalgurt, da sind die Bedienelemente auf der Rückwand leider gefährdet.

Einfach die Kamera ausmachen? :ugly:
 
Einfach die Kamera ausmachen? :ugly:
Dann warst du noch nicht auf einem Konzert mit 2 Bodies unterwegs, du wechselst von Kamera 1 (16-50 2.8) zu Kamera 2(70-200 2.8) und wirst keine der beiden dabei nicht ausschalten, die grade unbenutzte baumelt am Gurt um die Hüfte.

Beide Kameras sind komplett eingestellt und die Einstellungen werden sich während des Konzerts nicht groß ändern.
Dann jedesmal aus und einschalten - ist ein bischen realitätsfremd. :D
 
Dann warst du noch nicht auf einem Konzert mit 2 Bodies unterwegs, du wechselst von Kamera 1 (16-50 2.8) zu Kamera 2(70-200 2.8) und wirst keine der beiden dabei nicht ausschalten, die grade unbenutzte baumelt am Gurt um die Hüfte.

Beide Kameras sind komplett eingestellt und die Einstellungen werden sich während des Konzerts nicht groß ändern.
Dann jedesmal aus und einschalten - ist ein bischen realitätsfremd. :D

Doch schon - Ein/Aus geht in unter einer Sekunde, die Einstellungen bleiben gespeichert - ich seh da echt kein Problem...
 
1. Belichtungswahlschalter statt Moduswahlradverriegelung.

Bloß nicht - die Änderung war eine der interessantesten beim Erscheinen der K-3. Endlich kann sich der Belichtungsmodus in einer eng gepackten Fototasche (und meine sind immer eng gepackt) nicht mehr verstellen. Ich habe mir mal bei Wildlife gut 150 Bilder versaut, weil ich nicht die Zeit hatte zwischendurch auf den Monitor zu schauen. In einer Pause dann der Blick und der Schock - massenhaft Bilder überbelichtet, dieser unsägliche Wahlschalter stand auf Spotmessung. Muss passiert sein, als ich die Cam zwischendurch in die Tasche gesteckt und mit dem zweiten Body gearbeitet hatte. Und das ist nicht nur einmal passiert.

2. AF-C/AF-S wieder als Schalter statt drücken und am vorderen Rad kurbeln.

Das ist vermutlich AF-A geschuldet. Der Knopp hätte perspektivisch zu viel Rasten bekommen, Blindeinstellung wär nicht mehr optimal. Okay, man kann die AF-A Funktion wieder eleminieren - kenne eh niemanden, der die nutzt oder überhaupt weiß, was er damit anfangen soll ;)

Ansonsten gerne wieder größeres Gehäuse ala K20

Aber bitte nicht so Canon-mäßig rundgelutscht :ugly: Und eigentlich sind mir die alten Gehäuse inzwischen auch zu breit.

Sonst wäre schön wenn GPS eingebaut wäre, dann muss man nicht immer Batterien wechseln beim O-GPS und vergisst nicht mehr es einzustellen.

Wenn du den Stromverbrauch von den Batterien auf den kamerainternen Akku abwälzt, musst du den halt immer wechseln - vor allem, wenn du GPS nicht mehr ausschalten kannst. Und wenn du mal vergisst, ausreichend Ersatzakkus mitzunehmen, ... :cool: Der Einbau eines zusätzlichen Stromfressers schützt dich nicht vor altersbedingten Ausfallerscheinungen :p :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten